Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4413
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Vorallen hat es nichts mit dem Kauf von Mietakkus zu tun.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

WgoingD
  • Beiträge: 72
  • Registriert: So 14. Mai 2017, 18:27
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:
-db- hat geschrieben: Der Preis hat aber nix mit dem Rauskauf aus der Batteriemiete zu tun
Und warum nicht?
Weil beim Ersatzakku die Marge für Ersatzteile draufkommt. Und die ist halt typischerweise irgendwo zwischen erheblich und "Wow":-(. Finde ich auch nicht schön, ist aber tatsächlich mal nix Renault-spezifisches.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
-db- hat geschrieben:
Karlsson hat geschrieben: Dafür, dass ich als Preisangabe für den Ersatz eines 40ers schon 20.000 + 2.000 Einbau gelesen habe, ist das doch ein Schnäppchen.
Der Preis hat aber nix mit dem Rauskauf aus der Batteriemiete zu tun.

/Daniel
Renalut muss für den Akku im normalen Ersatzteilhandel einen Mondpreis aufrufen um zu verhindern dass dieser in andere Fahrzeuge oder in die Heim PV kommt. Wenn die Häuselbauer einen 40kWh Akku für 8.000€ bekommen wird Renault die Bude eingerannt. Daher wird dieser hohe Preis aufgerufen, man kann aber davon ausgehen, dass ein Tausch dann billiger ist, also bei Rückgabe eines alten Akkus.

Als dieser Thread gestartet wurde, haben einige den 22kWh Akku aus dem Mietmodell gegen einen 40kWh Akku als Kauf gewechselt. Da der Wechsel der Software und der Umbau auch nicht umsonst war, wurde ein Preis von 11.500€ aufgerufen. Dann hat man gleich mehr Kapazität und einen neuen Akku und die Miete ist weg. Kann man machen. Ob es Sinn macht? An meinem Beispiel:

Meine ZOE ist nun 8 Jahre alt und vielleicht 8.000€ ohne Batterie wert. Wenn ich den 40er Akku aus 2019 mit 6.000€ dazu rechne wäre der Wert des Fahrzeuges rein rechnerisch 14.000€. Das wird zwar für Q90 mit 40kWh Akku oft bezahlt, aber doch nicht für einen aus 2013 ! Auch wenn der Motor, das Ladegerät, die Koppelstangen alle neu sind, es ist und bleibt ein Baujahr 2013.

Daher werde ich wohl im Mietmodell verkaufen müssen und einen Käufer finden der eine 2013er ZOE günstig kaufen will, aber der teure Akku passt da einfach nicht mehr hinein, den Wert des Akkus kannst du im Gebrauchtwagenmarkt niemals erreichen.

Kurzum: Wenn man einem altem EV einen neuen Akku gönnt, wird dieser unverkäuflich.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Meine ZOE ist nun 8 Jahre alt und vielleicht 8.000€ ohne Batterie wert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Für ZOEs mit 22 kWh Akku werden z.Zt. vom Händler bei in Zahlung nahme nur noch ca. 4000 € bezahlt. Derwegen haben wir unseren 22 kWh ZOE behalten obwohl wir ihn verkaufen wollten. Den Akku habe ich für 3000 € gekauft und wir fahren den als Zweitwagen für die Kurzstrecken weiter bis der TÜV uns scheidet oder eine sehr teure Reparatur fällig wird. Dafür steht der Diesel sich die Reifen platt und wird nur noch genommen, wenn ich große Teile transportieren muss. 90 bis 95% fahre ich jetzt mit der ZOE2. In Summe war das die günstigste Lösung.

Wenn die exorbitante Förderung weg fällt, dann wird vielleicht noch mal neu gerechnet und weil dann die Gebrauchtwagenpreise sich wieder auf ein akzeptables Niveau anheben werden.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
du solltest Deine ZOE in Österreich verkaufen....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Athlon hat geschrieben: Vorallen hat es nichts mit dem Kauf von Mietakkus zu tun.
Die Sinnhaftigkeit vom Kauf des Mietakkus hängt schon sehr von den Umständen nach dem Kauf ab, also zuallererst dem Ersatz des Akkus. Es ist nun mal ein Verschleißteil.
Ich bin echt verblüfft, wie wenig hier über die Folgen nachgedacht wird.
AbRiNgOi hat geschrieben: Meine ZOE ist nun 8 Jahre alt und vielleicht 8.000€ ohne Batterie wert.
Träumer :lol:
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
In Österreich vielleicht 8.000 nach 8 Jahren... in Deutschland zieh mal eine Null ab...
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • PeaG
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Di 17. Nov 2015, 01:19
  • Wohnort: Saarland
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Karlsson hat geschrieben: Es ist nun mal ein Verschleißteil.
Verschleißteil hin oder her.
Nach 5 Jahren und 55 000km - SOH von 96%

Kann man m.M.n. vernachlässigen.
Tante Grazie
----------------
50€ Tibber: https://invite.tibber.com/f90036ff

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
PeaG hat geschrieben: Nach 5 Jahren und 55 000km - SOH von 96%
Entspräche beim dem 22 kWh Akku ca. 400 Vollzyklen. Was auch der zu erwartende Labendauer von ca. 200.000 km entspricht. Dann ist der Akku zwar nicht unbrauchbar aber wenn man mit der dann zu erwartenden Reichweite auskommt kann man den weiter fahren.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

WgoingD
  • Beiträge: 72
  • Registriert: So 14. Mai 2017, 18:27
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
PeaG hat geschrieben: Verschleißteil hin oder her.
Nach 5 Jahren und 55 000km - SOH von 96%

Kann man m.M.n. vernachlässigen.
Das wären auf 15 Jahre 12% Verlust -- also wirklich kein großes Thema.
Wenn es denn linear so weitergeht. Das ist aber nicht sicher.
Einerseits gibt es die Reserve, die in den ersten Jahren freigeschaltet werden kann. Andererseits ist es durchaus möglich, dass sich die Degradation irgendwann mal beschleunigt. Vermutlich spielen hier dann auch Betriebsbedingungen rein, die man nicht alle kennt.
BTW: Bei unserem R90 sind es nach 4 Jahren/60 0000 km noch 93%, linear gerechnet wären dann irgendwo nach ca. 15 Jahren die 75% erreicht.

Es ist ein Spiel mit einigen Unbekannten. Die Erfahrung mit größeren Stückzahlen beginnt gerade erst, die ersten Zoes, i3, Teslas & Co erreichen jetzt die 8 Jahre.
Es kann sein, dass die Mehrzahl der Fahrzeuge nicht unter die 80% fallen, bevor sie eh ausgemustert werden. Es kann aber auch für einen relevanten Anteil anders kommen. Und bei einem Alter von > 8 Jahren (typische Garantiedauer) ist ein Akkutausch finanziell vermutlich nicht mehr sinnvoll (bei den manchmal genannten Preisen wäre das schon eher nach 3 Jahren nicht mehr sinnvoll, aber vielleicht tut sich da ja was im Laufe der Zeit;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag