Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 1418
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
Anzeige
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 1381
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Glückwunsch! Nach langem Kampf wird's endlich

Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.44.10
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 19:28
- Wohnort: Nähe St.Florian Oberösterreich
- Danke erhalten: 3 Mal
Ist es eigentlich noch möglich in Österreich ein Batterieupdate zu bekommen wenn man nicht angemeldet ist? Ich habe gedacht ich brauch das nicht!
Aber nach der Urlaubsfahrt letzte Woche mit den Q210 nach Caorle (I) sehne ich mich nach einem Batterieupdate. Nach etlichen Ladeproblemen sind wir nach 14 Stunden in Caorle angekommen. Urlaubsfahrten über 300 km hat mir meine Frau jetzt gestrichen. Mit dem großen Akku würde ich nur 1x laden und in 9:30 Stunden am Ziel sein. Habe jetzt 100 000 km am Tacho und nur mehr max.120 km Reichweite also ca. 83 % SOC. Ein Akkutausch auf 41 kwh würde wesentlich billiger sein als ein neuer ZOE. Also was kann ich jetzt tun?
Aber nach der Urlaubsfahrt letzte Woche mit den Q210 nach Caorle (I) sehne ich mich nach einem Batterieupdate. Nach etlichen Ladeproblemen sind wir nach 14 Stunden in Caorle angekommen. Urlaubsfahrten über 300 km hat mir meine Frau jetzt gestrichen. Mit dem großen Akku würde ich nur 1x laden und in 9:30 Stunden am Ziel sein. Habe jetzt 100 000 km am Tacho und nur mehr max.120 km Reichweite also ca. 83 % SOC. Ein Akkutausch auf 41 kwh würde wesentlich billiger sein als ein neuer ZOE. Also was kann ich jetzt tun?
1996 E-Golf1 Selbstumbau 45km Reichweite Bleiakku, 8/2013 ZOE Q210 105000 km weiß Akku gekauft, seit 10/2019 ZE 40 R110 blau mit Kaufakku EZ 9/2018 derzeit 40 000km
PV 6,4 kWp und 5,6 kWp mit 11,5 kWh BYD Speicher, seit 2014 Verbrennerfrei
PV 6,4 kWp und 5,6 kWp mit 11,5 kWh BYD Speicher, seit 2014 Verbrennerfrei
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 2099
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 539 Mal
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 16:01
- Wohnort: im Kraichgauer Hügelland
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Aber nicht in Deutschland, oder

Zu meiner Anfrage im Mai 2019 bei einem deutschen Renault Händler bekam ich dies:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zoe Intens R240 (25.08.2016) 15.000km/Jahr - CanZE (V1.29) mit KW902 ELM327 (27.01.2017)
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 7994
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1170 Mal
Zwei Dinge dazu, erstens würde ich die Kontakte des ZOE Club Österreich nutzen, die sind immer mit den Verantwortlichen von Renault Österreich in Kontakt und können die schnell sagen was geht und was nicht.stefander hat geschrieben: ↑ Ist es eigentlich noch möglich in Österreich ein Batterieupdate zu bekommen wenn man nicht angemeldet ist? Ich habe gedacht ich brauch das nicht!
Aber nach der Urlaubsfahrt letzte Woche mit den Q210 nach Caorle (I) sehne ich mich nach einem Batterieupdate. Nach etlichen Ladeproblemen sind wir nach 14 Stunden in Caorle angekommen. Urlaubsfahrten über 300 km hat mir meine Frau jetzt gestrichen. Mit dem großen Akku würde ich nur 1x laden und in 9:30 Stunden am Ziel sein. Habe jetzt 100 000 km am Tacho und nur mehr max.120 km Reichweite also ca. 83 % SOC. Ein Akkutausch auf 41 kwh würde wesentlich billiger sein als ein neuer ZOE. Also was kann ich jetzt tun?
Aber, deine ZOE ist jetzt schon ein wenig alt. Überlege mal eine gebrauchte Q90 zu finden. Da gibt es in Graz (Mittermüller) immer sehr gute Angebote. Oder gerade im Marktplatz, allerdings mit Kaufbatterie.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Spannungswerte beim 40kWh Akku
von E-Dani » Fr 29. Mai 2020, 19:50 » in Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von E-Dani
Do 11. Jun 2020, 20:26
-
Spannungswerte beim 40kWh Akku
-
-
Zoe ph2 ze50 40kWh akku ausbalancieren
von Hocker » So 20. Dez 2020, 20:50 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mifra
Do 24. Dez 2020, 12:59
-
Zoe ph2 ze50 40kWh akku ausbalancieren
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
COC gesucht 40kWh e-NV200
von p.hase » Di 13. Okt 2020, 09:45 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Do 15. Okt 2020, 14:04
-
COC gesucht 40kWh e-NV200
-
-
Batteriekühlung für Leaf 40kWh
von fwn1967 » So 12. Apr 2020, 21:14 » in Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Sa 18. Apr 2020, 10:31
-
Batteriekühlung für Leaf 40kWh