Meine Zoe Geschichte
Meine Zoe Geschichte
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:05
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anfangs suchte ich in diesem Thread nur jmd. der das bms update easy peasy irgendwo entlang der A7 raufknallen kann, ich habe Version 15 und 71% soh. Jetzt mache ich daraus einfach mal die Geschichte meiner ZOE 

Zuletzt geändert von Yxcxcv am Mo 1. Jul 2019, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 734
- Registriert: So 10. Jun 2018, 02:08
- Wohnort: 69115 Heidelberg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
-
Du meinst ... jemand außer einem Freundlichen könnte das Abdäht einspielen?
Nicht in den falschen Hals bekommen - aber hast du die Themen dazu verfolgt?
Wie das geschieht?
Das läuft alles nur über den willigen und kompetenten Freundlichen und nur online über Reno, wenn nicht gerade wieder die Server streiken, weil ein Frischlingexperte bei denen auf Wichtig macht und ganz neue und super dolle Ideen hat.
Nicht in den falschen Hals bekommen - aber hast du die Themen dazu verfolgt?
Wie das geschieht?
Das läuft alles nur über den willigen und kompetenten Freundlichen und nur online über Reno, wenn nicht gerade wieder die Server streiken, weil ein Frischlingexperte bei denen auf Wichtig macht und ganz neue und super dolle Ideen hat.
Twizy 80 04/16 & Zoe R240 11/15
Zukunft statt Hubraum! KEIN EV = KEIN MITLEID!
EV Wiki, Youtube, Twitter -> Links im Profil!
Kein ph1/ph2 Suffix im Betreff des Themas = keine Hilfe!
Zukunft statt Hubraum! KEIN EV = KEIN MITLEID!
EV Wiki, Youtube, Twitter -> Links im Profil!
Kein ph1/ph2 Suffix im Betreff des Themas = keine Hilfe!
Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 2098
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 538 Mal
Du musst bei einem Händler ein konkretes Problem melden. Ohne das stellen die bei Renault keine Anfrage auf Fehlerbehebung. Ich hab auch gesagt macht ein update von xyz... Nö machen wir nicht. Müssen bei Renault Anfrage machen.
Ohne online zu Renault.Net geht sowieso nichts und ein normaler Händler darf es nicht wenn er keinen ze Techniker beschäftigt.
Ohne online zu Renault.Net geht sowieso nichts und ein normaler Händler darf es nicht wenn er keinen ze Techniker beschäftigt.
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinten Bemerkungen enthalten
Zoe Q210 11/14 AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20

Zoe Q210 11/14 AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20
Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:05
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 734
- Registriert: So 10. Jun 2018, 02:08
- Wohnort: 69115 Heidelberg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
-
Erzähle doch mal bitte mehr im Detail.
Welche Zoe ist es?
Braucht sie bei 99% gefühlte oder echte 3-4 Stunden auf 100%?
Wenn du mit ?was? bspw. CanZE 71% ausliest, kann das stimmen - muss es aber nicht
aber suche doch mal einen ZE Händler auf, berichte ihm von dem was du beobachtest. Dann soll er in seinem System nachschlagen, was er für dich tun kann.
Meist musst die Kleine einen ganzen Tag lang beim Händler stehen lassen. Bis jedes Steuergerät geflasht und neu gebootet und getestet ist, dauert es ... ewig. Und das teilweise mehrmals. Da hängt dann auch nicht nur ein BMS Update dran. Schau dir mal die Tabelle in Google.-docs an, die hier bei den BMS update Freds verlinkt ist, welche Versionssprünge die ganzen Stg. dabei machen.
Das will sich auch freiwillig niemand privat antun. Gehtd abei was schief, wovor die Werkstätten auch nicht gefeit sind, kanns schnell teuer werden.
Daher, Reno machen lassen. Wer die Finger dran hat, trägt die Verantwortung.
Alle weiteren Tipps dazu kannste aus den Freds entnehmen
Welche Zoe ist es?
Braucht sie bei 99% gefühlte oder echte 3-4 Stunden auf 100%?
Wenn du mit ?was? bspw. CanZE 71% ausliest, kann das stimmen - muss es aber nicht

Meist musst die Kleine einen ganzen Tag lang beim Händler stehen lassen. Bis jedes Steuergerät geflasht und neu gebootet und getestet ist, dauert es ... ewig. Und das teilweise mehrmals. Da hängt dann auch nicht nur ein BMS Update dran. Schau dir mal die Tabelle in Google.-docs an, die hier bei den BMS update Freds verlinkt ist, welche Versionssprünge die ganzen Stg. dabei machen.
Das will sich auch freiwillig niemand privat antun. Gehtd abei was schief, wovor die Werkstätten auch nicht gefeit sind, kanns schnell teuer werden.
Daher, Reno machen lassen. Wer die Finger dran hat, trägt die Verantwortung.
Alle weiteren Tipps dazu kannste aus den Freds entnehmen

Twizy 80 04/16 & Zoe R240 11/15
Zukunft statt Hubraum! KEIN EV = KEIN MITLEID!
EV Wiki, Youtube, Twitter -> Links im Profil!
Kein ph1/ph2 Suffix im Betreff des Themas = keine Hilfe!
Zukunft statt Hubraum! KEIN EV = KEIN MITLEID!
EV Wiki, Youtube, Twitter -> Links im Profil!
Kein ph1/ph2 Suffix im Betreff des Themas = keine Hilfe!
Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:05
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ich danke euch für die Antworten und Hilfsbereitschaft!
Hier jetzt mein ausgefertigtes Protokoll
Kaufdatum: 28.05.2019
Ort: Rosenheim, Freilinger & Geisler - Ford | Renault | Dacia
Kaufpreis: 10.500 Euro
KM-Stand: 19074
Renault Zoe Intens, EZ 12/2014
Reichweitenanzeige bei Kaufdatum bei ca. 90km, auf Nachfrage wurde der Grund angegeben, dass das Auto länger stünde und es sich erst einpegeln müsse.
Probefahrt und Auslesen per CanZE ergab SOH von 71%, wurde auf meinen Wunsch im Kaufvertrag mit angegeben. Laut Verkäufer ist eine Akkuprüfung von Renault beim Verkaufsprozedere nicht enthalten.
Ich denke, dass dieser Händler einfach wenig Erfahrung mit den Stromern hatte.
Rückfahrt Richtung Kiel beinhaltete viele Probleme beim Laden. Ladeabbrüche oder es ging gar nicht erst, siehe Bilder. Kurz vor Kiel war gar keine Ladung mehr möglich. Allerdings durch Recherche dann herausgefunden, dass man das Auto 10 Minuten lange alleine stehen lassen muss. Dies hat geholfen, allerdings treten nach wie vor Ladeprobleme auf.
Auffällig sind die Schwankungen der Reichweitenangaben. Am Anfang sind es meistens über 100km (einmal sogar kurz 175km). Es rasselt dann recht schnell bei den ersten Kilometern runter und stabilisiert sich bei 70/80 km zu einer aussagekräftigen Reichweite. Gefühlt hat er am Ende 30km mehr, als er angibt. Bis 100% Laden war nie möglich, ich habe maximal 1,5 Stunden gewartet, als er bei 99% angelangt war. SOH war nach der Fahrt auf 70%.
Notwendiges Update BMS wäre meine Vermutung, dazu siehe Bilder CanZE.


Hier jetzt mein ausgefertigtes Protokoll

Kaufdatum: 28.05.2019
Ort: Rosenheim, Freilinger & Geisler - Ford | Renault | Dacia
Kaufpreis: 10.500 Euro
KM-Stand: 19074
Renault Zoe Intens, EZ 12/2014
Reichweitenanzeige bei Kaufdatum bei ca. 90km, auf Nachfrage wurde der Grund angegeben, dass das Auto länger stünde und es sich erst einpegeln müsse.
Probefahrt und Auslesen per CanZE ergab SOH von 71%, wurde auf meinen Wunsch im Kaufvertrag mit angegeben. Laut Verkäufer ist eine Akkuprüfung von Renault beim Verkaufsprozedere nicht enthalten.
Ich denke, dass dieser Händler einfach wenig Erfahrung mit den Stromern hatte.
Rückfahrt Richtung Kiel beinhaltete viele Probleme beim Laden. Ladeabbrüche oder es ging gar nicht erst, siehe Bilder. Kurz vor Kiel war gar keine Ladung mehr möglich. Allerdings durch Recherche dann herausgefunden, dass man das Auto 10 Minuten lange alleine stehen lassen muss. Dies hat geholfen, allerdings treten nach wie vor Ladeprobleme auf.
Auffällig sind die Schwankungen der Reichweitenangaben. Am Anfang sind es meistens über 100km (einmal sogar kurz 175km). Es rasselt dann recht schnell bei den ersten Kilometern runter und stabilisiert sich bei 70/80 km zu einer aussagekräftigen Reichweite. Gefühlt hat er am Ende 30km mehr, als er angibt. Bis 100% Laden war nie möglich, ich habe maximal 1,5 Stunden gewartet, als er bei 99% angelangt war. SOH war nach der Fahrt auf 70%.
Notwendiges Update BMS wäre meine Vermutung, dazu siehe Bilder CanZE.


Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 2098
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 538 Mal
Im Screenshot sieht man die Version vom LBC nicht. Da musst du nochmal drauf klicken. Die ganzen Fehler deuten jedoch auf ein Problem am Ladeanschluss hin. Normal ist das nicht.
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinten Bemerkungen enthalten
Zoe Q210 11/14 AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20

Zoe Q210 11/14 AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20
Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 3355
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danke erhalten: 596 Mal
Re: bms update entlang der a7
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:05
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Kurze Rückmeldung, der Ordnung halber. Heute Termin bei Renault bekommen und gleich mal alle Auffälligkeiten angemerkt, bin gespannt.
- 1. Begrenzte Reichweite
2. Ladeprobleme
3. Motorgeräusch bei ~54kmh (Surren)
4. Heizung wird nicht richtig warm
5. SD-Karte funktioniert nicht
6. Gestänge klappert bei Unebenheiten
7. fehlendes Teil auf dem Dach hinten links
8. Beifahrertür knackt beim Aufmachen
9. Lenkung quietscht
10. Android Auto freischalten möglich?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zoe-Werk Geschichte?
von umberto » Do 21. Mai 2020, 00:07 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von darklight
Do 16. Jul 2020, 09:24
-
Zoe-Werk Geschichte?
-
-
Negative Ölpreise das erste Mal in der Geschichte
von eMarkus » Mo 20. Apr 2020, 20:57 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Super-E
Mi 22. Apr 2020, 09:40
-
Negative Ölpreise das erste Mal in der Geschichte
-
-
eGolf adeu - die kurze 3500km Geschichte
von MaPaHL » Di 28. Jul 2020, 07:11 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HubertB
So 11. Okt 2020, 20:36
-
eGolf adeu - die kurze 3500km Geschichte
-
-
Foliendefekt, Kratzer, Staubeinschlüsse und eine unendliche Geschichte
von schwarzwurzel » Mi 9. Dez 2020, 09:27 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von liZErd
Fr 11. Dez 2020, 13:12
-
Foliendefekt, Kratzer, Staubeinschlüsse und eine unendliche Geschichte