Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Für einen Erstwagen, bzw ein alleiniges Fahrzeug ist das richtig. Für ein zweites Fahrzeug im Haushalt passt die Reichweite eigentlich auch heute für die meisten schon gut.ZOES hat geschrieben:Aber alles unter 250 km realer Reichweite bei AB-Geschwindigkeit und Vollklimatisierung Winter wie Sommer ist einem Normal-Autofahrer einfach zu wenig.
In meinem Bekannten- und Freundeskreis fallen die E-Autos bei den Zweitwagen aber immer noch wegen der hohen Anschaffungskosten durch. Bzw beim Zoe wollen die sich dann alle nicht auf die Akkumiete einlassen. Das Mietmodell ist denen sowieso suspekt und außerdem ist es zu teuer.
Kann ich auch voll nachvollziehen, wenn ich nicht unbedingt hätte elektrisch fahren wollen, hätte ich mich auf so nen Kram auch nicht eingelassen.
Für mich ist der Zoe nun auch nur eines von mehreren Fahrzeugen und eigentlich auch zu klein, um die Rolle des Reisewagens zu übernehmen.
Für einen Reisewagen schwebt mir eher etwas der größe Megane Grandtour vor und reale 250km müssen im tiefen Winter bei 110-120km/h drin sein. Das hätte dann langsam für mich Potential für eine vollwertige Alternative.
Solange das nicht gegeben ist, behält der Reisewagen einen Verbrenner an Bord (und sei es ein Reichweitenverlängerer im PHEV).
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Also ich war froh diese Backup-Sicherheit der Batteriemiete zu haben. Jetzt brauche ich das auch nicht mehr.Karlsson hat geschrieben:Für einen Erstwagen, bzw ein alleiniges Fahrzeug ist das richtig. Für ein zweites Fahrzeug im Haushalt passt die Reichweite eigentlich auch heute für die meisten schon gut.ZOES hat geschrieben:Aber alles unter 250 km realer Reichweite bei AB-Geschwindigkeit und Vollklimatisierung Winter wie Sommer ist einem Normal-Autofahrer einfach zu wenig.
In meinem Bekannten- und Freundeskreis fallen die E-Autos bei den Zweitwagen aber immer noch wegen der hohen Anschaffungskosten durch. Bzw beim Zoe wollen die sich dann alle nicht auf die Akkumiete einlassen. Das Mietmodell ist denen sowieso suspekt und außerdem ist es zu teuer.
Kann ich auch voll nachvollziehen, wenn ich nicht unbedingt hätte elektrisch fahren wollen, hätte ich mich auf so nen Kram auch nicht eingelassen.
Für mich ist der Zoe nun auch nur eines von mehreren Fahrzeugen und eigentlich auch zu klein, um die Rolle des Reisewagens zu übernehmen.
Die Zoe ist meiner Meinung nach recht geräumig. Wir sind mit 4 Personen mit der auch schon in den Wochenendurlaub gefahren. Wenn ich überlege, dass wir vor 34! Jahren mit 5! Personen in eimem Golf nach Südfrankreich gefahren sind, dann leben wir im Luxus.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 583
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:54
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
ElektroAutoPionier hat geschrieben:Also ich war froh diese Backup-Sicherheit der Batteriemiete zu haben. Jetzt brauche ich das auch nicht mehr.Karlsson hat geschrieben:Für einen Erstwagen, bzw ein alleiniges Fahrzeug ist das richtig. Für ein zweites Fahrzeug im Haushalt passt die Reichweite eigentlich auch heute für die meisten schon gut.ZOES hat geschrieben:Aber alles unter 250 km realer Reichweite bei AB-Geschwindigkeit und Vollklimatisierung Winter wie Sommer ist einem Normal-Autofahrer einfach zu wenig.
In meinem Bekannten- und Freundeskreis fallen die E-Autos bei den Zweitwagen aber immer noch wegen der hohen Anschaffungskosten durch. Bzw beim Zoe wollen die sich dann alle nicht auf die Akkumiete einlassen. Das Mietmodell ist denen sowieso suspekt und außerdem ist es zu teuer.
Kann ich auch voll nachvollziehen, wenn ich nicht unbedingt hätte elektrisch fahren wollen, hätte ich mich auf so nen Kram auch nicht eingelassen.
Für mich ist der Zoe nun auch nur eines von mehreren Fahrzeugen und eigentlich auch zu klein, um die Rolle des Reisewagens zu übernehmen.
Die Zoe ist meiner Meinung nach recht geräumig. Wir sind mit 4 Personen mit der auch schon in den Wochenendurlaub gefahren. Wenn ich überlege, dass wir vor 34! Jahren mit 5! Personen in eimem Golf nach Südfrankreich gefahren sind, dann leben wir im Luxus.

Luxusprobleme eben......weltweit gibt's leider immer mehr von diesen....u.andre haben nichtmal ein Fahrrad oder noch schlimmer: nichts zu essen!

Renault ZOE Z.E.50 Experience seit 10.3.20
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Für einen Kleinwagen ist der Kofferraum sehr groß. Der Platz auf der Rückbank dafür ziemlich dürftig, da bietet selbst der alte Corsa C mehr Platz für die Füße.ElektroAutoPionier hat geschrieben:Die Zoe ist meiner Meinung nach recht geräumig.
Zu zweit geht er ok, als Reisewagen mit Kleinkindern >7 Tagen unterwegs ziemlich suboptimal.
Ach komm, früher sind die Hippies auch schon VW Bus gefahren.ElektroAutoPionier hat geschrieben:Wenn ich überlege, dass wir vor 34! Jahren mit 5! Personen in eimem Golf nach Südfrankreich gefahren sind,
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Das ist auch ne verkehrte Welt, da wurde ich Jahre blöd angeschaut, weil ich so ein kleines Auto gefahren bin - "Du könntest Dir doch was viel größeres leisten" - und wenn man dann nach zig Jahren Kleinwagen, wo man für die langen WEs immer schon alles bis unter die Decke gestapelt hat, wenigstens einen popeligen Kombi der Kompaktklasse zur Familienbildung hin haben will, ist man das neumodische verwöhnte Luxusgör.
Also ich empfinde die Größe Golf Variant (=Megane Grandtour) nicht als Luxus, wo andere meinen, dass sie ohne Sharan oder T6 nicht klar kämen.
Und ja, ich bin auch mal mit 15 Jahren mit dem Mofa in den Urlaub gefahren und das ging auch.
Also ich empfinde die Größe Golf Variant (=Megane Grandtour) nicht als Luxus, wo andere meinen, dass sie ohne Sharan oder T6 nicht klar kämen.
Und ja, ich bin auch mal mit 15 Jahren mit dem Mofa in den Urlaub gefahren und das ging auch.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Da könnte einem geholfen werden, leider nur anderstwo auf der KugelAber alles unter 250 km realer Reichweite...

Auszug aus der Fahrzeugbeschreibung:
Länge 4582 / Breite 1794 / Höhe 1515
Radstand 2650
Sitzplatzkapazität 5
Antriebsart Front-Motor, Frontantrieb
Federung (vorne / hinten) MacPherson; Multi-Link
Bremsen (vorne / hinten) belüftete Scheiben / feste Scheibe
Reifen 205/60 R16
Höchstgeschwindigkeit (km / h) 140
0-50km / h 4 Sekunden
0-100km / h 9 Sekunden
Batterie LiFePo4
Kapazität (KWh) 41.4
Elektromotor: Max Drehmoment (Nm) 260 / -Max Leistung (kW) 100
Reichweite: NEFZ 260km
Bei einer konstanten Geschwindigkeit von 60 km / h 350km
Weitere Ausstattung: ABS / EBD, Dual-Front-Airbags, Leder und Multifunktionslenkrad, Ledersitze, vorne und hinten Parksensoren, Rückfahrkamera, RDKS, One-Touch-Engine Start, automatisches Abblendlicht, mobile App-Steuerung, Infotainment-System, Klimaanlage, Luftreinigungssystem
Und das ganze zu einem Listenpreis von umgerechnet 35.600 Euro ohne Subvention
mit Subvention 20.500 Euro

Zoe Q210 2013 mit 41 kWh Upgrade
und Sitzheizung
Zoe R240 2015 mit Haken und Sitzheizung -> verkauft
M3 2020

Zoe R240 2015 mit Haken und Sitzheizung -> verkauft

M3 2020
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 308
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 20:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Dann verpasst du was. Wenn die deutschen die E-Autos und Batterieforschung weiter so ignorieren, sind bald eh alle E-autos mehr oder weniger BYDsKarlsson hat geschrieben:Deren Kaufkraft ist aber wohl auch eher geringer.
Du meinst ja wahrscheinlich BYD und China.
Auch so ein Land, wo ich ums verrecken nicht hingehen würde.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Also wir hatten vor der ZOE einen Corsa C und den fanden meine Kids nicht geräumiger.Karlsson hat geschrieben:Für einen Kleinwagen ist der Kofferraum sehr groß. Der Platz auf der Rückbank dafür ziemlich dürftig, da bietet selbst der alte Corsa C mehr Platz für die Füße.ElektroAutoPionier hat geschrieben:Die Zoe ist meiner Meinung nach recht geräumig.
Aber das sind ja alles subjektive Eindrücke, sonst würden alle die gleiche Kleidung, Wohnung, Häuser und Autos haben.

Dafür hatten wir den Zafira und jetzt den Tesla.Karlsson hat geschrieben: Zu zweit geht er ok, als Reisewagen mit Kleinkindern >7 Tagen unterwegs ziemlich suboptimal.
ElektroAutoPionier hat geschrieben:Wenn ich überlege, dass wir vor 34! Jahren mit 5! Personen in eimem Golf nach Südfrankreich gefahren sind,
..und mit der Ente nach Frankreich gefahren. Alles zu seiner Zeit. Ich wollte nur damit ausdrücken, es geht auch anders und wenn man jung ist, dann macht man viele Sachen, die man im Alter nicht mehr macht. Trotzdem würde ich nciht in einen SUV steigen, bin doch noch keine 70. Obwohl das Model X sieht ja überhaupt nciht so aus....Karlsson hat geschrieben:Ach komm, früher sind die Hippies auch schon VW Bus gefahren.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?