ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Ihr seid OT.
Anzeige
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
Hallo, für die Betroffenen ist das schon heftig! Wenn ich wüsste mein Wagen , mein Besitz, steht mehrere Wochen unangetastet beim Händler rum .... Frechheit!
Aber, Renault und dessen Händler sind halt überwiegend unfähig und inkompetent.
Hab ich selber auf einer kleinen "Autoausstellung" bei uns in GRAZ gesehen. Als Techniker und E-Fahrer bin ich ja sehr am Thema interessiert und mir sind die Probleme (aber auch Qualitäten) bez. der ZOE bekannt. Was ich da aber schon beim hingehen sehen musste ..... da konnte ich innerlich nur LAUT lachen!
Und musste ein Foto machen ...... so was von INKOMPETENT! Unglaublich ..... DAS sagt alles! Gruß
Aber, Renault und dessen Händler sind halt überwiegend unfähig und inkompetent.
Hab ich selber auf einer kleinen "Autoausstellung" bei uns in GRAZ gesehen. Als Techniker und E-Fahrer bin ich ja sehr am Thema interessiert und mir sind die Probleme (aber auch Qualitäten) bez. der ZOE bekannt. Was ich da aber schon beim hingehen sehen musste ..... da konnte ich innerlich nur LAUT lachen!
Und musste ein Foto machen ...... so was von INKOMPETENT! Unglaublich ..... DAS sagt alles! Gruß
I fuhr 1 Jahr mit Strom, nun wieder Hybrid. Prius, was sonst!
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 423
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 20:17
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
Ich denke mir eher eine elektrische Stötung aufgrund von inhibiertem Fahrzeug. Kein Mensch ließe die Dinger fahrtauglich und frei zugänglich in einem Austellungsraum. Weiters wird ein Elektroauto in Bereitschaft extern zugeladen auf der 12V Batterie. Ich würde es nicht wundern, wenn dies der Steuerung dubios vorkommt.
Ich komme mir hier manchmal vor wie beim Fußball: hunderttausend Trainer vor den Fersehern, die gern alles besser wissen und sofort alles niedermachen.
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 1385
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Korrekt, trifft natürlich auch auf Deinen Post zu. Unabhängig von den technischen für E-Nerds sicherlich interessanten Ursachen sind - wie von Prius korrekt angemerkt - auf einer Präsentation eines Elektro-Autos solche Fehlermeldungen ein Super-GAU und - so sie länger bestehen - absolut unprofessionell.
Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.44.10
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
Easy Link an neuer ZE40
von frank47 » Do 23. Jan 2020, 11:39 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DerMarodeur
Do 6. Feb 2020, 19:08
-
Easy Link an neuer ZE40
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
von spritti47 » Mi 26. Feb 2020, 06:07 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
Mi 26. Feb 2020, 13:22
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
-
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
von marcip3 » So 16. Aug 2020, 11:34 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von marcip3
So 16. Aug 2020, 12:49
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV