Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 8051
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1197 Mal
Anzeige
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 864
- Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Oder es ist ein kleiner Akku mit gefälschtem Aufkleber... Wie bei diversen Prozessoren, Speicherriegeln, USB-Sticks...
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 8051
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1197 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 8051
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1197 Mal
Wagen steht wieder in der Werkstätte. Da haben es die "normalen" Batteriewechsler hier im Threat ja richtig leicht, wenn die neue Batterie mal drinnen ist, passt es ja so weit.
Ich habe nun aber bei Abgabe des Wagens das Schauspiel satt gehabt, nur die Befunde zu nennen die ein 08-15 Fahrer bemerken könnte. Als ich erwähnte dass die Reichweite nur 140km ist und mir gesagt wurde, als der Wagen den Hof verlassen hatte war aber 200km auf der Reichweiten anzeige war Schluss mit Schauspiel. Das mir die die Reichweite mit dem Showroomreset erzeugt hatten und mich dann auch noch so was von anlügen... und meinen das sich das nach ein paar mal Laden schon einpendeln würde...
Alles musste raus, keine Zurückhaltung mehr meiner Seits: das die Software im LBC und LBC2 aus dem Q210 stammt, das ich die Software 650A benötige, das die alte Software bei niedrigen Temperaturen zu hohe Ladeleistungen frei gibt und die Batterie zerstören kann...
"Aber wir können doch nur die Software aufspielen die uns von Renault für das Fahrzeug vorgegeben wird...."
Ich schaff es einfach nicht mehr ruhig und höflich zu bleiben. Das ist Euer Problem und nicht meines. Wie kann man den Kunden mit Hausinternen Problemen belasten. Gehts noch?
Ich fahre in diese Werkstätte jedes mal eine Stunde je Richtung und dann machen die ihr Jugend Forscht Projekt. Ich bin nur noch dort weil ich damals das Fahrzug dort gekauft habe und nur dort darf der Akku gewechselt werden. Egal wie schlecht man diese Werkstätte erreicht oder wie oft man dort schon Pfusch bekommen hat. Ok, wenn der Wagen nicht morgen fertig ist, werde ich den Abholen und in Wien den Rest machen lassen, da ging immer alles sehr Problemlos, auch die "vergessene" LBC2 Software damals nach dem Softwareupdate war in Wien ohne Frage einfach drinnen.... Rechnung nach Perchtoldsdorf, ohne Diskussion. (insofern gut das die die Rechnung für den Umbau noch nicht fertig hatten, so wird nur so viel bezahlt dass ich Wien die Rechnung zahlen kann....)
@Sonnenschein, weiter im Text von Fanta4: "Klar ham wir Fragen aber 'ne Antwort – ham' wir leider nicht"
Ich habe nun aber bei Abgabe des Wagens das Schauspiel satt gehabt, nur die Befunde zu nennen die ein 08-15 Fahrer bemerken könnte. Als ich erwähnte dass die Reichweite nur 140km ist und mir gesagt wurde, als der Wagen den Hof verlassen hatte war aber 200km auf der Reichweiten anzeige war Schluss mit Schauspiel. Das mir die die Reichweite mit dem Showroomreset erzeugt hatten und mich dann auch noch so was von anlügen... und meinen das sich das nach ein paar mal Laden schon einpendeln würde...
Alles musste raus, keine Zurückhaltung mehr meiner Seits: das die Software im LBC und LBC2 aus dem Q210 stammt, das ich die Software 650A benötige, das die alte Software bei niedrigen Temperaturen zu hohe Ladeleistungen frei gibt und die Batterie zerstören kann...
"Aber wir können doch nur die Software aufspielen die uns von Renault für das Fahrzeug vorgegeben wird...."
Ich schaff es einfach nicht mehr ruhig und höflich zu bleiben. Das ist Euer Problem und nicht meines. Wie kann man den Kunden mit Hausinternen Problemen belasten. Gehts noch?
Ich fahre in diese Werkstätte jedes mal eine Stunde je Richtung und dann machen die ihr Jugend Forscht Projekt. Ich bin nur noch dort weil ich damals das Fahrzug dort gekauft habe und nur dort darf der Akku gewechselt werden. Egal wie schlecht man diese Werkstätte erreicht oder wie oft man dort schon Pfusch bekommen hat. Ok, wenn der Wagen nicht morgen fertig ist, werde ich den Abholen und in Wien den Rest machen lassen, da ging immer alles sehr Problemlos, auch die "vergessene" LBC2 Software damals nach dem Softwareupdate war in Wien ohne Frage einfach drinnen.... Rechnung nach Perchtoldsdorf, ohne Diskussion. (insofern gut das die die Rechnung für den Umbau noch nicht fertig hatten, so wird nur so viel bezahlt dass ich Wien die Rechnung zahlen kann....)
@Sonnenschein, weiter im Text von Fanta4: "Klar ham wir Fragen aber 'ne Antwort – ham' wir leider nicht"
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Oh Mann, echt krass. Wir sollten uns hier alle als E-Werkstatt-Berater selbstständig machen...
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 871
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 03:12
- Wohnort: Günselsdorf (NÖ)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ja, ja, der Skala. Arbeitsleistung und Kundenbetreuung jenseits von Gut und Böse. Es gibt momentan nur einen in Niederösterreich der richtig qualifiziert ist.
Aber Arno, wenn du nach Wien fährst, dann passiert dir das gleiche wie beim Skala. Nur Nasenbohrer. Ich wollte 4/2018 die aktuelle EVC Firmware, wegen dem Bug, da die Kleine bei Wallboxaktivierung nicht aufwachte. Es gibt da sogar einen ACTIS Code, Renault Wien hat das nicht interessiert und sie haben gemeint sie benötigen das Auto min. für 2 Tage, weil nach jedem Update müssen sie das Auto 3 Stunden stehen lassen und sie machen gleich alle Steuergeräte.
Ich habe damals dankend abgelehnt und war bei einer "anderen ZE Niederlassung" da war die Geschichte in 20min erledigt.
Kleiner Tipp:
Polke in Mistelbach, der (Herr Bruckner) spricht Klartext und der versteht auch was wir Heavy-Zoeaner sagen.
Aber Arno, wenn du nach Wien fährst, dann passiert dir das gleiche wie beim Skala. Nur Nasenbohrer. Ich wollte 4/2018 die aktuelle EVC Firmware, wegen dem Bug, da die Kleine bei Wallboxaktivierung nicht aufwachte. Es gibt da sogar einen ACTIS Code, Renault Wien hat das nicht interessiert und sie haben gemeint sie benötigen das Auto min. für 2 Tage, weil nach jedem Update müssen sie das Auto 3 Stunden stehen lassen und sie machen gleich alle Steuergeräte.
Ich habe damals dankend abgelehnt und war bei einer "anderen ZE Niederlassung" da war die Geschichte in 20min erledigt.
Kleiner Tipp:
Polke in Mistelbach, der (Herr Bruckner) spricht Klartext und der versteht auch was wir Heavy-Zoeaner sagen.
Meine Frau: 5/2014er Nissan Leaf Tekna mit Solarspoiler, Kaufakku und 6,6kW Lader
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
von NotYet » Mo 29. Jun 2020, 23:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NotYet
Di 30. Jun 2020, 11:51
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
von marcip3 » So 16. Aug 2020, 11:34 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von marcip3
So 16. Aug 2020, 12:49
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
-
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
von spritti47 » Mi 26. Feb 2020, 06:07 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
Mi 26. Feb 2020, 13:22
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?