Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Echt gezwungen, wie geht denn das.. das du beim Suchen Probleme hast, spricht gegen Optionen, muss man nicht verstehen.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ich versteh diese Diskussion nicht. Es bleibt doch jedem überlassen welche Variante er wählt. Bei einem Firmen-Leasing-Auto ist es günstiger die Mietvariante zu wählen, weil man weniger Geldwertenvorteil versteuern muss. Für die Firmen, die sowieso alle paar Jahren die Fahrzeuge tauschen und leasen, ist es egal ob gekauft oder gemietet. Entscheident ist nur die Monatsrate.

Beim Privatkauf kann Miete vorteilhafter sein da man nicht den gesamten Kaufpreis auf den Tisch legen muss. Die Miete ist doch nix anderes als eine andere Form eines Darlehens.

Das jetzt de Gebrauchtwagenpreise so in den Keller gehen liegt doch nur an der Förderung von neuen E-Autos.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Sind wir schon zwei.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
ecopowerprofi hat geschrieben: Ich versteh diese Diskussion nicht. Es bleibt doch jedem überlassen welche Variante er wählt.
Die Masse der Autokäufer nimmt keine Neuwagen und kriegt dann eben nicht en Kaufakku. Der Zugang zu einem an sich halbwegs attraktiven Auto wird damit vielen verwehrt.
ecopowerprofi hat geschrieben: Das jetzt de Gebrauchtwagenpreise so in den Keller gehen liegt doch nur an der Förderung von neuen E-Autos.
Hier ging es nun speziell um die Akkumiete. Wir haben in der Familie mehrere Zoe, die durch die Miete für Gebrauchtkäufer recht unattraktiv sind, weil man auch beim alten Auto noch die vollen Akkukosten weiter laufen hat.
Dass man den Akku dann zum überteuerten Preis auch übernehmen kann, macht die Sache nun nicht wirklich besser.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ich hatte den Preis hier mal vorgerechnet, ich halte ich nicht für überteuert sondern sehr fair. Die 12 Monate kostenlose Miete waren damals üblich (sich werben lassen und wieder jemanden werben): viewtopic.php?p=1451633#p1451633
Wie die Preise aussehen, wenn das Auto noch älter wird, wissen wir nicht.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Lokverführer hat geschrieben: ch halte ich nicht für überteuert sondern sehr fair
8.000€ für einen Akku, der woanders für 6.400€ angeboten wurde.
Warum sollte man auch gute Angebote machen wenn man eine Monopolstellung hat?
Oder beim ZE40 nach einem Jahr Miete noch mehr Ablöse als der Akku beim Neukauf gekostet hätte.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:
ecopowerprofi hat geschrieben: Ich versteh diese Diskussion nicht. Es bleibt doch jedem überlassen welche Variante er wählt.
Die Masse der Autokäufer nimmt keine Neuwagen und kriegt dann eben nicht en Kaufakku. Der Zugang zu einem an sich halbwegs attraktiven Auto wird damit vielen verwehrt.
ecopowerprofi hat geschrieben: Das jetzt de Gebrauchtwagenpreise so in den Keller gehen liegt doch nur an der Förderung von neuen E-Autos.
Hier ging es nun speziell um die Akkumiete. Wir haben in der Familie mehrere Zoe, die durch die Miete für Gebrauchtkäufer recht unattraktiv sind, weil man auch beim alten Auto noch die vollen Akkukosten weiter laufen hat.
Dass man den Akku dann zum überteuerten Preis auch übernehmen kann, macht die Sache nun nicht wirklich besser.
Doch die Masse, sogar deutlich bekommt nur einen gebrauchten mit Kaufakku, es sei denn bei die gibt es nur Zoé's und selbst da gibt es keinen mehr, wahrscheinlich wird dann auch wieder gejammert.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Welker66 hat geschrieben: expand
Doch die Masse, sogar deutlich bekommt nur einen gebrauchten mit Kaufakku,
Kannst ja mal bei den 2018er Zoe rumgucken.
6400 war übrigens der Listenpreis. Rabatte gehen ja noch runter.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Du musst meinen Text erst inhaltlich verstehen, dann wirst du sehen das dein Zitat, nicht vollumfänglich den Punkt trifft.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ja klar, man kann ja eines der 100 anderen Modelle in der Polo Klasse nehmen. Du hast da wohl was nicht verstanden.
Frei nach dem Motto kannste schon so machen, dann isses halt kacke.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag