Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Anzeige
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 8076
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 1220 Mal
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
- Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
- Danke erhalten: 56 Mal
Ist wohl was im Busch bei Renault... . Ist nur die Frage, ob Bestandskunden das Upgrade auch erhalten.
http://ecomento.tv/2016/03/08/mehr-reic ... in-arbeit/
http://ecomento.tv/2016/03/08/mehr-reic ... in-arbeit/
Hyundai IONIQ FL Prem. u. Aiways U5 (Renault Zoe 2014-2017, Hyundai IONIQ vFL Prem. 2017-2019), BMW i3 94Ah (2018-2021)
Wallb-e to go, PV + Speicher
Wallb-e to go, PV + Speicher
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Ja ja.... da lese ich sowas...biker4fun hat geschrieben:Ist wohl was im Busch bei Renault... . Ist nur die Frage, ob Bestandskunden das Upgrade auch erhalten.
http://ecomento.tv/2016/03/08/mehr-reic ... in-arbeit/
Klingt für mich nur nach Hohn und Spott. Oder die glauben das wirklichZwar würden viele Interessenten eine möglichst kurze Ladezeit bevorzugen, die größtenteils gewerblichen Käufer des Kangoo seien jedoch nicht bereit die dafür anfallenden Mehrkosten zu tragen. Man konzentriere sich daher vorerst auf Aspekte mit „echtem Kundennutzen“, betonte Feunteun.

Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
- Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
- Danke erhalten: 56 Mal
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 2250
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 741
- Registriert: So 20. Sep 2015, 00:57
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Ich verstecke mich mal hier in diesem Prophezeihungströt und tue offen meine Meinung kund,
dass ne echte Zoè eben genau hier laut diesem Forum seit Jahren immer nur bei schlechten
Konditionen < 110 km schafft. Das habe ich berücksichtigt bei meinen Kaufplänen und es wurde
im Tagesgeschäft bestätigt. 3-4 verschiedene Fahrer bei 7-10 Kurzstrecken pro Tag (S.s. 80 km) und durch jeweils
Vorheizen angenehmer und immer toller Fahrkultur sind begeistert. Die Nutzung der "Eco - Taste"
wurde nicht erklärt und somit auch nicht genutzt! Verboten! Alles Andere auf "Automatic", wie etwa
die 23 Grad Klimatisierung, der automatische Ionisierungsprozess und die Dufttabletten.
Insofern und auch aufgrund der Tatsache, dass sämtliche vorhandenen Komforts wie etwa " Radio, Blue-Tooth, Vorheizung auch ohne Landstromanschluss einwandfrei funktionieren, passt für mich Alles.
Seit 3 Monaten keine Störung, immer genug Restreichweite > 35 km.
Hier reisen ja offensichtlich Viele mit der ECO Taste schleichend auf Autobahnen herum und erzwingen dann bei 11 kwh /100km /-15 Grad Celsius entweder einen neuen Rekord oder eine Fusszehenamputation.
Man stelle sich vor, echt proffesionelle mobile Krankenpflegedienste mit klar definiertem Tages-km-Ziel etwa würden die Zoé nutzen.
Und um solche Zielgruppen gehts doch auch!
Ist mein Eindruck eigentlich falsch, wenn ich glaube, dass dieses Forum nur für ehrgeizige Spezialisten gemacht ist, die
auf der ständigen Optimierung von Leistungsrekorden das Einfachste, also den uneingeschränkt komfortablen Nutzen für
"Otto-Normalverbraucher" vergessen?
Die Zoé ist für die Masse gedacht und für die Meisten ausreichend. Erst recht als Zweitwagen. NO TESLA! NO PORSCHE!
Meine Batteriemiete-km sind jedenfalls schon nach 3 Monaten überschritten. Eiskratzen, Wintermäntel usw. gabs aber
nicht mehr. Das Neufahrzeug läuft auf attraktiven 17 Zoll Felgen, die Ausstattungsvariante "ZEN" gefällt den Damen
auch wegen des Duftspenders.
Und überhaupt:
Warum sollte ein E-Pkw nicht auch schick sein dürfen?
dass ne echte Zoè eben genau hier laut diesem Forum seit Jahren immer nur bei schlechten
Konditionen < 110 km schafft. Das habe ich berücksichtigt bei meinen Kaufplänen und es wurde
im Tagesgeschäft bestätigt. 3-4 verschiedene Fahrer bei 7-10 Kurzstrecken pro Tag (S.s. 80 km) und durch jeweils
Vorheizen angenehmer und immer toller Fahrkultur sind begeistert. Die Nutzung der "Eco - Taste"
wurde nicht erklärt und somit auch nicht genutzt! Verboten! Alles Andere auf "Automatic", wie etwa
die 23 Grad Klimatisierung, der automatische Ionisierungsprozess und die Dufttabletten.
Insofern und auch aufgrund der Tatsache, dass sämtliche vorhandenen Komforts wie etwa " Radio, Blue-Tooth, Vorheizung auch ohne Landstromanschluss einwandfrei funktionieren, passt für mich Alles.
Seit 3 Monaten keine Störung, immer genug Restreichweite > 35 km.
Hier reisen ja offensichtlich Viele mit der ECO Taste schleichend auf Autobahnen herum und erzwingen dann bei 11 kwh /100km /-15 Grad Celsius entweder einen neuen Rekord oder eine Fusszehenamputation.
Man stelle sich vor, echt proffesionelle mobile Krankenpflegedienste mit klar definiertem Tages-km-Ziel etwa würden die Zoé nutzen.
Und um solche Zielgruppen gehts doch auch!
Ist mein Eindruck eigentlich falsch, wenn ich glaube, dass dieses Forum nur für ehrgeizige Spezialisten gemacht ist, die
auf der ständigen Optimierung von Leistungsrekorden das Einfachste, also den uneingeschränkt komfortablen Nutzen für
"Otto-Normalverbraucher" vergessen?

Die Zoé ist für die Masse gedacht und für die Meisten ausreichend. Erst recht als Zweitwagen. NO TESLA! NO PORSCHE!
Meine Batteriemiete-km sind jedenfalls schon nach 3 Monaten überschritten. Eiskratzen, Wintermäntel usw. gabs aber
nicht mehr. Das Neufahrzeug läuft auf attraktiven 17 Zoll Felgen, die Ausstattungsvariante "ZEN" gefällt den Damen
auch wegen des Duftspenders.
Und überhaupt:
Warum sollte ein E-Pkw nicht auch schick sein dürfen?

Es war die richtige Entscheidung, die 2015er ZEN R240 zu behalten.Sie passt zu meinem
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Karlsson hat geschrieben:Ja ja.... da lese ich sowas...biker4fun hat geschrieben:Ist wohl was im Busch bei Renault... . Ist nur die Frage, ob Bestandskunden das Upgrade auch erhalten.
http://ecomento.tv/2016/03/08/mehr-reic ... in-arbeit/Klingt für mich nur nach Hohn und Spott. Oder die glauben das wirklichZwar würden viele Interessenten eine möglichst kurze Ladezeit bevorzugen, die größtenteils gewerblichen Käufer des Kangoo seien jedoch nicht bereit die dafür anfallenden Mehrkosten zu tragen. Man konzentriere sich daher vorerst auf Aspekte mit „echtem Kundennutzen“, betonte Feunteun.
Kommt immer auf die Mehrkosten an. Wenn der 22kW "Schnelllader" für den Kangoo mit 5000€ beworben wird nimmt den kaum jemand. Wenn der 22kW Lader 500€ kosten soll sehr viele.
BEV 2020 - ik warte dir. Solange fahre ich jetzt Pedelec...
70-100 km Reichweite
ca. 0,5kWh/100km Verbrauch
10.10.2016 - 1000 km gefahren
70-100 km Reichweite
ca. 0,5kWh/100km Verbrauch
10.10.2016 - 1000 km gefahren
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Sie müssten doch einfach nur endlich den Zoe Motor einbauen, da ist der 22kW Lader gratis inklusive und gleichzeitig würden sie bei dem Motor noch auf ein bisschen mehr Stückzahl kommen.moxl hat geschrieben:Kommt immer auf die Mehrkosten an. Wenn der 22kW "Schnelllader" für den Kangoo mit 5000€ beworben wird nimmt den kaum jemand. Wenn der 22kW Lader 500€ kosten soll sehr viele.
Den Fluence gibts in Fernost mit Zoe Motor und verkauft sich wohl gut - hier dagegen wird er eingestellt. Ja klar, nur 3,7kW und nicht so dolle Reichweite.
Auch könnte Renault per Federstrich dem Zoe ene Ahängelast in die Papiere schreiben und den Akku zum Kauf anbieten.
Das wären riesige Schritte nach vorne mit ganz wenig Aufwand....aber nein, Willkür und Ingnoranz...

Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maingau - Undurchsichtiger Vertrag, 2x 400€-Rechnung
von Huckeduster » So 24. Mai 2020, 09:37 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von bm3
So 24. Mai 2020, 19:33
-
Maingau - Undurchsichtiger Vertrag, 2x 400€-Rechnung
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie