Reichweite im Winter?
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja 200 km klingen realistisch.
Hab ich auch.
Du kannst bei den Fahrmodi ja einstellen, dass auch im ECO die Heizleistung normal ist
Hab ich auch.
Du kannst bei den Fahrmodi ja einstellen, dass auch im ECO die Heizleistung normal ist

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 23:00
- Wohnort: ystad
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Wenn 200 km bleibt, dann ist gut!
Heute hatte ich eine reichweite von 295 km bei wunderbares oktober-wetter mit fast 20 grad.
Heute hatte ich eine reichweite von 295 km bei wunderbares oktober-wetter mit fast 20 grad.
Watch my youtube channel! https://www.youtube.com/channel/UCXdoIJ ... kOWqeZjKw/
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 17:04
- Wohnort: Heidenheim (a. d. Brenz)
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Echt, wo geht das denn einzustellen? Ganz offiziell im Bordcomputer?Twizyflu hat geschrieben: Du kannst bei den Fahrmodi ja einstellen, dass auch im ECO die Heizleistung normal ist
Wäre für einen Hinweis dankbar

uns auf Twitter verfolgen --> www.twitter.com/FamilieZoe
Twitter-admin "solar mobil Heidenheim e.V." --> www.twitter.com/SolarMobilHDH
Kia e-Niro 64 Spirit 08/2020-
Renault ZOE Q90 Intens mit AHK 02/2018-
Twitter-admin "solar mobil Heidenheim e.V." --> www.twitter.com/SolarMobilHDH
Kia e-Niro 64 Spirit 08/2020-
Renault ZOE Q90 Intens mit AHK 02/2018-
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 13:32
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Ja, da bin ich ganz bei dir ... deshalb wechsle ich immer sehr früh auf Winterschlappen und spät zurück auf SommerwalzenBest_Buddy hat geschrieben:Freue mich immer wieder über den geringeren Verbrauch der Winterreifen! Der Wechsel von den 205mm Sommerreifen auf die 185mm Winterreifen bringt 1 kwh. Habe jetzt einen Durchschnitt von 12,1 kwh. Überlege schon, ob ich es mal mit 185er Sommereifen probiere.

Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Den Ecomodus kann man sich getrost schenken.Habe mal 4 Wochen im August eingeschaltet gelassen.Schnitt 15,2 kWh.
Ab Sept. ausgeschaltet, jetziger Schnitt 14,4 kWh alles bei normaler Fahrweise.Autobahn Tempomat 96 Km/h.Stadtverkehr keine scharfen Anfahrten etc.
LG esykel
Ab Sept. ausgeschaltet, jetziger Schnitt 14,4 kWh alles bei normaler Fahrweise.Autobahn Tempomat 96 Km/h.Stadtverkehr keine scharfen Anfahrten etc.

jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 22:04
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Best_Buddy hat geschrieben:Freue mich immer wieder über den geringeren Verbrauch der Winterreifen! Der Wechsel von den 205mm Sommerreifen auf die 185mm Winterreifen bringt 1 kwh. Habe jetzt einen Durchschnitt von 12,1 kwh. Überlege schon, ob ich es mal mit 185er Sommereifen probiere.
Das schaffe ich nie. Durchschnitt 18,1 kWh
Wer direkt auf meinen Beitrag antwortet, der muss mich nicht zitieren!
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Oh MannMarkusM hat geschrieben:Echt, wo geht das denn einzustellen? Ganz offiziell im Bordcomputer?Twizyflu hat geschrieben: Du kannst bei den Fahrmodi ja einstellen, dass auch im ECO die Heizleistung normal ist
Wäre für einen Hinweis dankbar
Habe mich vertan.
Sorry.
Ich dachte beim Posting an mein Auto.
Bei der Zoe geht das nicht.
Nur ECO oder eben normaler Modus.
Info war somit falsch - tut mir leid.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweite im Winter?
Das hab ich noch nie geschafft. Damit kann ich auch gleich noch was zur Ausgangsfrage des Threads sagen: Mein bisher höchster Verbrauch waren 17,5 kWh/100km im Winter bei 5°, Regen und starkem Seitenwind, 95% Autobahn mit 95-110 km/h und Winterreifen. Das wären rechnerisch mit dem großen Akku 234km Reichweite.Bremer83 hat geschrieben: Das schaffe ich nie. Durchschnitt 18,1 kWh
Ich habe den kleinen Akku (22 kWh) und frage mich, wozu man regelmäßig über 200km Reichweite braucht. Es gibt doch so viele Ladesäulen, wo man auch mal 20 Minuten zwischenladen kann, falls es doch mal mehr km sein müssen.
Übrigens, bei bewusster Fahrweise (aber schon 90 über Land) und vorwiegend Stadtverkehr habe ich z.Zt. nach dem Volladen immerhin 220km Reichweite im Display.
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Weil man
a) mal an eine defekte Säule kommen kann
b) deshalb wird man Puffer planen und am Ende bist bei alle 100 km laden
c) man an- und abfahren muss - und das ist nicht lustig im Winter wenn man einfach nur ans Ziel möchte
Als Vielfahrer sehe ich es anders.
Darum: 300 ehrliche km pro Ladung.
Ausreichend! Danach 30-45 min Pause.
a) mal an eine defekte Säule kommen kann
b) deshalb wird man Puffer planen und am Ende bist bei alle 100 km laden
c) man an- und abfahren muss - und das ist nicht lustig im Winter wenn man einfach nur ans Ziel möchte
Als Vielfahrer sehe ich es anders.
Darum: 300 ehrliche km pro Ladung.
Ausreichend! Danach 30-45 min Pause.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Outlander im Winter - Heizung und Reichweite
von HeikoMI » Do 5. Nov 2020, 10:49 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gorch
Mi 23. Dez 2020, 13:03
-
Outlander im Winter - Heizung und Reichweite
-
-
Model 3 SR+ LFP: Erkenntnisse über Laden und Reichweite im Winter?
von SamSemilia » So 22. Nov 2020, 11:34 » in Model 3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Optimus
Mi 16. Dez 2020, 12:44
-
Model 3 SR+ LFP: Erkenntnisse über Laden und Reichweite im Winter?
-
-
Wann ging bei euch nach dem Winter die Reichweite wieder hoch?
von E IS Future » Fr 17. Apr 2020, 05:12 » in e-Soul - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von hk12
Fr 3. Jul 2020, 23:23
-
Wann ging bei euch nach dem Winter die Reichweite wieder hoch?
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sachse
Mi 13. Jan 2021, 15:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
-
-
Model Y im Winter
von eve » Fr 29. Mai 2020, 06:49 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 7. Dez 2020, 16:31
-
Model Y im Winter