Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Für Android (per Bluetooth): MaxiScan KW902 (ELM327)SpringCoud hat geschrieben: ↑Wer kann mir einen preiswerten ODB2 Adapter empfehlen, der an der ZOE mit CanZe funktioniert?
Für iOS (per WiFi): Vgate iCar 2
Anzeige
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Konnwei 902 gibt es auch günstiger 

AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1500 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Schau mal hier
https://www.goingelectric.de/wiki/Renau ... -auslesen/
https://www.goingelectric.de/wiki/Renau ... -auslesen/
10/13 PV 9,75 kWp (Ost / West) & Pelletsheizung ÖkoFen 25 kW mit 15 qm Solarthermie
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 20:17
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Dachte ich mir auch. 55 € würde ich für den Adapter nicht ausgeben, da ich ihn nur ab und zu brauche. Ich habe den Konnwei KW902 auch schon für 17 € gesehen. Ich bin mir aber unsicher, ob es sich dabei nicht um ein billiges Plagiat handelt, welches nachher nicht einwandfrei funktioniert.
Kona Elektro MJ20 (Korea) 150 kW Style + Navi Paket + Teilleder in Dark Knight
EZ: 28.05.2020
Ehemals Nissan Leaf 2. ZeroEdition EZ 07/2018
2. Familienauto: Renault ZOE ZE40 in intenserot
EZ: 28.05.2020
Ehemals Nissan Leaf 2. ZeroEdition EZ 07/2018
2. Familienauto: Renault ZOE ZE40 in intenserot
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 674
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 21:46
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
Ich rate zum OBDLinkMX. Der kostet zwar ein Schweinegeld (ca 100€) dafür ist dieser aber homologiert und darf auch während der Fahrt mit dem Auto verbunden sein.SpringCoud hat geschrieben: ↑Dachte ich mir auch. 55 € würde ich für den Adapter nicht ausgeben, da ich ihn nur ab und zu brauche. Ich habe den Konnwei KW902 auch schon für 17 € gesehen. Ich bin mir aber unsicher, ob es sich dabei nicht um ein billiges Plagiat handelt, welches nachher nicht einwandfrei funktioniert.
03/2018-01/2020 Zoe Life ZE40 R90
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 112
- Registriert: So 5. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Aargau, Schweiz
- Danke erhalten: 9 Mal
Seit 3 Wochen (ich weiss, andere warten schon viel länger, gleichwohl sind schon 3 Wochen für mein Verständnis von Kundenservice inakzeptabel) steht unsere Zoe nun schon beim Händler und wartet auf eine funktionstüchtige Batterie. Seither haben wir von Renault mehrere SMS mit einem Link zu einer Kundenzufriedenheitsumfrage erhalten.
Nun denn, wenn es Renault schon wissen will, dann sollen sie es wissen. Umfrage ausgefüllt und die Frage, ob man vom Renault-Kundendienst wegen der herrschenden Unzufriedenheit persönlich kontaktiert werden möchte, mit Angabe der persönlichen Kontaktdaten ausdrücklich mit Ja beantwortet.
Nun sind wir gespannt, ob sich der Renault-Kundendienst tatsächlich bei uns melden wird...
Nun denn, wenn es Renault schon wissen will, dann sollen sie es wissen. Umfrage ausgefüllt und die Frage, ob man vom Renault-Kundendienst wegen der herrschenden Unzufriedenheit persönlich kontaktiert werden möchte, mit Angabe der persönlichen Kontaktdaten ausdrücklich mit Ja beantwortet.
Nun sind wir gespannt, ob sich der Renault-Kundendienst tatsächlich bei uns melden wird...
BMW i3 94Ah BEV seit 01.05.2017 SW: I001-17-11-541
Renault Zoë Intens R90 seit 15.08.2017
Renault Zoë Intens R90 seit 15.08.2017
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 286
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 23:06
- Wohnort: Münsterland
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 112
- Registriert: So 5. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Aargau, Schweiz
- Danke erhalten: 9 Mal
@quasimodo:
Kommunikation ist nicht die Stärke von Renault. Daher würde ich mal davon ausgehen, dass du als Kunde keine Antwort auf Deine Mail erhalten wirst. Die in der Umfrage versprochene Kontaktaufnahme des Renault-Kundendienstes hat bis jetzt auch nicht stattgefunden bei uns.
In der Schweiz fährt Renault derzeit eine offensive Werbekampagne für die Zoe. Man kann sich für 24 Stunden Probefahren anmelden. Alle Anstrengungen konzentrieren sich auf Neukunden. Die bestehenden Kunden gehen Renault am Allerwertesten vorbei. Das muss man wohl akzeptieren, zieht aber solches Verhalten bei der künftigen Berücksichtigung einer Automarke in seine Überlegungen ein,
Kommunikation ist nicht die Stärke von Renault. Daher würde ich mal davon ausgehen, dass du als Kunde keine Antwort auf Deine Mail erhalten wirst. Die in der Umfrage versprochene Kontaktaufnahme des Renault-Kundendienstes hat bis jetzt auch nicht stattgefunden bei uns.
In der Schweiz fährt Renault derzeit eine offensive Werbekampagne für die Zoe. Man kann sich für 24 Stunden Probefahren anmelden. Alle Anstrengungen konzentrieren sich auf Neukunden. Die bestehenden Kunden gehen Renault am Allerwertesten vorbei. Das muss man wohl akzeptieren, zieht aber solches Verhalten bei der künftigen Berücksichtigung einer Automarke in seine Überlegungen ein,
BMW i3 94Ah BEV seit 01.05.2017 SW: I001-17-11-541
Renault Zoë Intens R90 seit 15.08.2017
Renault Zoë Intens R90 seit 15.08.2017
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 1671
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Gibt es auch in Deutschland die 24 Stunden Probefahrt
https://anfrage.renault.de/24stunden/#/auswahl
https://anfrage.renault.de/24stunden/#/auswahl
10/13 PV 9,75 kWp (Ost / West) & Pelletsheizung ÖkoFen 25 kW mit 15 qm Solarthermie
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 20:17
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Und, hat das schon mal jemand mit Erfolg getestet? Eine ähnliche Aktion gab es vor einigen Jahren schon mal. Mir hat der Händler damals auf meine diesbezügliche Anfrage mitgeteilt, dass er seinen ZOE maximal für zwei Stunden für eine Probefahrt ausleihen könne.
Ich halte das für einen reinen Werbe fake, wie leider so vieles bei Renault!
Ich halte das für einen reinen Werbe fake, wie leider so vieles bei Renault!
Kona Elektro MJ20 (Korea) 150 kW Style + Navi Paket + Teilleder in Dark Knight
EZ: 28.05.2020
Ehemals Nissan Leaf 2. ZeroEdition EZ 07/2018
2. Familienauto: Renault ZOE ZE40 in intenserot
EZ: 28.05.2020
Ehemals Nissan Leaf 2. ZeroEdition EZ 07/2018
2. Familienauto: Renault ZOE ZE40 in intenserot
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
von NotYet » Mo 29. Jun 2020, 23:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NotYet
Di 30. Jun 2020, 11:51
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
Easy Link an neuer ZE40
von frank47 » Do 23. Jan 2020, 11:39 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DerMarodeur
Do 6. Feb 2020, 19:08
-
Easy Link an neuer ZE40
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
von spritti47 » Mi 26. Feb 2020, 06:07 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
Mi 26. Feb 2020, 13:22
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?