Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:
-db- hat geschrieben: Was soll da bekannt bzw. wo soll da die Katze im Sack sein? Wir kaufen ein gebrauchtes Bauteil, welches noch 3,5 Jahre Herstellergarantie hat.
Und jetzt wird der in 5 Jahren schlapp und Du willst nen neuen.
Was kostet der Spaß und wird der alte in Zahlung genommen?
Ich bin kein Freund der Miete, aber ich weiß gern woran ich bin.
Taja, dann Freunde dich schon mal damit an, dass dein nächster eine Kaufbatterie hat.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Die Unterschiede zwischen den Ländern könnte an unterschiedliche Gesetze in den Ländern liegen. Aber das sieht man beim Corona-Impfen. Die Deutschen stehen sich oft wegen der eigenen Gründlichkeit selbst im weg.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16138
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
Die Garantie der Kaufbatterie ist genau geregelt, maximal 8 Jahre oder 160.000km, je nach dem was vorher eintritt und als Defekt gilt die Batterie erst ab SOH=65% statt wie bei der Mietbatterie 75%.

Wenn du also mit dem Kauf 8 Jahre wartest gibt es keine Garantie mehr. Auch ist nur garantiert dass du eine Batterie bekommst die dann den Kriterien entspricht, also bei Miete besser als 75% und bei Kaufbatterie besser als 65%, es ist daher an zu nehmen, dass wenn eine Kaufbatterie unter die 65% SOH fällt du eine zurückgebrachte Batterie aus einem Mietverhältnis bekommst, welche ja noch die 70% haben wird....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Das sollte für alle Fahrzeuge gelten:
akkugarantie.jpg
/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
-db- hat geschrieben: Dann muss man bei der Miete bleiben, denke ich. Genau diese Sicherheit soll sie ja vermitteln - gegen entsprechende Kohle.
Renault wird keine Preise für in 5 Jahre heraus geben, bis dahin kann soviel passieren.
Der tagesaktuelle Preis reicht doch schon.
Wo einige hier auch ältere Akkus kaufen und sich ja nun zeigt, dass der SOH auch recht schnell fallen kann (bei mir im 8. Jahr), ist das doch sehr angebracht.
-db- hat geschrieben: Und wenn er kaputt geht, ist ja auch nicht gesagt, dass er komplett getauscht werden muss. Vielleicht gibt es dann auch Drittfirmen, die sich auf sowas spezialisiert haben?
Bei meinem ist das Spannungsniveau absolut homogen, keine Ausreißer erkennbar. Also so, wie man sich das wünscht.
Aber sie sind eben alle gealtert.
Von einer Drittfirma wüsste ich nichts, der Zeitpunkt ist jetzt - wenn ich gekauft hätte.
E-Fan66 hat geschrieben: Taja, dann Freunde dich schon mal damit an, dass dein nächster eine Kaufbatterie hat.
Ja, die wollte ich ja immer haben. Aber neu mit Rabatt und nicht Jahre Miete zahlen und dann für einen noch zu hohen Preis Renault das Risiko abnehmen.
Und die Kenntnis vom Preis für Akkuersatz ist für mich eigentlich Voraussetzung.
Ich weiß, wenn ich das hart durchziehe, heißt das wohl ich müsste mich von der Elektromobilität erstmal verabschieden, weil keiner was sagt.
AbRiNgOi hat geschrieben: Auch ist nur garantiert dass du eine Batterie bekommst die dann den Kriterien entspricht, also bei Miete besser als 75% und bei Kaufbatterie besser als 65%, es ist daher an zu nehmen, dass wenn eine Kaufbatterie unter die 65% SOH fällt du eine zurückgebrachte Batterie aus einem Mietverhältnis bekommst, welche ja noch die 70% haben wird....
Das hilft ja auch nur kurz weiter, weil die schon im Bereich ist, wo es schnell runter geht.
Dabei ist das Auto wahrscheinlich noch oft für weitere 10 Jahre gut.
Mein Zoe ist jedenfalls noch in einem Zustand, wo ich noch lange nicht an den Schrottplatz denke. Aber der Akku ist jetzt bald am Ende. Alles über die normalen Fahrten zur Arbeit hinausgehende wird jetzt sehr zäh.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16138
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
@Karlsson bei Deinem Akku würde es mich brennend interessieren ob der wirklich so schlecht ist oder nur das BMS das glaubt. Der sicherste Weg das raus zu kriegen wäre bei 0% SOC so lange fahren bis der Wagen stehen bleibt. Das wäre aber, genauso wie ein Energietest bis völlig leer wiederum sehr schlecht für den Akku. Ein anderer Test, der nicht ganz so schlecht für den Akku ist wäre, in einem von 100% SOC auf 10% SOC runter fahren, ohne Stopps. Dann den Wagen stehen lassen und eine Stunde später den SOC Wert ablesen. Das was sich jetzt verändert entspricht +/-10% dem SOH Fehler. Steht dann als0 20%, dann ist der Akku um real 11% besser als vom BMS gedacht.

Eine weiter Möglichkeit wäre mit der Firma Aviloo Kontakt auf nehmen und einen Batterietest bestellen:
So einfach funktioniert der AVILOO Batterietest

Wähle dein Fahrzeug aus und bestelle den Test!
Lade dein Auto voll auf!
Starte den Test in der Webapp (Link erhälts du per Email)!
Nimm die AVILOO Box im Auto in Betrieb!
Bestätige den Start deiner Testfahrt und fahr' los!
Beende die Testfahrt und gönn'dir eine Pause!
Wir schicken dir das AVILOO-Zertifikat binnen 48h per Mail zu!
Quelle: https://aviloo.com/batterietest.html

(das geht nur bei der Firma gut bekannten Batterietypen. Wer eine neue PH2 ZOE hat kann aber vor Ort an den Test teilnehmen und so auch seinen realen SOH erfahren. Das geht halt nur für Wiener oder nach Corona für Urlauber...)


Und zum Thema: Das könnte man auch vor dem Kauf eines Fahrzeuges bei einer Probefahrt machen :)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben:
-db- hat geschrieben: Dann muss man bei der Miete bleiben, denke ich. Genau diese Sicherheit soll sie ja vermitteln - gegen entsprechende Kohle.
Renault wird keine Preise für in 5 Jahre heraus geben, bis dahin kann soviel passieren.
Der tagesaktuelle Preis reicht doch schon.
Wo einige hier auch ältere Akkus kaufen und sich ja nun zeigt, dass der SOH auch recht schnell fallen kann (bei mir im 8. Jahr), ist das doch sehr angebracht.
Hab eben mal bei der Werkstatt nachgefragt, danach will man den Akku NICHT mehr kaufen:
Akkupack 41 kWh (Ph1): ca. 20 t€, Einbau: ca. 2 t€ :shock:

EDIT: Dies ist der heutige Preis bei einer Renault Werkstatt in Schweden, wenn man den Austausch eines defekten Kaufakkus selbst bezahlen müsste.

/Daniel
Zuletzt geändert von -db- am Do 11. Mär 2021, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16138
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
Das Angebot was du da bekommen hast klingt nach Mietvertrag kündigen, Akku zurück geben und eigenen neuen Akku kaufen und einbauen lassen. Wer will den so was????
Der Kauf von Mietakkus geht immer über die Bank, also dem Besitzer Deines jetzigen Akkus. Die Frage ist nur, ob du direkt mit der Bank verhandeln sollst oder ob die Werkstätte das für dich übernimmt. Aber einen neuen Akku bei der Werkstätte kaufen, wozu?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ich hätte wohl etwas deutlicher schreiben sollen: Es würde heute in einer Renault Werkstatt in Schweden ca. 22 t€ kosten, wenn man den Austausch eines defekten Kaufakkus selbst bezahlen müsste. Also nach Ablauf der Garantie oder bei Schäden, die nicht durch Garantie oder Versicherung gedeckt sind.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

m_mie
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 22:50
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Werde nächste Woche die Zoe 2013 mit 118.000km zu Renault bringen, mir wurde der Kauf für 2200€ angeboten, vorher wird er nochmal geprüft und dann gibt es 1 Jahr Garantie. Finde das Angebot okay, hab ich nach nicht mal 3 Jahren wieder raus. Auch den Verkaufe sehe einfacher und unkomplizirter. Aber muss jeder selbst entscheiden, ich habe das Fahrzeug erst 4 Wochen und möchte einfach keine Miete zahlen. Mein Auto = meine Batterie und wenn ich nicht fahre kostet es auch nichts... aber muss jeder selbst wissen. Hoffe nur der Kauf geht schnell, wenn ich noch x monate miete zahlen muss weil Renault so langsam ist sehe ich das nicht ein.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag