Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Mit Unterschrift des Kaufvertrages ist auch dier Mietvertrag beendet.
Abgebucht wird aber meist noch 1-3 Monate, das wird aber zurückgebucht und die Mühlen bei Renault fertig gemahlen haben.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

E-Pinger
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
  • Wohnort: Eppingen
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 130 Mal
read
m_mie hat geschrieben: Werde nächste Woche die Zoe 2013 mit 118.000km zu Renault bringen, mir wurde der Kauf für 2200€ angeboten, vorher wird er nochmal geprüft und dann gibt es 1 Jahr Garantie.
Ich interesiere mich auch für den Akkukauf meiner Zoe von EZ 02/2014.

Wann genau wurde dein Auto zum ersten mal zugelassen (Monat/2013) ?
Würde gerne Abschätzen was es für mich ungefähr kosten würde.
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Nix mit abschätzen, einfach bei deinem Händler eine Preisanfrage machen.
Geht auch per eMail und in ein paar Tagen hast du deinen echten Kaufpreis.

Ansonsten haben wir vor langer Zeit einmal hier eine Liste angefangen. Aber ob die noch aktuell ist?
Hier der leiste Eintrag: viewtopic.php?p=1450653#p1450653
Vielleicht ja einmal weiter pflegen?
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

E-Pinger
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
  • Wohnort: Eppingen
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 130 Mal
read
Wenn m_mie die genaue EZ nennt, kann man seinen Kaufpreis in die Liste einpflegen, das war schon mein Hintergedanke. ;)
Mit dem Akkukauf möchte ich noch ein klein wenig warten. Erst muss ich wissen, wie es mit dem Auto generell weiter geht.
Von daher ist eine aktuelle Abschätzung für mich vollkommen ausreichend.
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
E-Pinger hat geschrieben:
m_mie hat geschrieben: Werde nächste Woche die Zoe 2013 mit 118.000km zu Renault bringen, mir wurde der Kauf für 2200€ angeboten, vorher wird er nochmal geprüft und dann gibt es 1 Jahr Garantie.
Ich interesiere mich auch für den Akkukauf meiner Zoe von EZ 02/2014.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht (mehr), warum alle so scharf darauf sind ihren Akku zu kaufen? Die Frage von @Karlsson, was ein neuer Akku nach Ablauf der Garantie kostet, habe ich auch erst in den Wind geschlagen, aber sie war definitiv berechtigt. Und die Antwort, die ich von meiner Renault Werkstatt erhielt, erschreckend.

Ein Akku von 2014 läuft nächstes Jahr aus der Garantie aus. Sollte danach ein Defekt am Akku auftreten, kannst du das Auto nur noch in die Tonne treten.

Ich werde weiter mieten, bis sich der Markt verändert und es angemessene Tausch- und/oder Reparatur-Angebote gibt. Für den heutigen Austausch-Preis kann ich den Akku 18 Jahre (bei 15 000 km/Jahr) mieten! Ob der Rest des Autos so lange hält, ist natürlich eine andere Frage :lol:

Wenn ihr einen Preis für den Rauskauf des Akku aus der Batteriemiete erfragt, fragt doch euren Händler auch gleich mal, was der Austausch eines defekten Akkus kosten würde. Wäre interessant, ob es da deutliche Unterschiede gibt.

/Daniel

P.S.: Und Renault ist nicht alleine mit hohen Preisen: E-Smart: Wirtschaftlicher Totalschaden durch Akku-Defekt
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Du kannst nur den jetzigen Bestand weiter mieten, es gib keine Autos mehr mit Mietakku neu zu kaufen, also dann hilft nur zurück zum Verbrenner oder mit Akkukauf.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

E-Pinger
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
  • Wohnort: Eppingen
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 130 Mal
read
Bei Preisen von 2-3000€ kommt man in die Region von zwei Jahresmieten und bei 1 Jahr Garantie nach Kauf ist das Restrisiko überschaubar.
Klar ist, falls der Akku dann doch kaputt gehen würde, ist das Auto nur noch als Ersatzteillager zu verwenden.
Auch das wäre bei unsrer 2014er Zoe zu verschmerzen. Verkaufen kann man sie fast nicht mehr und bevor ich sie an jemanden fremdes verschenke bleibt sie dann Mietfrei auf dem Hof stehen. Da freut sich dann jemand auf einen fahrbaren Untersatz. :)
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Finde ich aber schon krass, dass ein 6 Jahre altes Auto schon als schrottreif gilt nur weil man den Akku nicht zu vernünftigen Preisen ersetzt bekommt. Nicht gerade nachhaltig, besonders wenn mehr und mehr Fahrzeuge so enden sollten.
Unseren Volvo haben wir verkauft, als es zu viele Reparaturen wurden - da war der 23 Jahre alt. Inzwischen ist er 27 Jahre alt und ich sehe ihn immer noch hin und wieder in der Stadt.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

E-Pinger
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
  • Wohnort: Eppingen
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 130 Mal
read
Unserer ist jetzt 7, nach einem Jahr Garantie wäre die Zoe 8 Jahre alt.
Es hat nichts mit Schrottreif zu tun, ganz im Gegenteil. Das Problem ist der technische Fortschritt den die Batterietechnik in den letzten Jahren gemacht hat und die aktuell hohe staatliche Förderung hier in Deutschland. Dadurch sind die Gebrauchtwagenpreise stark eingebrochen.
Da schon immer angedacht war, das Auto möglichst lange zu fahren, ist das für mich vollkommen in Ordnung.
Daß Renault den Batteriekauf ermöglicht hat ist doch super, so kann jeder das machen was er für Richtig hält.
2014 wollte ich wegen der damaligen Erfahrung unbedingt einen Mietakku haben. Das Risiko hatte der Vermieter.
Heute habe ich deutlich mehr Vertrauen in die Batteriezellen, von daher tendiere ich zum kauf.
Bei unserer R135 habe ich die Batterie gleich gekauft.
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

m_mie
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 22:50
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Sorry das ich jetzt erst Antworte, habe irgendwie keine Mail erhalten das es neues zu dem Thema gibt. Also meiner ist EZ 06/2013. Der Akku macht mir am wenigsten sorgen das er defekt geht und die Zoe Schrottreif ist, wenn man nicht selber schraubt ist die Zoe auch mit Ladegerät defekt oder Motor Kurzschluss ggf. Klimakompressor defekt schon ein Wirtschaftlicher Totalschaden, was ja leider nicht selten ist bei der Kiste, aktuell wieder 2 bei mobile, 1x Ladegerät defekt. 1x Motor inkl Ladegerät und PEB defekt. Sehe es wie E-Pinger zahle den Akku und dann ist es mir egal ob ich das Auto bald wieder mit Gewinn verkaufe oder er Jahre auf dem Hof steht und ich ihn fahre, aber Miete ist nix für mich... Hätte ich den Wagen seit 2013 würde ich jetzt wahrscheinlich auch nicht kaufen, da ich ihn aber erst jetzt gekauft habe und somit erst 2 Monate bezahlt habe macht es für mich Sinn. Und wie gesagt denke auch man kann den Akku selbst Instandsetzen aller VW e-Golf aber das wird die Zeit zeigen. Es kommt auch immer auf die Werkstatt an, natürlich ist komplett tauschen einfacher, siehe beim Ladegerät, meist wird komplett getauscht, statt es zu öffnen und nur das defekte Bauteil bei Renault zu bestellen was möglich ist. Und wenn nicht kann ich den Wagen Schlachten ohne den Wagen vorher zu Renault zu bringen, den Akku ausbauen zu lassen (das zu bezahlen) und dann den Rest verwerten. Nur einen Händler zu finden der den Preis erfragt war bei mir nicht so einfach, habe vier angeschrieben und nur eine Antwort erhalten, denke es lohnt sich für die einfach nicht, der Händler der sich gekümmert hat sagte selbst er hat noch für vier weitere Kunden angefragt und seit 1 Monat nix von Renault gehört.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag