Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Möglich, aber das wäre ein Armutszeugnis.
Solche Ersatzteile sollten stets bevorratet werden und innerhalb von 2 Tagen überall in Europa verfügbar sein.
Wenn Renault einfach nicht genug Akkus bekommt, müssen sie halt die Fahrzeugproduktion drosseln.
Aber so ist das ja wohl kein akzeptabler Zustand.
Solche Ersatzteile sollten stets bevorratet werden und innerhalb von 2 Tagen überall in Europa verfügbar sein.
Wenn Renault einfach nicht genug Akkus bekommt, müssen sie halt die Fahrzeugproduktion drosseln.
Aber so ist das ja wohl kein akzeptabler Zustand.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Was heißt ALLE Ersatzakkus? Von 10 sind 10 futsch?
Gerade beim Mietakku sollte es einen verfügbaren Pool im Regal geben....und für die Kaufakkus einen „Repakku“ für die unkalkulierbare Ausfallzeit.
Bei Tesla gibt es nun eine Übersicht für den Werkstattaufenthalt...
Gerade beim Mietakku sollte es einen verfügbaren Pool im Regal geben....und für die Kaufakkus einen „Repakku“ für die unkalkulierbare Ausfallzeit.
Bei Tesla gibt es nun eine Übersicht für den Werkstattaufenthalt...
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Also bis jetzt habe ich noch von niemandem mit Akkutausch aufgrund von Defekt gehört, der eine neue Batterie eingebaut bekommen hat. Es waren immer andere gebrauchte (außer ein paar Österreicher, deren Auto nach Linz transportiert wurde, wo deren Batterie direkt repariert wird). Es laufen bei Renault wohl ausreichend defekte Batterien auf, bei denen sie dann einzelne Batterieblöcke austauschen, um sie dann beim nächsten defekten Fahrzeug wieder einzubauen.Michael-DOR hat geschrieben: ↑ Ich habe mal darüber nachgedacht, warum die Reparaturzeiten so lange bzw. unvorhersehbar sein könnten:
Ich skizziere mal den Batterie Tausch Prozess wie ich ihn vermute da anders die Zeiten der Reparatur nicht nachvollziehbar sind:
3. Renault Frankreich oder die Renault Bank wer auch immer ordert einen Akku in China bei LG (1 Woche)
4. LG oder der Konfektionator der Akkus Produziert den Akku (1-2 Wochen)
5. LG sendet den Akku via Schiff nach Frankreich (4-6 Wochen)
Renault Zoe ZE40 Intense in Blau (R90) - seit 01.2018
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: So 26. Aug 2018, 08:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Dann müsste der Batterietausch in 1-2 Wochen erledigt sein, aber es dauert halt zwischen 5 Wochen und 5 Monaten. Das lässt sich so nicht erklären.
Daher glaube ich das so nicht. Meine Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass der Akku an meinem Auto erst ausgebaut wird wenn die neue Batterie geliefert wird.
Die Zeiten wären dann noch erklärbar, wenn der Akku ausgebaut, verschickt, repariert und wieder montiert wird. Aber auch das macht man anscheinend nicht.
Auf jeden fall wird hier ein sehr fraglicher Prozess gelebt der jeden Kunden der in diesen gerät richtig sauer macht.
Gleich noch mal in die Google Tabelle schauen
schönen Sonntag.
Daher glaube ich das so nicht. Meine Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass der Akku an meinem Auto erst ausgebaut wird wenn die neue Batterie geliefert wird.
Die Zeiten wären dann noch erklärbar, wenn der Akku ausgebaut, verschickt, repariert und wieder montiert wird. Aber auch das macht man anscheinend nicht.
Auf jeden fall wird hier ein sehr fraglicher Prozess gelebt der jeden Kunden der in diesen gerät richtig sauer macht.
Gleich noch mal in die Google Tabelle schauen

ZOE Edition One Q90 Z.E.40 https://www.facebook.com/groups/zoe.freunde.nrw/
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: So 6. Aug 2017, 11:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Da nach Meinung von Juristen und auch mit persönlichen Befindlichkeiten kaum etwas zu erreiche ist , bleibt nur die Öffentlichkeit.
Bitte schreibt als Betroffene an Verbraucherzentralen, anTV-Sender (bei VOX gab es gestern einen Beitrag zu PKW-Akkus!), an den ADAC, an Fachzeitschriften etc. Nur so kann sich etwas bewegen - wenn Renault überhaupt will, was ich inzwischen bezweifle...
Bitte schreibt als Betroffene an Verbraucherzentralen, anTV-Sender (bei VOX gab es gestern einen Beitrag zu PKW-Akkus!), an den ADAC, an Fachzeitschriften etc. Nur so kann sich etwas bewegen - wenn Renault überhaupt will, was ich inzwischen bezweifle...
ZOE ZE 40 intens Zulassung 12/2016
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 2882
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Andere Hersteller bevorraten neu Akkumodule für Garantie/Reparatur in großen Mengen(vierstelliger Bereich z.B. bei Smart für die vor EQ). Mit Mietmodell sollte das ja noch selbstverständlicher sein. Wenn das jetzt schon ein Problem ist, dann sieht es für den Gebrauchtwagenmarkt/-Preise ja düster aus.
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: So 6. Aug 2017, 11:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Auch einmal eine gute Nachricht: Nach Rücksprache mit dem Renault-Service durch den engagierten örtlichen Händler wird mir in der 7. Warte-Woche
eine ZOE als Ersatzfahrzeug bereit gestellt. Meine eigenen Bemühungen waren bislang erfolglos.
Aber auch der betreffende Händler konnte nichts über den Batterietausch herausfinden. Warten...
Schöne Grüße
kenz
eine ZOE als Ersatzfahrzeug bereit gestellt. Meine eigenen Bemühungen waren bislang erfolglos.
Aber auch der betreffende Händler konnte nichts über den Batterietausch herausfinden. Warten...
Schöne Grüße
kenz
ZOE ZE 40 intens Zulassung 12/2016
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: So 26. Aug 2018, 08:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Nach dem ich die 2 Monate ohne Reparatur nun voll habe und somit in die 9. Woche starte,
habe ich mal wieder eine Reklamation (die 3.) erstellt. Auch wenn es nichts bringt
Das was wir hier in der Community mitbekommen dürfte ehe nur die Spitze dessen sein was da bei Renault läuft.
So eine ignorante und arrogante Haltung gegen seine Kunden habe ich noch nie gesehen.
Ganz sicher werden die mir nicht noch einmal ein Auto verkaufen können.
habe ich mal wieder eine Reklamation (die 3.) erstellt. Auch wenn es nichts bringt

Das was wir hier in der Community mitbekommen dürfte ehe nur die Spitze dessen sein was da bei Renault läuft.
So eine ignorante und arrogante Haltung gegen seine Kunden habe ich noch nie gesehen.
Ganz sicher werden die mir nicht noch einmal ein Auto verkaufen können.
ZOE Edition One Q90 Z.E.40 https://www.facebook.com/groups/zoe.freunde.nrw/
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 21:46
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Teilweise über 2 Monate Lieferzeit für Ersatz ist in der Tat unzumutbar. Bei derzeit 11 betroffenen Fahrzeugen aber von einem Serienfehler zu sprechen ist übertrieben. Denn jeden Monat werden in Deutschland etwa 800 Zoe neu zugelassen. Mit Serie hat das nichts zu tun.
03/2018-01/2020 Zoe Life ZE40 R90
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
seit 01/2020
ZE50 R110 Experience mit CCS
Ionity bettelt um galvanische Trennung!
Elektroniker für Geräte und Systeme - kennt sich professionell mit Halbleitern und Strom aus.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
von NotYet » Mo 29. Jun 2020, 23:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NotYet
Di 30. Jun 2020, 11:51
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
von spritti47 » Mi 26. Feb 2020, 06:07 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
Mi 26. Feb 2020, 13:22
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
-
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
von marcip3 » So 16. Aug 2020, 11:34 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von marcip3
So 16. Aug 2020, 12:49
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV