Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1924 Mal
- Danke erhalten: 965 Mal
Anzeige
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 19:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 3357
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
Heute habe ich auch mal ausgelesen. Bei mir sind auch nur 34,8 kWh nutzbare Energie, bei 100 % Ladezustand.
Ich habe mich schon gewundert, warum ich die 300 km Grenze nie erreiche, trotz Schleichfahrt.
Das Auto wurde beim vorletzten Laden komplett leer gefahren, daran kann es also auch nicht liegen.
Die Zoe ist Baujahr 01/17.
Ich habe mich schon gewundert, warum ich die 300 km Grenze nie erreiche, trotz Schleichfahrt.
Das Auto wurde beim vorletzten Laden komplett leer gefahren, daran kann es also auch nicht liegen.
Die Zoe ist Baujahr 01/17.
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 19:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Röno wird sich darauf berufen, dass ja noch mehr als 75% der Kapazität vorhanden sind...
Ich werde die Kapazität sofort nach Erhalt meines Fahrzeuges auslesen - bei einem Wert deutlich unter den 41kwh werde ich das als Mangel reklamieren und einen neuen Akku verlangen - denn nach ein paar Monaten oder einem Jahr wird sich Röno, wie erwähnt, auf die 75% berufen... das geht aber nicht bei einem neuen Fahrzeug - hoffe ich wenigstens
Ich werde die Kapazität sofort nach Erhalt meines Fahrzeuges auslesen - bei einem Wert deutlich unter den 41kwh werde ich das als Mangel reklamieren und einen neuen Akku verlangen - denn nach ein paar Monaten oder einem Jahr wird sich Röno, wie erwähnt, auf die 75% berufen... das geht aber nicht bei einem neuen Fahrzeug - hoffe ich wenigstens

Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 871
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 03:12
- Wohnort: Günselsdorf (NÖ)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Mir gehts nicht darum zu streiten das der SoH XX% hat, das Problem sehe ich an anderer Stelle.
Man beachte Zelle #19 auf dem Screenshot bei SoC 1% und "noch verfügbaren" 18% laut BMS.
Man beachte Zelle #19 auf dem Screenshot bei SoC 1% und "noch verfügbaren" 18% laut BMS.

Meine Frau: 5/2014er Nissan Leaf Tekna mit Solarspoiler, Kaufakku und 6,6kW Lader
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Unmöglich.
Selbst im Hochwinter hatte ich mit der Q90 damals bei 180 km Reichweite irgendwas um die 37 kWh rausgezogen.
Eric Feunteun meinte zu mir mal 41 kWh seien netto was aber nicht stimmt.
Eher 41 kWh brutto und knapp 40 kWh netto +/-.
Aber in jedem Fall sind 34 kWh sicher nicht korrekt und spricht eher für eine defekte Zelle bzw. ein Spannungsproblem.
Darum macht das BMS auch schneller dicht und sagt adios.
Evtl gibts auch beim Balancen ein Problem - schon mal versucht ihn mit 2-3% abzustellen, dann wartest ne halbe Stunde und schaust was er anzeigt? Immerhin sagt CanZE ja - und das sind BMS Daten - dass noch einiges da ist.
Aber wenn eine Zelle halt an die Schlussspannungsgrenze kommt -> Aus.
Vor allem bei Last müsste einem das dann auffallen womöglich?
Tippe auf Fehler im BMS oder Fehler einer einzelnen Zelle.
Auf zu Renault.
Aber 34 kWh... da muss es Minusgrade in den Zellen gehabt haben... anders kann ich mir das nicht vorstellen
(nicht voll gebalanced + Kälte + Verluste ...) -> das hatte ich damals:
http://www.cag-solutions.com/2017/01/31 ... ns-41-kwh/
Selbst im Hochwinter hatte ich mit der Q90 damals bei 180 km Reichweite irgendwas um die 37 kWh rausgezogen.
Eric Feunteun meinte zu mir mal 41 kWh seien netto was aber nicht stimmt.
Eher 41 kWh brutto und knapp 40 kWh netto +/-.
Aber in jedem Fall sind 34 kWh sicher nicht korrekt und spricht eher für eine defekte Zelle bzw. ein Spannungsproblem.
Darum macht das BMS auch schneller dicht und sagt adios.
Evtl gibts auch beim Balancen ein Problem - schon mal versucht ihn mit 2-3% abzustellen, dann wartest ne halbe Stunde und schaust was er anzeigt? Immerhin sagt CanZE ja - und das sind BMS Daten - dass noch einiges da ist.
Aber wenn eine Zelle halt an die Schlussspannungsgrenze kommt -> Aus.
Vor allem bei Last müsste einem das dann auffallen womöglich?
Tippe auf Fehler im BMS oder Fehler einer einzelnen Zelle.
Auf zu Renault.
Aber 34 kWh... da muss es Minusgrade in den Zellen gehabt haben... anders kann ich mir das nicht vorstellen
(nicht voll gebalanced + Kälte + Verluste ...) -> das hatte ich damals:
http://www.cag-solutions.com/2017/01/31 ... ns-41-kwh/
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:05
- Wohnort: St. Georgen im Attergau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
#19 dürfts wohl hinter sich haben.Twizyflu hat geschrieben:Fehler einer einzelnen Zelle
Mal mit dem Notladegerät schön langsam laden und prüfen, ob die die gleiche Ladeschlussspannung erreicht, wie alle anderen...aber auch wenn, bringts nix, wenn die dann im unteren Bereich einfach einbricht.
Evtl. hast du wirklich einen defekten Akku (bzw. eben nur eine Zelle...)

Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Ein weiterer Test wäre, fast voll laden und ein paar Tage nichts tun und schauen, ob die eventuell defekte Zelle übermäßig Spannung verliert, wie es nämlich manche defekten Zellen gerne tun.mcluki99 hat geschrieben: #19 dürfts wohl hinter sich haben.
Mal mit dem Notladegerät schön langsam laden und prüfen, ob die die gleiche Ladeschlussspannung erreicht
Re: Nutzbare Energie ZE40 Akku, nur 34kWh???
- Profil
- Beiträge: 871
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 03:12
- Wohnort: Günselsdorf (NÖ)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Hab zwar kein Notladegerät bzw. Notladekabel, habe aber an meiner Keba die Leistung auf 13A einphasig begrenzt und von 2% SoC bis 100% SoC in 18 Stunden vollladen lassen. Es sind dabei "nur" 41,77kW über die Leitung gegangenmcluki99 hat geschrieben:#19 dürfts wohl hinter sich haben.Twizyflu hat geschrieben:Fehler einer einzelnen Zelle
Mal mit dem Notladegerät schön langsam laden und prüfen, ob die die gleiche Ladeschlussspannung erreicht, wie alle anderen...aber auch wenn, bringts nix, wenn die dann im unteren Bereich einfach einbricht.
Evtl. hast du wirklich einen defekten Akku (bzw. eben nur eine Zelle...)

Am Ende hatte die Zelle 19 immer noch um 0,12V weniger Spannung als alle anderen.
BTW: Aus früheren Zeiten erinnere ich mich noch mit dem kleinen Akku gingen für eine Volladung ~27kW über die Leitung

Wie man es dreht oder wendet, irgendetwas stimmt mit meinem Akkupack nicht.
Meine Frau: 5/2014er Nissan Leaf Tekna mit Solarspoiler, Kaufakku und 6,6kW Lader
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
Easy Link an neuer ZE40
von frank47 » Do 23. Jan 2020, 11:39 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DerMarodeur
Do 6. Feb 2020, 19:08
-
Easy Link an neuer ZE40
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
von marcip3 » So 16. Aug 2020, 11:34 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von marcip3
So 16. Aug 2020, 12:49
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
-
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
von spritti47 » Mi 26. Feb 2020, 06:07 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
Mi 26. Feb 2020, 13:22
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?