Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Dpunkt
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:27
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Andersherum, in D hat das bisher der Händler abgewickelt, jetzt macht das die Bank.
Zoe Q210 EZ 12/14 seit 09/17
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Bis jetzt war es doch genau so, der Händler hat nix damit zu tun und die Bank verkauft den Akku. Wollte man uns nicht gerade erklären das es jetzt neu in Deutschland über den Händler geht?
Hast du mir nicht lang und breit erklärt das meine Anfrage an die Bank vor einigen Wochen Käse war und ich zwingend über den Händler gehen muss?
Zuletzt geändert von E-Fan66 am Mi 12. Jan 2022, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4412
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 684 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Nein das war ich.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Danke, ja sorry verwechselt.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Mir sagte der Händler, dass der Käufer meines Wagens den Akku direkt bei der Renault Bank kaufen könnte.
Er tendiert nun aber wohl doch dazu, ea nicht zu tun.
Soll noch 1600€ kosten, EZ 03/13.

Ich gebe damit die Hoffnung auf dass die Renaultbank noch meine Kilometerleistung runtersetzt, wonach ich letztes Jahr im Juli gefragt hatte zusammen mit 2 anderen infos, die wohl leider so komplex zu sein scheinen, dass mir noch keiner antworten konnte.... Geld abbuchen klappt aber immer super...

Na, es hat ein Ende, der Tesla ist bestellt :lol:
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

wasserkocher
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Nicht so ungeduldig, hat bei mir auch knapp ein Jahr gedauert.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Der neue Besitzer schließt dann ja seinen Vertrag ab, das wird schon laufen.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

goE
  • Beiträge: 371
  • Registriert: Sa 5. Nov 2016, 21:44
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Sonnenfahrer hat geschrieben: Merkwürdig, keine Abfrage der Km-Laufleistung. Wie wollen die das kalkulieren ? Ich bspw. zahle für weitaus weniger KM die Miete als ich real fahre ...
Ich war der Meinung eine höhere Kilometer Laufleistung erbringt ja auch normalerweise einen höheren (Miet)Abtrag, welcher berücksichtigt wird. :?

Offensichtlich spielt der Miet-Abtrag vs. Kilometerleistung nicht in den Kaufpreis rein.
Deine Zoe telefoniert doch 365/24 nach Hause :D

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

WgoingD
  • Beiträge: 72
  • Registriert: So 14. Mai 2017, 18:27
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Zitat aus dem Schreiben der RCI von 2018 zur Begründung, warum RCI keine jährliche Abrechnung der Mehr/Minderkilometer mehr macht:
Jedoch haben wir feststellen müssen, dass es aus technischen Gründen leider nicht möglich ist,
diese jährliche Abrechnung des Batteriemietvertrags in zuverlässiger Weise durchzuführen.
Daraus hab ich damals interpretiert, dass sie der Kilometererfassung nicht trauen (auch wenn im gleichen Schreiben der
aktuelle km Stand erwähnt wurde). Aber vielleicht waren die "technischen Gründe" ja auch "nicht geung Taschenrechner" :)

Ich vermute, RCI kennt den km Stand ganz gut.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoenix
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 15:43
  • Wohnort: Mittelrhein
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Meinen Akku habe ich nach 5 Jahren Miete und rd. 68 TKm im November 2021 gekauft. Das ganze lief über den Händler. Lief aber alles per Mail, kein Besuch vor Ort erforderlich, keine Prüfung der Batterie. Allerdings wollte der Händler die km wissen. Nur einen Tag nach Unterzeichnung des Kaufvertrages ("Verbindliche Bestellung einer gebrauchten Antriebsbatterie", keine km-Angabe, nur FIN des Autos und ID der Batterie) und Begleichung der Rechnung kam dann die Bestätigung der Renault-Bank über das Ende meines Batteriemietvertrages. Erstattet wurde anteilig und taggeneau nur die für November zuviel bezahlte Batteriemiete.
Ich habe mich auch erst gewundert, dass es keine km-Abrechnung gab (habe hier mit einer Erstattung gerechnet). Eine entsprechende Rückfrage per Mail an die Renault-Bank blieb bis heute trotz zweifachem erneutem Nachfrages unbeantwortet! :evil:

Ich glaube/befürchte aber mittlerweile, dass sich aus den Klauseln des Batteriemietvertrages ableiten lässt, dass die Erstattung Minder-km bzw. die Nachzahlung Mehr-km nur dann greift, wenn die Batterie nach Ende des Vertrages weiterhin im Eigentum von Renault bleibt (z.B. bei einem Verkauf des Fahrzeugs). Denn dann gibt man ja quasi die gemietete Sache zurück und es ist im Interesse von Renault als weiterhin geltender Eigentümer, dass die "Abnutzung" der Sache (also die km-Leistung) genau dokumentiert wird. Kaufe ich die Batterie, dann ist es Renault schnurz, wie abgenutzt die Batterie war. Aus den Augen (=Büchern), aus dem Sinn. Ist nur eine Theorie, aber ich hätt's halt gerne direkt von Renault beantwortet.

Aber die bisherige "Nicht-Reaktion" seit 8 (!) Wochen ist schon eine Frechheit ....
11/2015: ZOE intens is in da house 8-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag