Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

swissedition2016
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Do 14. Dez 2017, 12:38
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

WhatShalls
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sa 5. Mai 2018, 07:39
read
BigBubby hat geschrieben:Wie kommt es eigentlich immer wieder, dass manche hier meinen, kleiner Akku und grosser Akku kosten bei Renault gleich viel? Geht mal in den Zoe Generator und wählt mit und ohne großen Akku. Da sind bereit 4-6t Euro unterschied. Nur deshalbkostet dann bei Kauf es die gleiche Differenz, da man den größeren Akku schon halb mitgekauft hat...
Du bekommst in DE noch ZOEs mit 22kWh in der Preisliste?
In AT ist 22kWh maximal Händleraltlager.

https://www.renault.at/content/dam/Rena ... PL_ZOE.pdf
In DE kann ich bei Neuwägen auch offiziell immer nur 8000€ Differenz finden, egal on 22 kWh oder 40 kWh.
Karlsson hat geschrieben:In GB hatte Rebault den Akku für umgerechnet 6400€ inkl. Steuer offeriert, da werde ich nicht für einen 5 Jahre alten Akku, an dem Renault schon über 5000€ Miete kassiert hat, noch >5000€ zahlen.
Tja... dann dort kaufen und importieren. Hindert keiner einen daran.
Ich habe das früher mit hoch verbrauchenden deutschen Oberklassen gemacht. In AT und Schweden waren die Nettopreise gut unter denen in DE.

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Kangoo 12/2012 ... 2776,27€ incl. Steuer
Zoe 03/2013 ... 4763,57€

Zoe ist mir zu teuer.
Soll nächstes Jahr durch Model 3 ersetzt werden.
Ich Frage, ob das Angebot zeitlich begrenzt ist.

Kangoo mache ich wohl.
Den möchte ich noch 5 Jahre fahren.
Ich Frage aber bei weiteren Händlern noch einmal an... Vielleicht geht was am Preis, der ist nämlich nicht von Renault festgelegt.
Der Händler darf das frei gestalten.

Garantiefrage ist aktuell unklar. Ich hoffe das wird noch genauer.
Der Hersteller ist aber der Garantiegeber und nicht der Händler.
Der Hersteller ist Renault Frankreich...
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
read
WhatShalls hat geschrieben:Tja... dann dort kaufen und importieren. Hindert keiner einen daran.
Einen Rechtslenker und dafür noch das ganze Tammtamm?
Ne, ist mir zu doof, ich bleibe einfach vorerst bei der Miete.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

E-Pinger
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
  • Wohnort: Eppingen
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 130 Mal
read
Karlsson hat geschrieben: In GB hatte Rebault den Akku für umgerechnet 6400€ inkl. Steuer offeriert,
Hallo Karlson,
woher hast du diese Info und wann war das?
Vor 3-4 Jahren gab es einmal Kursschwankungen zischen Pfund und Euro,
um die 15 -20% innerhalb weniger Wochen, oder täusche ich mich da?
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
read
Ich meine das kam von der offiziellen GB Preisliste. Wie der Kurs in der Zeit schwankte - keine Ahnung. Aber der Zoe wird ja nun auch im Euroraum produziert.
Und ich orientiere mich halt auch am Leaf, wo man den Akku für 6000€ kaufen konnte und für 5000 erneuern.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

hub
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mi 19. Apr 2017, 07:11
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hallo, ich habe jezt auch ein Angebot zum Akkukauf bekommen. Zoe von Okt.17 mit 41kw/h. Kosten knapp 9000€.
Da bleibt es wohl beim mieten.
Gruß hub

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

fidelio1985
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 29. Okt 2016, 14:22
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
hub hat geschrieben:Hallo, ich habe jezt auch ein Angebot zum Akkukauf bekommen. Zoe von Okt.17 mit 41kw/h. Kosten knapp 9000€.
Da bleibt es wohl beim mieten.
Gruß hub
Das finde ich insofern bemerkenswert, als dass der Akku neu eigentlich nur 8.000 kostet. Da hat dein Händler wohl noch ordentlich draufgeschlagen...

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • Mike
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
  • Wohnort: DE
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Ein Teil des Akkupreises ist doch bereits im Fahrzeugpreis mit drin ...

Das Renault unbedingt die alten Mietakkus los werden möchte, glaube ich nicht. Noch sind Garantiefälle bei den Mietakkus sehr selten. Außerdem würden sie dann attraktivere Preise für den Kauf der Mietakkus anbieten. Bei der Preisgestaltung ist absehbar, dass die meisten beim Mietakku bleiben.

- seit 10.2020 ID3 Pro Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- 2016 bis 2020 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Nissan Leaf

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

MB72
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mi 3. Jun 2015, 22:02
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Mein Angebot ist nun auch da: ca. 6600€ für EZ 11/15, 23.000km. Preiswert ist anders.
Bin hin- und hergerissen.

Mit der bisher gezahlten Miete beläuft sich das ziemlich genau auf 9000€. Frage der Garantie ist in der Tat offen, es gibt hier unterschiedliche Meinungen.
Der Wagen soll eigentlich noch lange gefahren werden, und ich gehe schon davon aus, dass der Akku seine 10 Jahre schafft. Ausserdem möchte ich von der "blöden" Miete jeden Monat weg. Andererseits kann ich dafür noch 8 Jahre Miete zahlen....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag