Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
400km NEFZ?
Das wären also gute 350 real.
Und somit de facto eine Verdopplung der aktuellen Power des ZOE, also müssen das 40+ kWh mindestens sein, eher 48 kWh.
Nunja, im Leaf hat man die ja mal getestet?
Wenn die in den ZOE auch reingeht? Das wäre der HAMMER bei gleicher Batteriemiete.
Und würde den ZOE auch brutal nach vorne katapultieren, da bin ich mir sicher.
i3 und e-Golf hätten dann ernsthafte Probleme.
ABER: eine Halbierung der Batteriemiete der jetzigen Verträge? Ich glaubs nicht.
Wie soll die Batterie denn abbezahlt sein? Selbst wenn man 79 Euro auf 3 Jahre zahlt sind das 3000 Euro.
Ich glaube ein bissl mehr kostet die schon. Außer man hat beim Kauf schon ein bissl was mitgezahlt.
Würde man jetzt nach 2 Jahren halbieren und dann die Laufzeit gleich lassen, dann hat man 2000 Euro + 500 also 2500 insgesamt in 3 Jahren. Das ist zu wenig.
Eher nochmal um 3 verlängern und somit hat man 2000 Euro aus 2 Jahren + 1500 aus 3 Jahren = 3500 Euro.
Bis dahin wirds wahrscheinlich auf den Wert auch hinkommen.
Zumal Renault ja auch die Batterie dann noch immer recyclen kann oder halt verkaufen.
Welcher Batteriehersteller (LG?) aber eine derartige Energiedichte hinbekommen soll bei gleicher oder besserer Zyklenstabilität ist mir schleierhaft. Da würden bei mir schon von wo die Alarmglocken läuten. Und wenn das kommt, kann man sich sicher sein, wollen andere das auch. Vorallem ein Tesla wäre damit HOCH interessant.
Das wären also gute 350 real.
Und somit de facto eine Verdopplung der aktuellen Power des ZOE, also müssen das 40+ kWh mindestens sein, eher 48 kWh.
Nunja, im Leaf hat man die ja mal getestet?
Wenn die in den ZOE auch reingeht? Das wäre der HAMMER bei gleicher Batteriemiete.
Und würde den ZOE auch brutal nach vorne katapultieren, da bin ich mir sicher.
i3 und e-Golf hätten dann ernsthafte Probleme.
ABER: eine Halbierung der Batteriemiete der jetzigen Verträge? Ich glaubs nicht.
Wie soll die Batterie denn abbezahlt sein? Selbst wenn man 79 Euro auf 3 Jahre zahlt sind das 3000 Euro.
Ich glaube ein bissl mehr kostet die schon. Außer man hat beim Kauf schon ein bissl was mitgezahlt.
Würde man jetzt nach 2 Jahren halbieren und dann die Laufzeit gleich lassen, dann hat man 2000 Euro + 500 also 2500 insgesamt in 3 Jahren. Das ist zu wenig.
Eher nochmal um 3 verlängern und somit hat man 2000 Euro aus 2 Jahren + 1500 aus 3 Jahren = 3500 Euro.
Bis dahin wirds wahrscheinlich auf den Wert auch hinkommen.
Zumal Renault ja auch die Batterie dann noch immer recyclen kann oder halt verkaufen.
Welcher Batteriehersteller (LG?) aber eine derartige Energiedichte hinbekommen soll bei gleicher oder besserer Zyklenstabilität ist mir schleierhaft. Da würden bei mir schon von wo die Alarmglocken läuten. Und wenn das kommt, kann man sich sicher sein, wollen andere das auch. Vorallem ein Tesla wäre damit HOCH interessant.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
MIr gegenüber hat ein Verkäufer heute 2017/2018 genannt, aber auch, dass die Batterie für alle bisher verkauften Zoes eingebaut werden könne. Alle Zoe-Faher sollen dann angeschrieben werden und bekommen das Angebot unterbreitet. Eigentlich eine super Perspektive, so würde sich die Akkumiete ja echt lohnen, im Vergleich zu einem Kauf.umberto hat geschrieben: Tendenz ist so Mitte/Ende 2016.
Viele Grüße
Test drives: Leaf, e-Golf, C-Zero, Model S, Outlander PHEV, Zoe, i3, Fortwo ed, Focus Electric, e-NV200, B-Klasse ED, A3 e-tron, Soul EV, Sion (Prototype), Leaf MY2018, GLC 350 e 4MATIC, EQ fortwo, I-Pace, Model X, e-Niro, Corsa-e, e-up!, e-208, ID.3
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 2882
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Ja, nächstes Jahr schon wäre perfekt!
Viele Grüße

Viele Grüße
Test drives: Leaf, e-Golf, C-Zero, Model S, Outlander PHEV, Zoe, i3, Fortwo ed, Focus Electric, e-NV200, B-Klasse ED, A3 e-tron, Soul EV, Sion (Prototype), Leaf MY2018, GLC 350 e 4MATIC, EQ fortwo, I-Pace, Model X, e-Niro, Corsa-e, e-up!, e-208, ID.3
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
25 Euro monatlicher Aufpreis für doppelte Reichweite: wo kann ich unterschreiben? 

Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 10:58
- Wohnort: Assen, Niederlande
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich mache da mit. Stel mich gerne in die Warteschlange.Batterie Tom hat geschrieben:25 Euro monatlicher Aufpreis für doppelte Reichweite: wo kann ich unterschreiben?

Schreibfehler bitte verzeihen
Von 2013 -> 2017 Zoe Q210 und 87000 km geschafft.
Von 2017 -> 2020 Zoe Q90 und 30700 km geschafft.
Jetzt 2020 -> ? Zoe R135 am Anfang.........
Renault Zoë ist einfach

Von 2013 -> 2017 Zoe Q210 und 87000 km geschafft.
Von 2017 -> 2020 Zoe Q90 und 30700 km geschafft.
Jetzt 2020 -> ? Zoe R135 am Anfang.........
Renault Zoë ist einfach

Re: AW: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Kann mir noch nicht so recht vorstellen, was dann mit den alten Akkus passieren soll.
Kann man die dann günstig kaufen oder billiger mieten?
Sollte der neue nicht deutlich teurer sein, wird doch keiner mehr den alten haben wollen. Und nach 3 oder 4 Jahren ist der wohl eher noch nicht abbezahlt, bzw abgeschrieben.
Kann man die dann günstig kaufen oder billiger mieten?
Sollte der neue nicht deutlich teurer sein, wird doch keiner mehr den alten haben wollen. Und nach 3 oder 4 Jahren ist der wohl eher noch nicht abbezahlt, bzw abgeschrieben.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Die alten Mietverträge werden billiger.
Verlängern muss man sowieso außer man sagt nach 3 4 5 Jahren: ciao.
Die werden die schon an den mann bringen
Second Life.
Firmen die fast alles recyclen aus den Batterien.
Sogar die Schlacke die über bleibt wird für den Straßenbau verwendet.
Verlängern muss man sowieso außer man sagt nach 3 4 5 Jahren: ciao.
Die werden die schon an den mann bringen
Second Life.
Firmen die fast alles recyclen aus den Batterien.
Sogar die Schlacke die über bleibt wird für den Straßenbau verwendet.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: AW: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Klar kann man recyceln. Aber das ist ja nicht sinnvoll, wenn man die Dinger noch einige Jahre nutzen könnte. Selbst wenn etwas Kapazität fehlen würde. Für einen Zweitwagen wirds bei den meisten ja auch mit 100 km noch locker reichen.
Anwendungen für die Speicherung von Solarstrom sehe ich noch skeptisch. Hatte da neulich einen Artikel über dadurch ausgelöste Brände gesehen.
Da steckt schon viel Energie drin, da muss die Umsetzung auch fachgerecht sein. Also das bastelt sich nicht einfach mal wer in den Keller.
Anwendungen für die Speicherung von Solarstrom sehe ich noch skeptisch. Hatte da neulich einen Artikel über dadurch ausgelöste Brände gesehen.
Da steckt schon viel Energie drin, da muss die Umsetzung auch fachgerecht sein. Also das bastelt sich nicht einfach mal wer in den Keller.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?