Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Nach 3 Jahren wurde nichts abgerechnet. Ich liege mit den Kilometern aktuell fast genau auf der vereinbarten Leistung.
Aufgrund der Vertragskonstellation, jährliche Verlängerung, überlege ich mir jetzt schon noch mal, ob ich den Akku kaufe. Die Abhängigkeit vom Wohlwollen von Röno bringt mich schon ins grübeln.
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16174
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5149 Mal
read
Wenn du auf der vereinbarten Leistung liegst, ist alles gut. Es hat nach drei Jahren keine Abrechnung gegeben, weil die vereinbarte Kilometerleistung angenommen wurde und daher der neue Vertrag mit den vereinbarten Kilometern startet, egal wo diese tatsächlich gelegen wäre.

Ich habe nach 2,5 Jahren meinen 40er Akku nun gekauft und komme billiger. Ich fahre aber 15.000km/a und da ist der sinkende Ankaufspreis immer weniger als die Miete die ich zahlen müsste. Auch habe ich nun auf reine Haftpflicht gewechselt, weil es jetzt nur noch mein eigenes Risiko mit meinem Eigentum ist. So kann ich 2000€ im Jahr sparen und habe die Investition von 6000€ in drei Jahren her-innen. (Vorausgesetzt ich fahre die Karre nicht an die Wand)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Was für eine Vollkasko hast du das die fast 200e pro monat mehr kostet?

:-)
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Die 2000 € Ersparnis beinhalten auch die nicht mehr zu zahlende Battereimiete.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

chrisleibnitz
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 05:43
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Wenn du auf der vereinbarten Leistung liegst, ist alles gut. Es hat nach drei Jahren keine Abrechnung gegeben, weil die vereinbarte Kilometerleistung angenommen wurde und daher der neue Vertrag mit den vereinbarten Kilometern startet, egal wo diese tatsächlich gelegen wäre.

Ich habe nach 2,5 Jahren meinen 40er Akku nun gekauft und komme billiger. Ich fahre aber 15.000km/a und da ist der sinkende Ankaufspreis immer weniger als die Miete die ich zahlen müsste. Auch habe ich nun auf reine Haftpflicht gewechselt, weil es jetzt nur noch mein eigenes Risiko mit meinem Eigentum ist. So kann ich 2000€ im Jahr sparen und habe die Investition von 6000€ in drei Jahren her-innen. (Vorausgesetzt ich fahre die Karre nicht an die Wand)
genau das war auch meine Rechnung. Meine Zoe Ph2 ist zwar erst 1 1/2 Jahre alt und ich werde die Vollkasko nicht stornieren, aber ich hab in 9 Monaten 13000 km raufgebracht und da zahl ich monatlich auch viel zu viel für die Miete. Später dann mal Vollkasko weg und dann rentiert es sich umso mehr.

LG
Zoe Zen R135 mit 50kWh-Batterie in Weiß
Tesla Model 3 SR seit 5/23 in weiß

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

panoptikum
  • Beiträge: 6090
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1232 Mal
  • Danke erhalten: 1130 Mal
read
Ich hatte für die gebraucht gekaufte Ph1 nie eine Vollkasko abgeschlossen und die RCI hat auch keinen Nachweis verlangt
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Die RCI verlangt aber die Kosten des Batterieausbaus und Transport (nach Frankreich??). Ist das nicht über die Vollkasko gedeckt, dann zahlst du es selber im Falle eines Unfalles.

Ich habe noch Batteriemiete und trotzdem nur mehr Haftpflicht. Das Risiko liegt bei mir. Jedoch kaufe ich auch keine 7 Jahre alte Batterie mit fast 170.000km mehr. Hoffentlich hält die jetzige noch lange und wenn nicht, dann muss die von Renault getauscht werden.

Was ich nicht will, ist es das Auto nur wegen eines kaputten Akkus verschrotten zu lassen. Denn das wäre umwelttechnisch ein Wahnsinn, dann kann ich diesbezüglich gleich einen alten Verbrenner kaufen (wenn das das einzige Argument für ein EV wäre).

Meine Hoffnung: Akku hält noch 2 Jahre bis auf 200.000km und wird dann durch einen aufbereiteten gebrauchten Akku von Renault ersetzt und läuft noch 5 Jahre weiter. Dann erst könnte ich mir einen Alterstod vorstellen für meinen Zoe.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Sagenhafte "Märchen" Summen die hier für ne VK genannt werden, auch merkwürdig die pauschale Ablehnung @panoptikum

Ist eigentlich bekannt dass die realen Kosten der VK lediglich der GAP zwischen TK und VK sind ? Ok, es sei denn du versicherst deine alte Karre nur Haftpflicht

Ansonsten, hat man genug "Prozente" / SF , kostet eine VK tlw. nur 40-50 Euro (mehr) IM JAHR - aufgrund des GAP VK vs. TK - aufgrund der Tatsache dass du bei VK die Prozente deines SF bekommst, bei TK nicht.

Genau das wissen viele Owner nicht, lassen nix berechnen, weil sie im Vorwege bereits selbst entscheiden dass eine VK zu teuer "wäre".

Auf VK zu verzichten wäre nur nachvollziehbar für Fahranfänger ohne nennenswerte SF-Prozente. Ab/bei SF 20-30 MUSS man es rechnen lassen.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Zoelibat hat geschrieben: Die RCI verlangt aber die Kosten des Batterieausbaus und Transport (nach Frankreich??). Ist das nicht über die Vollkasko gedeckt, dann zahlst du es selber im Falle eines Unfalles.

Ich habe noch Batteriemiete und trotzdem nur mehr Haftpflicht. Das Risiko liegt bei mir. Jedoch kaufe ich auch keine 7 Jahre alte Batterie mit fast 170.000km mehr. Hoffentlich hält die jetzige noch lange und wenn nicht, dann muss die von Renault getauscht werden.

Was ich nicht will, ist es das Auto nur wegen eines kaputten Akkus verschrotten zu lassen. Denn das wäre umwelttechnisch ein Wahnsinn, dann kann ich diesbezüglich gleich einen alten Verbrenner kaufen (wenn das das einzige Argument für ein EV wäre).

Meine Hoffnung: Akku hält noch 2 Jahre bis auf 200.000km und wird dann durch einen aufbereiteten gebrauchten Akku von Renault ersetzt und läuft noch 5 Jahre weiter. Dann erst könnte ich mir einen Alterstod vorstellen für meinen Zoe.
Was hast Du aktuell für eine Vertragslaufzeit?

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

panoptikum
  • Beiträge: 6090
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1232 Mal
  • Danke erhalten: 1130 Mal
read
Sonnenfahrer hat geschrieben: auch merkwürdig die pauschale Ablehnung @panoptikum
Ich hatte sehr wohl eine TK dafür aber eine Extraausstattung von 10.000€ für die gemietete Batterie. Eine Vollkasko kostet aber schon mehr als 50 € im Jahr gegenüber einer TK.
Der Preisvergleich:
TK Ph1 32 €/Monat inkl. Haftpflicht
VK Ph2 58€/Monat inkl. Haftpflicht
Zu berücksichtigen ist allerdings der höhere Anschaffungspreis inkl. Kaufbatterie bei der Ph2.

Vor Allem zahlt sich eine VK bei einem älteren Auto nicht mehr aus, da nur mehr der Zeitwert ersetzt wird. Außerdem gehe ich bei meiner Fahrweise nicht mehr von einem Selbstverschulden aus und nur für dieses ist eine VK gegenüber einer TK zahlungspflichtig.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag