Größere Batterie für die Zoe?
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 8051
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1201 Mal
Das ist leider nicht so einfach, um mit bis zu 43kW Wechselspannung laden zu können benötigst Du ein 43kW Ladegerät und das ist dann gleich mal so groß wie der Antriebsumrichter. Wo willst Du diesen hinstecken? Die ZOE verwendet eben genau den Antriebsumrichter als Ladegerät, dazu muss dieser aber ganau dafür ausgelegt sein. Ein reines SW Update wird da nicht reichen.mlie hat geschrieben: Gerade der 22kW oder wenigstens 11kW-Lader im Kangoo wäre nun wirklich kein Problem, 8 Löcher zum befestigen gebohrt, kleine Konsole reingeschraubt, ein paar Kabelbinder und Leitungsverbinder, Typ2-Buchse, ein wenig Steuergeräteupdate, fertig. Dauert einen halben Tag und verdoppelt den Wert des Fahrzeuges...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 872 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
Der 22kW Lader NLG6 von Brusa würde Problemlos in den Kangoo passen, ich hab das schon mal ausgemessen. Selbst 2 NLG5 auf einer Blechkonsole hätten Platz.
Natürlich wäre die ZOE-Variante mit Chamälionlader schöner, aber dafür ist der eben nicht ausgelegt, also externes Brusa und gut ists. Wenn das NLG6 sogar in den Smart passt, dann wird der in den Kangoo definitiv reinpassen.
Natürlich wäre die ZOE-Variante mit Chamälionlader schöner, aber dafür ist der eben nicht ausgelegt, also externes Brusa und gut ists. Wenn das NLG6 sogar in den Smart passt, dann wird der in den Kangoo definitiv reinpassen.
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 3895
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 872 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
Wenn ich dürfen könnte, dann würde beides ganz gut gehen.
Der Kühlkreislauf scheint genug Reserven zu haben. Sollte der NLG6 zu oft abregeln, kann man immer noch einen kleinen Propeller vor den Kangookühler bauen.
Da ich aber seitens Renault nicht darf, werde ich das Schnelladeproblem voraussichtlich durch den Kauf eines eNV-200 mit Kaufakku lösen.
Der Kühlkreislauf scheint genug Reserven zu haben. Sollte der NLG6 zu oft abregeln, kann man immer noch einen kleinen Propeller vor den Kangookühler bauen.
Da ich aber seitens Renault nicht darf, werde ich das Schnelladeproblem voraussichtlich durch den Kauf eines eNV-200 mit Kaufakku lösen.
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 302
- Registriert: Do 12. Dez 2013, 13:14
- Wohnort: Stadtallendorf / Schweinsberg
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich war heute bei meinem Freundlichen. Eigentlich nur um den Twizy für die zweite Inspektion anzumelden und letzte Garantiearbeiten zu erledigen. Tschup, steht mein freundlicher Verkäufer neben mir.
"Und, wie ist so Ihre Reichweite beim Zoe? Sind Sie zufrieden ? Gibt es Probleme ? "
"Ach und ja, ich war neulich auf einer Veranstaltung. Renault hat vor, bei entsprechenden Fortschritten bei der
Batterie, den Besitzern ein Upgrade anzubieten."
"Hm, ja", sag ich. "davon habe ich gehört und ich bin beim Erwerb des Fahrzeugs eigentlich auch davon ausgegangen."
"Und ja" sagt er "Herr Schlote", sagt er "was mir ja bisher gar nicht bewußt war", sagt er."Sie haben ja beim Gebrauchtverkauf einen immensen Vorteil, die Garantie auf den Akku gilt ja auch für Ihren Nachfolger, falls Sie das Auto verkaufen."
"Ja", sag ich."Genau das ist der Grund, warum ich zwei Renaults bei Ihnen gekauft habe."
"Das hätten Sie mir ja auch mal früher sagen können", sagt er.
Ich liebe die Autoverkäufer dieser Welt.
Thorsten
"Und, wie ist so Ihre Reichweite beim Zoe? Sind Sie zufrieden ? Gibt es Probleme ? "
"Ach und ja, ich war neulich auf einer Veranstaltung. Renault hat vor, bei entsprechenden Fortschritten bei der
Batterie, den Besitzern ein Upgrade anzubieten."
"Hm, ja", sag ich. "davon habe ich gehört und ich bin beim Erwerb des Fahrzeugs eigentlich auch davon ausgegangen."
"Und ja" sagt er "Herr Schlote", sagt er "was mir ja bisher gar nicht bewußt war", sagt er."Sie haben ja beim Gebrauchtverkauf einen immensen Vorteil, die Garantie auf den Akku gilt ja auch für Ihren Nachfolger, falls Sie das Auto verkaufen."
"Ja", sag ich."Genau das ist der Grund, warum ich zwei Renaults bei Ihnen gekauft habe."
"Das hätten Sie mir ja auch mal früher sagen können", sagt er.
Ich liebe die Autoverkäufer dieser Welt.

Thorsten
Und im Übrigen glaube ich an das reine E-Auto. Hybride sind eine vorübergehende Erscheinung.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Na sehr gut.
Langsam verstehen es auch die Händler
Sehe das genauso.
Die Batteriemiete ist ein Pluspunkt was das angeht
Kein Risiko und Möglichkeit upzugraden.
Mit Kaufbatterie hat man zwar keine monatliche mehrbelastung und es gehört einem aber nach einigen Jahren ist die Batterie nicht mehr so potent und das Argument für den nächsten Käufer ist nicht mehr gegeben.
Daher sehe ich auch kein Problem den Zoe nach 3 4 Jahren abzugeben. Ist sicher auch für den Wertverlust besser beim privatverkauf.
Langsam verstehen es auch die Händler

Sehe das genauso.
Die Batteriemiete ist ein Pluspunkt was das angeht
Kein Risiko und Möglichkeit upzugraden.
Mit Kaufbatterie hat man zwar keine monatliche mehrbelastung und es gehört einem aber nach einigen Jahren ist die Batterie nicht mehr so potent und das Argument für den nächsten Käufer ist nicht mehr gegeben.
Daher sehe ich auch kein Problem den Zoe nach 3 4 Jahren abzugeben. Ist sicher auch für den Wertverlust besser beim privatverkauf.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:38
- Wohnort: Glashütte OT Hausdorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Zoe Intens, Black Pearl, Eon 11kW BasisBox
"gehst du mit der Herde, folgst du nur den Ärschen"
"gehst du mit der Herde, folgst du nur den Ärschen"
Re: Größere Batterie für die Zoe?
Jetzt wird wohl auch den Letzten klar, warum Batterietauschsysteme für die Tonne sind...Hausdorfer62 hat geschrieben:http://www.n-tv.de/mediathek/videos/tec ... 33666.html
bin dabei - aber bitte gleich von der Art
Hinterher findet sich immer Einer,
der es schon vorher gewusst hat.
der es schon vorher gewusst hat.
Re: Größere Batterie für die Zoe?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Dann wären mir auch 150 bis 200 km Reichweite egal.
Quickcharge Point wo man in 5 Min lädt
Fertig.
Die Klopause mit Sinn
Quickcharge Point wo man in 5 Min lädt
Fertig.
Die Klopause mit Sinn
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Größere 12V Batterie einbauen
von HeavyDad » So 18. Okt 2020, 08:48 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ektus
So 17. Jan 2021, 19:28
-
Größere 12V Batterie einbauen
-
-
Erste größere Fahrt
von Thomas_Soul » Mo 1. Jun 2020, 17:30 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von airone
Do 4. Jun 2020, 21:39
-
Erste größere Fahrt
-
-
kleinere Reifen, grössere Reichweite?
von winnitouch » Mi 7. Okt 2020, 12:44 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hk12
Mi 7. Okt 2020, 19:49
-
kleinere Reifen, grössere Reichweite?
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?