Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Anzeige
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Wenn Renault jetzt ankündigen würde in 12Monaten einen großen Akku auf den Markt zu werfen, dann würden viele ihren Kauf vermutlich aufschieben.
Also wird erst verkündet kurz bevor der neue Akku rauskommt.
So würde ich es an Stelle von Renault machen
Just my 2 Cents...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also wird erst verkündet kurz bevor der neue Akku rauskommt.
So würde ich es an Stelle von Renault machen

Just my 2 Cents...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Unterwegs mit einer Zoe Z.E. 40
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Nein ihr müsst bitte anders denken.
Vor 1,5 Jahren schon sagte man mir Mitte bis Ende 2016 kommt eine neue.
Man wusste nicht, wie groß die sein würde.
Aber es bestätigten mir mehrere Händler UND neulich auch eine sehr gute Quelle.
Weiß nicht ob die hier mitliest, empfohlen hab ich es schon.
Dass Renault in 2 Jahren sagt, ist nur normales Ausweichen.
Hätte Nissan gesagt: 30 kWh kommt fix dann und dann hätte niemand mehr einen damals aktuellen Acenta oder Tekna gekauft mit Kaufbatterie.
Ghosn selbst sagte einst: Jetzt was anzukündigen was irgendwann erst kommt macht keinen Sinn.
GM kann das, weil die haben davor nix gehabt, was es noch solang es geht zu verkaufen gilt.
Da kann man dann groß ankündigen und noch auf 1 Jahr später verweisen.
Ihr könnt euch sicher sein: Renault wird den Anschluss nicht verlieren wollen genauso wie Nissan.
"Werden unsere Marktführerschaft nicht so einfach hergeben" oder so ähnlich hieß es mal.
Und: "Das Thema Reichweite wird bald vom Tisch genommen".
Was noch dazu kommt:
GM hat bereits im Bolt die neueste LG Technologie drin und wenn ein Bolt Ende 2016 eine 60 kWh Batterie reinbekommt, schafft das ein ZOE mit 44 kWh auch
Man muss sich ja nur die Energiedichten anschauen (Zoe vs. Bolt).
Auch passt es dann zur Mietstrategie von Renault.
Offiziell ist eben immer so eine Sache.
Ich kann im Marketing immer sagen: Ich nix wissen, sobald was kommt wir dir sagen....
Aber auf einmal machts knallbumm und die Sache ist da, flasht alle, alle wollen es haben und man schiebt wieder nach vorne.
Nicht vergessen: Die 60er Batterie im IDS Concept, gab es schon
Vor 1,5 Jahren schon sagte man mir Mitte bis Ende 2016 kommt eine neue.
Man wusste nicht, wie groß die sein würde.
Aber es bestätigten mir mehrere Händler UND neulich auch eine sehr gute Quelle.
Weiß nicht ob die hier mitliest, empfohlen hab ich es schon.
Dass Renault in 2 Jahren sagt, ist nur normales Ausweichen.
Hätte Nissan gesagt: 30 kWh kommt fix dann und dann hätte niemand mehr einen damals aktuellen Acenta oder Tekna gekauft mit Kaufbatterie.
Ghosn selbst sagte einst: Jetzt was anzukündigen was irgendwann erst kommt macht keinen Sinn.
GM kann das, weil die haben davor nix gehabt, was es noch solang es geht zu verkaufen gilt.
Da kann man dann groß ankündigen und noch auf 1 Jahr später verweisen.
Ihr könnt euch sicher sein: Renault wird den Anschluss nicht verlieren wollen genauso wie Nissan.
"Werden unsere Marktführerschaft nicht so einfach hergeben" oder so ähnlich hieß es mal.
Und: "Das Thema Reichweite wird bald vom Tisch genommen".
Was noch dazu kommt:
GM hat bereits im Bolt die neueste LG Technologie drin und wenn ein Bolt Ende 2016 eine 60 kWh Batterie reinbekommt, schafft das ein ZOE mit 44 kWh auch

Man muss sich ja nur die Energiedichten anschauen (Zoe vs. Bolt).
Auch passt es dann zur Mietstrategie von Renault.
Offiziell ist eben immer so eine Sache.
Ich kann im Marketing immer sagen: Ich nix wissen, sobald was kommt wir dir sagen....
Aber auf einmal machts knallbumm und die Sache ist da, flasht alle, alle wollen es haben und man schiebt wieder nach vorne.
Nicht vergessen: Die 60er Batterie im IDS Concept, gab es schon

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
...allerdings sehe ich für Renault in kleinster Weise einen (wirtschaftlichen) Sinn dahinter alte Zoes, egal ob R240 und Q210 mit den neuen Batterien auszurüsten.
Es ist denke ich zu aufwendig eine neu Batterie in das alte "Gehäuse" reinzudesignen. Da müssten denke ich erhebliche Kompromisse geschlossen werden und etliches an Hard und Software getauscht werden damit das klappten würde...immerhin liegen fast 5 Jahre an Technologiestand dazwischen...das ist bei Batterien denke ich viel
Das Ladekonzept mit den aktuellen 22kW passt nicht zu der grossen Batterie.
Wie soll die Batteriemiete angepasst werden wenn man eine neue Batterie bekommt...wohin mit den guten, noch funktionierenden Akkus --> unwirtschaftlich
Und vielleicht das Wichtigste - warum soll Renault alte Zoes mit neuen Batterien ausstatten, da verdienen sie doch kaum was - lieber den bisherigen Kunden dazu bewegen, dass sie ihre alten Zoes verkaufen und sich neue kaufen, da ist sicher mehr verdient.
Also ich wenn Renault wäre dann würde ich keine alten Zoes mit Batterien ausstatten, sondern lieber einen Zoe-2 mit 40kWh Batterie verkaufen....
Oder was glaubt ihr, was Renault finanziell davon hat Bestandskunden mit größeren Batterien auszustatten?
Solaris_75
P.S. Wenn ich mir ne Bosch Akkubohrmaschine vor 5 Jahren gekauft habe passt der Akku der aktuellen Modelle auch nicht mehr, warum wohl...
Es ist denke ich zu aufwendig eine neu Batterie in das alte "Gehäuse" reinzudesignen. Da müssten denke ich erhebliche Kompromisse geschlossen werden und etliches an Hard und Software getauscht werden damit das klappten würde...immerhin liegen fast 5 Jahre an Technologiestand dazwischen...das ist bei Batterien denke ich viel
Das Ladekonzept mit den aktuellen 22kW passt nicht zu der grossen Batterie.
Wie soll die Batteriemiete angepasst werden wenn man eine neue Batterie bekommt...wohin mit den guten, noch funktionierenden Akkus --> unwirtschaftlich
Und vielleicht das Wichtigste - warum soll Renault alte Zoes mit neuen Batterien ausstatten, da verdienen sie doch kaum was - lieber den bisherigen Kunden dazu bewegen, dass sie ihre alten Zoes verkaufen und sich neue kaufen, da ist sicher mehr verdient.
Also ich wenn Renault wäre dann würde ich keine alten Zoes mit Batterien ausstatten, sondern lieber einen Zoe-2 mit 40kWh Batterie verkaufen....
Oder was glaubt ihr, was Renault finanziell davon hat Bestandskunden mit größeren Batterien auszustatten?
Solaris_75
P.S. Wenn ich mir ne Bosch Akkubohrmaschine vor 5 Jahren gekauft habe passt der Akku der aktuellen Modelle auch nicht mehr, warum wohl...
roter Zoe Intens Z.E. R90 seit 03/2017
schwarzer ZOE Intens R240 11/2015 - 10/2016
NRGkick 22kW / BT
schwarzer ZOE Intens R240 11/2015 - 10/2016
NRGkick 22kW / BT
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Die Frage ist für Renault eher...
wenn in 7-10 Jahren die Akkus für die "Alte" Zoe den Bach runter gehen, was bekommt man dann als Ersatz angeboten?
Die auf Halde liegenden "Alten" Modelle, oder welche aus der aktuellen Generation, die auch in den neuen Autos laufen?
Dann könnte Renault dafür sogar eine höhere Miete verlangen, da ja mehr Reichweite dabei ist.
Oder wird das wie beim Handy laufen. Alte Technologie ist in ein paar Jahren nichts mehr wert, und der Akku mit neuster Technologie wird immer zum Fixpreis verkauft/Vermietet?
wenn in 7-10 Jahren die Akkus für die "Alte" Zoe den Bach runter gehen, was bekommt man dann als Ersatz angeboten?
Die auf Halde liegenden "Alten" Modelle, oder welche aus der aktuellen Generation, die auch in den neuen Autos laufen?
Dann könnte Renault dafür sogar eine höhere Miete verlangen, da ja mehr Reichweite dabei ist.
Oder wird das wie beim Handy laufen. Alte Technologie ist in ein paar Jahren nichts mehr wert, und der Akku mit neuster Technologie wird immer zum Fixpreis verkauft/Vermietet?
www.mobilemojo.de - Apps & eCommerce Agentur
www.chucca.de - Find your Chargeproint - APP
Beide Projekte werden umweltfreundlich durch 2 Zoe und Ökostrom unterstützt.
www.chucca.de - Find your Chargeproint - APP
Beide Projekte werden umweltfreundlich durch 2 Zoe und Ökostrom unterstützt.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1426
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Wenn Renault kein Upgrade für die alten Zoés anbietet, haben sie mich als Kunden verloren. In Kürze gibt's den Bolt, den M3 von Tesla, den neuen Leaf, usw. Wenn ich ein neues Auto zulegen muss, weil es kein Upgrade gibt, habe ich die Wahl: und die lautet bei mir nicht Renault. Wenn sie mich (und vermutlich viele andere) halten wollen, muss das Upgrade kommen. Auch mit gebrauchten Autos lässt sich in den Werkstätten Geld verdienen.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 15:21
- Wohnort: Ingolstadt , BY
- Danke erhalten: 1 Mal
Top, seh ich auch so ...dibu hat geschrieben:Wenn Renault kein Upgrade für die alten Zoés anbietet, haben sie mich als Kunden verloren. In Kürze gibt's den Bolt, den M3 von Tesla, den neuen Leaf, usw. Wenn ich ein neues Auto zulegen muss, weil es kein Upgrade gibt, habe ich die Wahl: und die lautet bei mir nicht Renault. Wenn sie mich (und vermutlich viele andere) halten wollen, muss das Upgrade kommen. Auch mit gebrauchten Autos lässt sich in den Werkstätten Geld verdienen.
oder meinen "Alten" Akku zum günstigen kauf anbieten
oder meinen "Alten" Akku zum sehr günstigen Preis weiter mieten lassen ....
oder meinen "Alten" Akku zum Mietkauf umwandeln ... die Miete bleibt gleich , dafür gehört er mir nach 3 Jahren


Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:26
- Wohnort: 90765 Fürth
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
-
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?