Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

mvan
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Fr 7. Apr 2017, 20:05
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
WhatShalls hat geschrieben:Ich glaube, dass viele den Preis eines Autoakkus schwer unterschätzen.
Die teuren Preise für die Akkus waren einmal.
Eric Feunteun, Leiter der Sparte Elektromobile bei Renault, teilte im Juli 2017 mit, dass Renault eine kWh Akku 80 Dollar kostet.

https://www.blick.ch/auto/unter-strom/t ... 92423.html

Damit kostet 22 kWh etwa 1760 Dollar nur der Akku. Das muss dann natürlich noch eingepackt werden und Elektronik dazu. Aber das wird sicher unter 4000 Dollar bleiben, vermutlich sogar unter 3000 Dollar, was Renault da für die Produktion eines neuen 22 kWh Akkus bezahlt.
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

mvan
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Fr 7. Apr 2017, 20:05
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Fluencemobil hat geschrieben:
Athlon hat geschrieben: Ich bleibe bei der Miete falls ich auch über 3000€ genannt bekomme. Das hätte ich erst in 4 Jahren wieder rein und wer kauft dann ernsthaft noch ein Auto mit so kleinem, alten Akku ohne Garantie für viel Geld?
Wenn du ihn 4 Jahre (4x12x79=3792) behältst und der Akku dann noch 50% KApazität hat, würdest du sicher für das Auto mehr bekommen, als wenn du es mit Mietakku (der hat dann zwar noch mind. 75%) verkaufst.

PS: Mir hat die Renault Bank den Akku für den Fluence direkt "angeboten". Sogar ohne Mwst. aber trotzdem mit 5200,-€ zu teuer finde ich, da ohne Garantie.
Die Rechnung stimmt so nicht, weil Mietakku ist mit Garantie und Kaufakku ist ohne Garantie.
Diese Versicherungssumme müsste man quasi noch dazu rechnen.

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

WhatShalls
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sa 5. Mai 2018, 07:39
read
mvan hat geschrieben:Damit kostet 22 kWh etwa 1760 Dollar nur der Akku. Das muss dann natürlich noch eingepackt werden und Elektronik dazu. Aber das wird sicher unter 4000 Dollar bleiben, vermutlich sogar unter 3000 Dollar, was Renault da für die Produktion eines neuen 22 kWh Akkus bezahlt.
Der Großteil der aktuell rollenden 22kWh Akkus wurde weit vor 2017 gebaut.
40 kWh und 22kWh werden gleich bewertet, das ist quasi bereits eine Preishalbierung.

Rückwirkend in der Zeit verbilligen sich Herstellungskosten nicht.

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
read
WhatShalls hat geschrieben:Ich glaube, dass viele den Preis eines Autoakkus schwer unterschätzen.
Wenn ich in Frankreich auf die Preisdifferenz zwischen Mietvariante und Kaufvariante schaue stehen da 8900€ inklusive Mehrwertsteuer ( diese 8900€ galten auch für den 22kWh Akku)
Ich gehe davon aus, dass dies der echte Preis ist und alle Länder, die ihn günstiger verkaufen die „Complete“ Variante finanziell stützen.
Wenn ich das mit einem Kredit zu 2% (ohne irgendwelche Zusatzgebühren) auf 120 Monate finanziere kommt eine Rate von knapp unter 82€ raus. 9827€ Gesamtbelastung, 927€ Zinsen.
Bei 60 Monaten 156 im Monat, 9360€, 460€.

Bei 7500€ ( Preisdifferenz in AT ) kämen, auf 10 Jahre, 69€ monatlich raus.

Ich glaube, dass der Vorwurf des „Sich die Taschen Vollstopfens“ durch die Miete ein wenig übertrieben ist. :D
Deshalb könnte das für Renault nach hinten losgehen, weil man jetzt merkt wie teuer der Kleinwagen eigentlich ist und das man fürs gleiche Geld und viel Sitzfleisch woanders mehr Auto bekommt.
E Auto Erfahrungen mit Fluence, Model S, Model 3, Zoe Ze40, e-Golf, 500E, EV6 storniert, Model Y.

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
read
mvan hat geschrieben: Eric Feunteun, Leiter der Sparte Elektromobile bei Renault, teilte im Juli 2017 mit, dass Renault eine kWh Akku 80 Dollar kostet.
Mal davon abgesehen, daß der Wert arg niedrig ist: welches Produkt bekommst Du als Endkunde und Einzelkäufer zum Großabnehmer-Einkaufspreis?
Bei Autoersatzteilen (auch bei anderer Handelsware) liegen üblicherweise Faktoren zwischen Einzelverkaufspreis und Materialpreis.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Das ging schnell... das Kaufangebot für meinen Akku beläuft sich auf - festhalten - 6874€...
R240 mit 22 kWh, EZ 09/2016 und aktuell knapp 12500 km. Für den Preis kann ich noch 10 Jahre Akkumiete zahlen... also eher uninteressant für mich.
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

drilling
read
benwei hat geschrieben: Für den Preis kann ich noch 10 Jahre Akkumiete zahlen... also eher uninteressant für mich.
Du zahlst nur 57 Euro im Monat Miete? Gibt es so eine niedrige Monatsmiete für den Zoe Akku?

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
59 EUR / Monat für 7500 km / Jahr
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

BigBubby
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Wie kommt es eigentlich immer wieder, dass manche hier meinen, kleiner Akku und grosser Akku kosten bei Renault gleich viel? Geht mal in den Zoe Generator und wählt mit und ohne großen Akku. Da sind bereit 4-6t Euro unterschied. Nur deshalbkostet dann bei Kauf es die gleiche Differenz, da man den größeren Akku schon halb mitgekauft hat...

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
read
WhatShalls hat geschrieben:Ich glaube, dass viele den Preis eines Autoakkus schwer unterschätzen.
Wenn ich in Frankreich auf die Preisdifferenz zwischen Mietvariante und Kaufvariante schaue stehen da 8900€ inklusive Mehrwertsteuer ( diese 8900€ galten auch für den 22kWh Akku)
In GB hatte Rebault den Akku für umgerechnet 6400€ inkl. Steuer offeriert, da werde ich nicht für einen 5 Jahre alten Akku, an dem Renault schon über 5000€ Miete kassiert hat, noch >5000€ zahlen.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag