Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
@E-Fan66 Ist denn die Akku-Miete, bzw. der Akku-Mietvertrag überhaupt ein dich beschäftigendes Thema? Hattest du schon mal Einsicht in einen Akku-Mietvertrag von Röno?
Oder geht es dir nur ums Rhetorische?
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Such mal meine Beiträge zu dem Thema, das beantwortet dann deine Frage.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

panoptikum
  • Beiträge: 6069
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Ein letztes Mal noch OT.
Sonnenfahrer hat geschrieben: 1: Verschweigst du die zu Grunde legende SF Klasse, nur so kann man vergleichen.
Österreichische Bonus-Malus Gruppe Doppel-Null (00) = 50% Prämie = niedrigste Stufe - Einstieg ist bei Gruppe 9.
https://www.konsumentenfragen.at/konsum ... emie.html#
Sonnenfahrer hat geschrieben: 2: Wer bitte rechnet mit monatlichen Versicherungskosten :? :roll: So was ist maximal unprofessionell. Man rechnet grundsätzlich mit Jahresprämien und wer sich die Karre nicht leisten kann zahlt ggf. 1/4 jährlich, aber monatlich, sorry, davon hab ich noch nie gehört.
Weil ich die Versicherung monatlich abbuchen lasse. Ja, es gibt dann einen kleinen Aufschlag gegenüber jährlicher Zahlung.

Sonnenfahrer hat geschrieben:
panoptikum hat geschrieben: ..... Auch für den Parkschaden kommt eine TK auf.
Das wird ja immer wirrer, welchen "Parkschaden" zahlt welche TK ? :shock: Kannst du mal Fakten bringen ?

Landläufig ist ein "Parkschaden" ein Parkrempler, da gibt es Null von der TK. Ist der Wagen geparkt und er wird aufgebrochen, so ist das ein Aufbruch = TK.
Rammelt dir einer in den geparkten Wagen rein und haut ab, dito nix mit TK.

Also was ist bei dir ein "Parkschaden" ?
Parkschaden ist, wenn das Auto auf öffentlichen Flächen parkt und durch Fremdverschulden mit Fahrerflucht ein Schaden entsteht. Das ist in meiner TK ebenso enthalten gewesen, wie Vandalismus, Diebstahl (des Fahrzeugs) und Einbruch.

Der einzige Unterschied zu der VK besteht, dass bei TK von mir verursachte Schäden an meinem Auto (beim gegnerischen Beteiligten zahlt die Haftpflicht) nicht bezahlt werden und bei VK schon. Das gilt auch bei Teilschuld in Höhe der prozentuellen Schuldbeteiligung)
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Darum geht es doch nicht, das ist doch extrem unterschiedlich wo man wohnt, wie alt man ist, welche Geschichte man auf der Straße hingelegt hat. Da ich diesen Blödsinn hier gestartet habe, der Versuch die Kurve zu kriegen:

Wenn man die Batterie kauft, sollte man nicht nur die Miete als Einsparung betrachten, sondern auch dass gegebenenfalls weniger Versicherung verpflichtend ist. Egal wie hoch im Einzelfall, das muss sich jeder selber ausrechnen. Ich habe es nur erwähnt, weil es bei meiner 8 Jahre alten ZOE extrem überversichert ist, wenn man den Empfehlungen der Renault Bank folgt und den (wertlosen) 8 Jahre alten Wagen VK versichert. Die genaue Höhe, bitte selber auf der eigenen Polizze nachsehen.

Und wenn man seine ZOE ZE50 nur noch TK versichert, muss man sich das selber sehr gut überlegen. Hat aber dann nix mit der Batteriemiete zu tun, weil die gibt es bei diesen Modellen ja gar nicht mehr.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Wenn man die Batterie kauft, sollte man nicht nur die Miete als Einsparung betrachten, sondern auch dass gegebenenfalls weniger Versicherung verpflichtend ist
Und dass man unter 75% SOH nicht gratis einen besseren bekommt.
Wobei das bei der Miete jetzt auch nicht sooo sicher ist.... vom Regen in die Traufe.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Nach all meinen Recherchen würde ich keine bessere bekommen. Durch den Tausch auf 40kW bleibt die Garantie trotzdem auf dem alten Auto und ich würde erst bei 17kWh einen Akku mit über 17kW bekommen. Da damit der 8 Jahre alte Wagen keinen Wert mehr hat ist diese "Garantie" auch wertlos
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
In der Familie wird bei uns gerade ein neuer Zoe angeschafft, ein Q90 mit Mietakku dafür in Zahlung gegeben....woanders als bei Renault wäre das auch kaum möglich gewesen. Bei VW war die Inzahlungnahme von einem Mietakku ein absolut rotes Tuch.
Ich befürchte meinen werde ich auch zu keinem guten Kurs loswerden. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Das war bei Verbrennern auch nie anders das man einen Renault nur bei Renault in Zahlung geben konnte. ;–)

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Fiat ging. Wobei Renault auch nen Smart ED mit Mietakku gemommen hat. Ich meine der stand dann aber länger beim Händler.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
War bei mir so, ED3 mit Mietkakku inzahlung genommen, stand länger zum Verkauf, ob er jetzt weg ist kann ich nicht mal sagen, er steht zumindest nicht mehr auf seinen Platz direkt an der Straße.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag