Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Meine Frau hat heute unsere ZOE zum Händler gestellt, der neue 41kWh Akku wird eingebaut.. unglaublich..
Die alte Batterie wurde aber nicht auf Schäden geprüft, die AHK noch nicht mal bemerkt, der SOH von 83% egal... mal sehen wie es ausgeht. Der Wagen wurde abgegeben, wie wenn er nur zum Reifenwechsel da wäre...
Die alte Batterie wurde aber nicht auf Schäden geprüft, die AHK noch nicht mal bemerkt, der SOH von 83% egal... mal sehen wie es ausgeht. Der Wagen wurde abgegeben, wie wenn er nur zum Reifenwechsel da wäre...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 18:38
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
-
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Ich weiß es ehrlich nicht. Letztes Jahr war es eindeutig, nur der Erstbesitzer darf Upgraden, und nur dann, wenn das Fahrzeug bestellt wurde bevor die Ankündigung der großen Batterie verkündet wurde.
Die Möglichkeiten jetzt mit dem neuem Kontingent kenne ich nicht. Einfach nachfragen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 864
- Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 18:13
- Wohnort: Neumünster
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Jein. Wenn ich das in der Google-Tabelle richtig sehe, haben die ganzen Upgrader die 0600. Ich auch.
Vielleicht ein Unterschied wegen der fehlenden Heizung?
0754 und älter scheint aber wohl wirklich falsch zu sein. Aber "schön", dass die neuen Versionen für die 40er Akkus nun kleiner sind. Sehr übersichtlich...

ZOE Intens Q210-ZE.40-AHK und eine TWIZY
Bestellt: EQV 300

Bestellt: EQV 300
Re: Ö: Neues Kontingent für 40kWh Upgrade Akku..
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Meine, nein, die Werkstätte die einzig berechtigt war den Akku zu tauschen, hatte nun 14 Tage Zeit die Software für den 40er Akku auf zu spielen. Bei jedem Anruf meinerseits kam nur die Antwort "wir können nichts machen, wir können nur die Software aufspielen die im System hinterlegt ist, wir müssen warten, nein wir können nicht in Frankreich anrufen..."
Ich habe nun Freitag Mittag festgelegt das Fahrzeug zu holen, egal ob die Software drauf ist oder nicht. Termin in der Wiener Renault Hauptwerkstätte für Dienstag 7:15.
Ein Problem nach dem anderen. Jetzt mal die Software und wieder ein Auto besitzen. Denen ist wohl nicht klar, das dies das Alleinfahrzeug für eine Familie am Land mit drei Führerscheinen in Verwendung ist. Nicht jedes Elektrofahrzeug ist ein Zweitfahrzeug das man eigentlich eh nicht braucht... Dann das Problem mit der RCI Bank, ich hab noch keinen Batterievertrag. Blöd wenn mir die irgendwann mal den Saft abdrehen. Ein Problem nach dem anderen. Und dann, ja dann die Rechnung der ersten Werkstätte, da ist die Anzahlung von 1000€ nicht abgezogen. Aber was ich da zahle und mit welcher Rechnung ist erst Problem Nummer 3.
Ich habe nun Freitag Mittag festgelegt das Fahrzeug zu holen, egal ob die Software drauf ist oder nicht. Termin in der Wiener Renault Hauptwerkstätte für Dienstag 7:15.
Ein Problem nach dem anderen. Jetzt mal die Software und wieder ein Auto besitzen. Denen ist wohl nicht klar, das dies das Alleinfahrzeug für eine Familie am Land mit drei Führerscheinen in Verwendung ist. Nicht jedes Elektrofahrzeug ist ein Zweitfahrzeug das man eigentlich eh nicht braucht... Dann das Problem mit der RCI Bank, ich hab noch keinen Batterievertrag. Blöd wenn mir die irgendwann mal den Saft abdrehen. Ein Problem nach dem anderen. Und dann, ja dann die Rechnung der ersten Werkstätte, da ist die Anzahlung von 1000€ nicht abgezogen. Aber was ich da zahle und mit welcher Rechnung ist erst Problem Nummer 3.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Spannungswerte beim 40kWh Akku
von E-Dani » Fr 29. Mai 2020, 19:50 » in Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von E-Dani
Do 11. Jun 2020, 20:26
-
Spannungswerte beim 40kWh Akku
-
-
Zoe ph2 ze50 40kWh akku ausbalancieren
von Hocker » So 20. Dez 2020, 20:50 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mifra
Do 24. Dez 2020, 12:59
-
Zoe ph2 ze50 40kWh akku ausbalancieren
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
COC gesucht 40kWh e-NV200
von p.hase » Di 13. Okt 2020, 09:45 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Do 15. Okt 2020, 14:04
-
COC gesucht 40kWh e-NV200
-
-
Batteriekühlung für Leaf 40kWh
von fwn1967 » So 12. Apr 2020, 21:14 » in Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Sa 18. Apr 2020, 10:31
-
Batteriekühlung für Leaf 40kWh