Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Richtig, netto ist es halt immer unter 43kW. Und Du hattest hier irgendwo von den geladenen Prozenten auf die durchschnittliche, niedrige Ladeleistung beim Q90 gerechnet. Das im Akku ist aber halt immer netto und der Q210 erreicht halt netto auch nur <40kW. Wenn ich relativ voll lade, bin ich da über die gesamte Ladung dann auch eher bei 30kW.Twizyflu hat geschrieben:Naja mach mal 43 kW abzgl. Inverterverluste
Dann sind wir ziemlich da
Von daher meinte ich, dass der Q90 zwar vielleicht etwas langsamer lädt, das in Relation aber nicht sooooo viel langsamer ist.
Sicher, dass der Ioniq bis 70kW lädt? Ich hatte irgendwo gelesen, dass er an einer 100kW CCS Säule auch "nur" auf 50kW kam.
Mir ist das allerdings relativ egal, auch wenn er mit 90kW laden würde, wäre er für mich nicht interessant.
Sie sollen einen Kombi mit 60kWh netto und 3P Ladung +>50kW CCS draus machen, dann wirds als Erstwagen interessant.
Merke: Schneller als nicht laden müssen geht nicht

Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Leute, lasst doch den Kinderkram.Herr Fröhlich hat geschrieben:Dem schließe ich mich an und werde auch gleich mal eine Mail mit Tausch-Interesse versenden.
Vielleicht hilft es ja wenn möglichst viele schreiben ?
Es gilt immer noch das alte Indianerwort:
Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
Nur haben wir es hier nicht mit Gras sondern mit Menschen zu tun, die bei Renault arbeiten, etwas zu sagen haben und etwas wollen oder nicht wollen. Und auf Menschen kann man sehr wohl Einfluß nehmen oder es zumindest versuchen. (funktioniert auch mit Gras, heißt dann Dünger
)
Mein SprichwortFavorit wäre somit eher: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Oder: Steter Tropfen höhlt den Stein.

Mein SprichwortFavorit wäre somit eher: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Oder: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Renault ZOE intens R210, EZ 05/15, ZE40 Akku
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Ihr tut dem Zoe so Unrecht
klar lädt der im Winter bei -10 Grad und kaltem Akku unter aller Sau. Das selbe Problem hab ich im Tesla aber auch, wenn ich als vorletzter oder gar letzten an den stall komme. Dann gehen eben auch nur max. 120 km/stunde in den Akku, statt 500 KM!!! und immer genau dann, wann du nur noch die KM für die tatsächliche Restreichweite nach Hause benötige. Statt den üblichen 10 Min. stehen wir dann 45 Min. dort rum.
Mach ich dafür Tesla rund?

klar lädt der im Winter bei -10 Grad und kaltem Akku unter aller Sau. Das selbe Problem hab ich im Tesla aber auch, wenn ich als vorletzter oder gar letzten an den stall komme. Dann gehen eben auch nur max. 120 km/stunde in den Akku, statt 500 KM!!! und immer genau dann, wann du nur noch die KM für die tatsächliche Restreichweite nach Hause benötige. Statt den üblichen 10 Min. stehen wir dann 45 Min. dort rum.

Mach ich dafür Tesla rund?

Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
CCS=SuperPlus135 hat geschrieben:Ihr tut dem Zoe so Unrecht![]()
klar lädt der im Winter bei -10 Grad und kaltem Akku unter aller Sau. Das selbe Problem hab ich im Tesla aber auch, wenn ich als vorletzter oder gar letzten an den stall komme. Dann gehen eben auch nur max. 120 km/stunde in den Akku, statt 500 KM!!! und immer genau dann, wann du nur noch die KM für die tatsächliche Restreichweite nach Hause benötige. Statt den üblichen 10 Min. stehen wir dann 45 Min. dort rum.![]()
Mach ich dafür Tesla rund?
Nein tun wir nicht
Nach 200 km erwarte ich mir, dass man mit mehr als 25-30 kW laden kann
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Dann sehe er sich bitte dies Video anKarlsson hat geschrieben:Richtig, netto ist es halt immer unter 43kW. Und Du hattest hier irgendwo von den geladenen Prozenten auf die durchschnittliche, niedrige Ladeleistung beim Q90 gerechnet. Das im Akku ist aber halt immer netto und der Q210 erreicht halt netto auch nur <40kW. Wenn ich relativ voll lade, bin ich da über die gesamte Ladung dann auch eher bei 30kW.Twizyflu hat geschrieben:Naja mach mal 43 kW abzgl. Inverterverluste
Dann sind wir ziemlich da
Von daher meinte ich, dass der Q90 zwar vielleicht etwas langsamer lädt, das in Relation aber nicht sooooo viel langsamer ist.
Sicher, dass der Ioniq bis 70kW lädt? Ich hatte irgendwo gelesen, dass er an einer 100kW CCS Säule auch "nur" auf 50kW kam.
Mir ist das allerdings relativ egal, auch wenn er mit 90kW laden würde, wäre er für mich nicht interessant.
Sie sollen einen Kombi mit 60kWh netto und 3P Ladung +>50kW CCS draus machen, dann wirds als Erstwagen interessant.
Merke: Schneller als nicht laden müssen geht nicht
Danke
https://youtu.be/wb3gJ8fWW5g
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Wow, das hat Gesicht!
Wenn die den Akku 2x in nen Kombi verbauen, wäre das glatt interessant
Die Ladeleistung der neuen Renault Zellen scheint echt mau zu sein, erst recht bei Kälte. Finde ihn trotzdem interessant. Bei mir ist es halt der Zweitwagen und de Aufhänger ist keine Ladung ist die schnellste Ladung.
Wenn die den Akku 2x in nen Kombi verbauen, wäre das glatt interessant

Die Ladeleistung der neuen Renault Zellen scheint echt mau zu sein, erst recht bei Kälte. Finde ihn trotzdem interessant. Bei mir ist es halt der Zweitwagen und de Aufhänger ist keine Ladung ist die schnellste Ladung.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Wenn man mit den 200 km Winter auskommt
Und dann am Zielort laden kann in Ruhe ist alles gut
Aber ich hab keine Lust mehr 1 Std 40 min für 70% zu brauchen am 43er Lader :/
Ich lade ja deshalb noch öffentlich weil es kostenlos ist.
Daheim muss ich es ja dann sowieso bezahlen
Und dann am Zielort laden kann in Ruhe ist alles gut
Aber ich hab keine Lust mehr 1 Std 40 min für 70% zu brauchen am 43er Lader :/
Ich lade ja deshalb noch öffentlich weil es kostenlos ist.
Daheim muss ich es ja dann sowieso bezahlen

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Also wenn ich mit dem Zweitwagen schon mal längere Strecken fahre, dann sind es wahrscheinlich 270km oder manchmal 350km.
Denke bei 270km wird es sich nix geben, ob Du beim Zoe für 70km nachlädst oder beim Ioniq 120km mit mehr Leistung.
Bei den 350km wäre der Ioniq vielleicht rechnerisch im Vorteil, muss dann aber schon 2x laden => auch doof.
Der Zoe könnte die 270km bei höheren Temperaturen auch am Stück schaffen => super!
Wo der Zoe halt Punktet, sind Wintertage mit bis 200km. Das wäre so beim Stammtisch mit meinen Exkollegen, da kommen gut 200km zusammen und es steht keine DC Ladung zur Verfügung weil rein durch die Pampa. Der Zoe kommt wahrscheinlich ganz ohne Ladung aus, Ioniq muss schnarchladen. Und selbst wenn Zoe doch ne Stützladung kriegen muss, sind 22kW halt wesentlich schneller als unter 7kW.
Dass der Ioniq rechnerisch schneller nach Italien käme, wenn CCS durchgehend zur Verfügung stünde....reine Theorie. Alle Nase lang laden wird mir da echt zu blöd und auch der Zoe ist da nicht das richtige Fahrzeug.
Denke bei 270km wird es sich nix geben, ob Du beim Zoe für 70km nachlädst oder beim Ioniq 120km mit mehr Leistung.
Bei den 350km wäre der Ioniq vielleicht rechnerisch im Vorteil, muss dann aber schon 2x laden => auch doof.
Der Zoe könnte die 270km bei höheren Temperaturen auch am Stück schaffen => super!
Wo der Zoe halt Punktet, sind Wintertage mit bis 200km. Das wäre so beim Stammtisch mit meinen Exkollegen, da kommen gut 200km zusammen und es steht keine DC Ladung zur Verfügung weil rein durch die Pampa. Der Zoe kommt wahrscheinlich ganz ohne Ladung aus, Ioniq muss schnarchladen. Und selbst wenn Zoe doch ne Stützladung kriegen muss, sind 22kW halt wesentlich schneller als unter 7kW.
Dass der Ioniq rechnerisch schneller nach Italien käme, wenn CCS durchgehend zur Verfügung stünde....reine Theorie. Alle Nase lang laden wird mir da echt zu blöd und auch der Zoe ist da nicht das richtige Fahrzeug.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?