Reichweite im Winter?
Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 23:00
- Wohnort: ystad
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Mein Fahrprofil ist folgendes:
95% Autobahn mit Tempomat 96 km/h laut Tacho.
5% Stadtverkehr.
Bei den jetzigen Wetterverhältnissen (18-28 grad) komme ich maximal 270-280 km.
Wie viele km komme ich dann im Winter bei z.B:
- Minus 3 grad Strasse trocken, noch ein bisschen Wind dazu?
- Plus 3 grad, Regen und stärker Wind?
- Minus 6 grad, Strasse nass von Streusalz, bisschen Wind?
95% Autobahn mit Tempomat 96 km/h laut Tacho.
5% Stadtverkehr.
Bei den jetzigen Wetterverhältnissen (18-28 grad) komme ich maximal 270-280 km.
Wie viele km komme ich dann im Winter bei z.B:
- Minus 3 grad Strasse trocken, noch ein bisschen Wind dazu?
- Plus 3 grad, Regen und stärker Wind?
- Minus 6 grad, Strasse nass von Streusalz, bisschen Wind?
Watch my youtube channel! https://www.youtube.com/channel/UCXdoIJ ... kOWqeZjKw/
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Anzeige
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 12. Feb 2015, 13:31
- Wohnort: Kirchweidach
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
- Wohnort: 78086 Brigachtal
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ich bin im Hochwinter 2017 mit meiner damals neuen Q90 Intens 41 kWh gefahren.
Bei Minus 12 bis Minus 14 Grad schaffte ich etwas über 180 km danach war Schluss
(auch den IONIQ hat es nach 172 km in die Knie gezwungen bei -17 Grad!).
Ich würde also meinen, je nachdem wie deine Zellentemperatur bei Start ist (Auto über Nacht in windgeschützter Garage?!), wirst du zwischen 180 und 200 km schaffen.
Evtl hilft dir mein Testbericht von damals noch, der wurde im Januar 2017 gemacht:
http://www.cag-solutions.com/2017/01/31 ... ns-41-kwh/
Bei Minus 12 bis Minus 14 Grad schaffte ich etwas über 180 km danach war Schluss
(auch den IONIQ hat es nach 172 km in die Knie gezwungen bei -17 Grad!).
Ich würde also meinen, je nachdem wie deine Zellentemperatur bei Start ist (Auto über Nacht in windgeschützter Garage?!), wirst du zwischen 180 und 200 km schaffen.
Evtl hilft dir mein Testbericht von damals noch, der wurde im Januar 2017 gemacht:
http://www.cag-solutions.com/2017/01/31 ... ns-41-kwh/
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 23:00
- Wohnort: ystad
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Ok, danke für antworten.
Wenn man auf jeden fall mindestens 180 km weit kommen bei 15 minus, dann komme ich vielleict noch bisschen weiter.
Viellecht 200-220 km, weil hier bei uns ist es nicht so viel kallt im Winter, - meistens so zwischen plus 5 bis minus 5 grad.
Selten kann es natürlich auch bei uns sehr kallt werden, besonders nachts, dann gibt es möglichkeit für temperaturen im bereich 12-15 minus, aber das ist ja wirklich sehr, sehr selten, vielleicht 5 tage pro Jahr.
Das grösste problem hier bei uns im Winter ist dann eher das fast tägliche WIND!
Sehr häufig haben wir hier (zwischen november bis märz) starker Wind, und gegenwind frisst recht viel Reichweite oder...?
Wenn man auf jeden fall mindestens 180 km weit kommen bei 15 minus, dann komme ich vielleict noch bisschen weiter.
Viellecht 200-220 km, weil hier bei uns ist es nicht so viel kallt im Winter, - meistens so zwischen plus 5 bis minus 5 grad.
Selten kann es natürlich auch bei uns sehr kallt werden, besonders nachts, dann gibt es möglichkeit für temperaturen im bereich 12-15 minus, aber das ist ja wirklich sehr, sehr selten, vielleicht 5 tage pro Jahr.
Das grösste problem hier bei uns im Winter ist dann eher das fast tägliche WIND!
Sehr häufig haben wir hier (zwischen november bis märz) starker Wind, und gegenwind frisst recht viel Reichweite oder...?
Watch my youtube channel! https://www.youtube.com/channel/UCXdoIJ ... kOWqeZjKw/
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Re: Reichweite im Winter?
Gegenwind von 20km/h führt zu einem Mehrverbrauch in gleicher Höhe, wie wenn man diese zusätzliche Geschwindigkeit selber fahren würde: Fahrgeschwindigkeit 60 km/h + Gegenwind 20 km/h = Verbrauch wie bei 80 km/h.SchwedenZOE hat geschrieben:Das grösste Problem hier bei uns im Winter ist dann eher das fast tägliche WIND!
Sehr häufig haben wir hier (zwischen november bis märz) starker Wind, und Gegenwind frisst recht viel Reichweite oder...?
Zum Nachrechnen und Rumspielen noch die Tabelle zur Abschätzung des Verbrauchs für den R90 im Anhang.
Da kann man verschiedene Faktoren eingeben, die den Verbrauch beeinflussen wie
- Fahrstrecke
- Grundverbrauch für Licht, Radio, Heizung
- Steigung auf der Fahrstrecke
- Gefälle auf der Fahrstrecke
- Zuladung für Mitfahrer und Gepäck (Fahrer ist bereits eingerechnet)
- Rollwiderstandkoeffizient der Reifen (Beispiele sind im Kommentar angegeben)
- Gegenwind oder Rückenwind
- Dichte der Luft (Angaben im Kommentar)
Man sieht, den Verbrauch beeinflussen viele Faktoren.
Und den Faktor "häufiges Beschleunigen und Abbremsen" habe ich nicht in der Tabelle aufgenommen. Der ist so individuell, dass er sich nicht berechnen lässt.
Viel Spass beim Ausprobieren.
- Dateianhänge
-
-
Optimale Geschwindigkeit Zoe R90 22.07.2018.xlsx
- (33.21 KiB) 256-mal heruntergeladen
-
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Die Heizung hat nur bei wirklich sehr kalten Temperaturen <= -10°C einen wirklich spürbaren Einfluss.
Und natürlich beim Anheizen des Fahrzeugs ohne Vorklimatisierung an der Steckdose.
Will in der kalten Jahreszeit längere Strecken fahren sollte man der ZOE unbedingt Gelegenheit bieten ihre Batterie vorzuheizen indem man sie am Strom hängen und die aktuellen Updates installieren lässt.
Muss man Zwischenladen sollte man ruhig auch zügig fahren um den Akku auf Wohlfühltemperatur zu bringen. „Streicheln“ ist da eher kontraproduktiv. Um das im Blick zu halten und auch den genauen Echtzeitverbrauch der Heizung ist das ZOEdisplay nützlich. Ansonsten wie gesagt einfach nur wann immer es geht an der Steckdose lassen.
Und natürlich beim Anheizen des Fahrzeugs ohne Vorklimatisierung an der Steckdose.
Will in der kalten Jahreszeit längere Strecken fahren sollte man der ZOE unbedingt Gelegenheit bieten ihre Batterie vorzuheizen indem man sie am Strom hängen und die aktuellen Updates installieren lässt.
Muss man Zwischenladen sollte man ruhig auch zügig fahren um den Akku auf Wohlfühltemperatur zu bringen. „Streicheln“ ist da eher kontraproduktiv. Um das im Blick zu halten und auch den genauen Echtzeitverbrauch der Heizung ist das ZOEdisplay nützlich. Ansonsten wie gesagt einfach nur wann immer es geht an der Steckdose lassen.
Re: Reichweite im Winter?
- Profil
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 23:00
- Wohnort: ystad
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Letzte woche war es immer noch ganz schön mit temperaturen um die 20 grad.
- schön war auch meine reichweite, immer 250-bis 300 km.
Heute abend richtig kallt, +5 grad!!! und dazu teilweise kräftige wind und regen..
Reichweite heute = 219 km.. und das bei einer Autobahnfahrt mit lächerliche 82 km/h mit tempomat!
Schafft man denn später im Winter überhaupt 200 km?
Naja, meine alte E klasse stinkediesel steht ja sonst einsatzbereit im carport..
- schön war auch meine reichweite, immer 250-bis 300 km.
Heute abend richtig kallt, +5 grad!!! und dazu teilweise kräftige wind und regen..
Reichweite heute = 219 km.. und das bei einer Autobahnfahrt mit lächerliche 82 km/h mit tempomat!
Schafft man denn später im Winter überhaupt 200 km?
Naja, meine alte E klasse stinkediesel steht ja sonst einsatzbereit im carport..
Watch my youtube channel! https://www.youtube.com/channel/UCXdoIJ ... kOWqeZjKw/
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Outlander im Winter - Heizung und Reichweite
von HeikoMI » Do 5. Nov 2020, 10:49 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gorch
Mi 23. Dez 2020, 13:03
-
Outlander im Winter - Heizung und Reichweite
-
-
Model 3 SR+ LFP: Erkenntnisse über Laden und Reichweite im Winter?
von SamSemilia » So 22. Nov 2020, 11:34 » in Model 3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Optimus
Mi 16. Dez 2020, 12:44
-
Model 3 SR+ LFP: Erkenntnisse über Laden und Reichweite im Winter?
-
-
Wann ging bei euch nach dem Winter die Reichweite wieder hoch?
von E IS Future » Fr 17. Apr 2020, 05:12 » in e-Soul - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von hk12
Fr 3. Jul 2020, 23:23
-
Wann ging bei euch nach dem Winter die Reichweite wieder hoch?
-
-
Vorheizen im Winter
von playmaka » Di 2. Jun 2020, 12:13 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wattwolltihr
Di 14. Jul 2020, 14:37
-
Vorheizen im Winter
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sachse
Mi 13. Jan 2021, 15:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW