Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 14413
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1371 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
Bei der ZOE R135 Z.E.50 geht der Eco-Modus bis 104? Wäre eine gute Entwicklung. Bei manchen schnellen Lastern reichen die bisherigen 95 nicht aus. Is aber auch kein wirkliches Problem, in dem Bereich wirkt sich ein unruhiger Stromfuß nicht ganz so stark aus.
Dafür wäre man dann bei den Fernbussen gerade am Limit. Die fahren - laut meinem Tacho - immer eisern so 104-106.
Dafür wäre man dann bei den Fernbussen gerade am Limit. Die fahren - laut meinem Tacho - immer eisern so 104-106.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
Die haben vielleicht auch die Eco Taste drinAlex1 hat geschrieben:Bei der ZOE R135 Z.E.50 geht der Eco-Modus bis 104? Wäre eine gute Entwicklung. Bei manchen schnellen Lastern reichen die bisherigen 95 nicht aus. Is aber auch kein wirkliches Problem, in dem Bereich wirkt sich ein unruhiger Stromfuß nicht ganz so stark aus.
Dafür wäre man dann bei den Fernbussen gerade am Limit. Die fahren - laut meinem Tacho - immer eisern so 104-106.

Ja, seit Phase 2 geht der ZOE Eco Modus (auch beim R110) bis 104 km/h, ist daher auch mit deutschen Landstraßen kompatibel (solange hier noch maximal 100 km/h gelten).
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 14413
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1371 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
Die haben sicher einen ganz harten Begrenzer drin. Überschreitung würde für die ja richtig teuer...
"Phase 2", was hab ich da verpasst? Ist damit die 52-kWh-Zoé gemeint?
"Phase 2", was hab ich da verpasst? Ist damit die 52-kWh-Zoé gemeint?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
Nein, Phase 2 (Ph2) ist die Neuauflage der ZOE ab Dezember 2019, hat je nach Modell 41 kWh oder 52 kWh Batterie und R110 oder R135 Motor. Neuer, aufgehübschter Innenraum, LED Hauptscheinwerfer etc.Alex1 hat geschrieben:Die haben sicher einen ganz harten Begrenzer drin. Überschreitung würde für die ja richtig teuer...
"Phase 2", was hab ich da verpasst? Ist damit die 52-kWh-Zoé gemeint?
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 14413
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1371 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
Oh je, so viele Möglichkeiten? Auf jeden Fall waren die LED-Hauptscheinwerfer mehr als überfällig!
Der R 110-Motor hat schon 104 km/h oder erst der R135?
Der R 110-Motor hat schon 104 km/h oder erst der R135?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
Mein ZOE läuft im ECO Modus schon seine 101-104 km/h. Das reicht völlig aus auf der Landstraße. Auf der Autobahn sollte man nicht schneller wie 120 Fahren, macht ja auch keinen Sinn. Sonst geht der Energieverbrauch nur in die Höhe.
Zuletzt geändert von schrott.ralf.300772 am Fr 11. Sep 2020, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 16. Jun 2017, 16:01
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Ich rechne mir die Richtgeschwindigkeiten je nach Ladeprofil so aus:
- Kalkulatorischer Stundenlohn 10 Euro/Stunde
- Wechselstrom = 36 ct pro kWh an der Achse -> 10/0,36 = 28 kW Gewichtungsleistung (P-weight)
- Gleichstrom = 43 ct pro kWh an der Achse --> 10/0,43 = 23 kW Gewichtungsleistung (P-weight)
- Wechselstrom-Ladung ca 18 kW --> 1/(1/18 + 1/28) = 11,0 kW P-weight effektiv
- Gleichstrom-Ladung ca 33 KW --> 1/(1/33 + 1/23) = 13,6 kW P-weight effektiv
- P-weight = cw*A*rho*v^3
- cw * A * rho = 0,41
-> v = ( P-weight / 0,41 ) ^ (1/3)
Also:
Nicht unterwegs laden (Wechselstrom zuhause): v = ( 28.000 / 0,41 ) ^ (1/3) = 147 km/h (=unbegrenzt)
Wechselstrom unterwegs: v = ( 11.000 / 0,41 ) ^ (1/3) = 108 km/h (=Tacho 112)
Gleichstrom unterwegs: v = ( 13.600 / 0,41 ) ^ (1/3) = 116 km/h (=Tacho 120)
Kann man natürlich an den einzelnen Parametern bisschen drehen, aber die Kernaussage ändert sich dadurch nicht und die deckt sich ja auch mit den Erfahrungsberichten hier.
- Kalkulatorischer Stundenlohn 10 Euro/Stunde
- Wechselstrom = 36 ct pro kWh an der Achse -> 10/0,36 = 28 kW Gewichtungsleistung (P-weight)
- Gleichstrom = 43 ct pro kWh an der Achse --> 10/0,43 = 23 kW Gewichtungsleistung (P-weight)
- Wechselstrom-Ladung ca 18 kW --> 1/(1/18 + 1/28) = 11,0 kW P-weight effektiv
- Gleichstrom-Ladung ca 33 KW --> 1/(1/33 + 1/23) = 13,6 kW P-weight effektiv
- P-weight = cw*A*rho*v^3
- cw * A * rho = 0,41
-> v = ( P-weight / 0,41 ) ^ (1/3)
Also:
Nicht unterwegs laden (Wechselstrom zuhause): v = ( 28.000 / 0,41 ) ^ (1/3) = 147 km/h (=unbegrenzt)
Wechselstrom unterwegs: v = ( 11.000 / 0,41 ) ^ (1/3) = 108 km/h (=Tacho 112)
Gleichstrom unterwegs: v = ( 13.600 / 0,41 ) ^ (1/3) = 116 km/h (=Tacho 120)
Kann man natürlich an den einzelnen Parametern bisschen drehen, aber die Kernaussage ändert sich dadurch nicht und die deckt sich ja auch mit den Erfahrungsberichten hier.
Zuletzt geändert von abrensch am Sa 12. Sep 2020, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reisegeschwindigkeit auf Autobahn?
- Profil
- Beiträge: 389
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 14:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Kannst Du auch mal ebenso akkurat den Nutzwert eines Lächelns berechnen? Oder eines Buches? Des Atmens? Des gesamten Individualverkehrs? Sorry, musste sein. Jetzt verstehe ich auch den Wert Deiner App (für Dich)...
Twizy 02/2014-06/18
BMW 225e 11/17-11/20
Smart 44 EQ 6/18-6/20
Zoe R110/ZE50 CCS 6/20- GJR
reell inkl. Ladeverluste, überwiegend 3.6kW
BMW 225e 11/17-11/20
Smart 44 EQ 6/18-6/20
Zoe R110/ZE50 CCS 6/20- GJR

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
E-Golf Fahrradträger auf Autobahn gesichtet
von ecoMoses » Di 26. Mai 2020, 11:56 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kajatan
Di 26. Mai 2020, 13:10
-
E-Golf Fahrradträger auf Autobahn gesichtet
-
-
Reichweite Autobahn höher ?
von ThomasE. » Mo 20. Jul 2020, 08:50 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von fwn1967
Do 13. Aug 2020, 20:43
-
Reichweite Autobahn höher ?
-
-
Welche Ladepunktkonfiguration an Autobahn?
von ingo83 » So 26. Jul 2020, 12:09 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Grüner Zauberer
Di 28. Jul 2020, 15:43
-
Welche Ladepunktkonfiguration an Autobahn?
-
-
ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn
von eve » Mo 14. Sep 2020, 08:05 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von troyan
Mo 25. Jan 2021, 13:47
-
ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn
-
-
Autobahn-Reichweitenangst
von Enyaqee » So 13. Sep 2020, 13:24 » in Enyaq iV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von peterrle
Di 15. Dez 2020, 17:23
-
Autobahn-Reichweitenangst