Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Frahmi
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Do 21. Dez 2017, 15:19
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Renault Zoe 22kWh Akku:
======================
03/2013 = 4588€ (Stand 07/2018)
03/2013 = 4707€ (Stand 07/2018)
03/2013 = 4763€ (Stand 06/2018)
04/2013 = 2983€ (Stand 12/2019, 61000 km, 86% SoH)
06/2013 = 4589€ (Stand 08/2018)
06/2013 = 5379€
07/2013 = 4988€ (Stand 07/2018)
07/2013 = 3471€( Stand 07/2019, 97000 km)
08/2013 = 5079€ (Stand 07/2018)
10/2013 = 3365€ 55000km 102% SoH (Stand 12/2019) incl. MwSt
03/2014 = 3030€ 67000km 90% SoH (Stand 09/2020)
07/2014 = 4591€ km-Stand: 61.988 (Stand 23-07-2018) Preis ist Netto
07/2014 = 4492€ km-Stand: 62.166 (Stand 17-08-2018) Preis ist Netto
09/2014 = 5634€ (Stand 07/2018)
10/2014 = 4106€ km-Stand ~ 51000 (Stand 10/2019); inkl. USt. (Österreich)
11/2014 = 6750€ (Stand 08/2018)
12/2014 = 5802€
12/2014 = 5.408€ (Stand 03/2019), 102.000 km (Angebot war netto 4.545€ bei Übernahme in Gewerbebetrieb)
12/2014 = 4353 Fr. (3895€), 58800km (Stand 06/2019) Preis Netto in der CH
03/2015 = 4554€ (69.000km, 98% SOH, Stand 11/2019) :-)
06/2015 = 6320€ (Stand 07/2018)
10/2015 = 3077€ (Stand 09/2020) 46.000 km
11/2015 = 6600€
12/2015 = 6664€ (Stand 07/2018)
03/2016 = 5224€ km-Stand: 17.100 (Stand 05/2019) Preis incl. MWSt.
09/2016 = 6874€
11/2016= 5632€ km Stand 35000(stand 11/2019) Österreich


Renault Zoe 40kWh Akku:
======================
12/2014 = 5496€
03/2015 = 9289€
10/2017 = 9000€
12/2018 = 8125€

Renault Zoe 22kWh Akku Miete -> Upgrade auf 40kWh Kaufakku:
======================================================
11340€

Renault Kangoo 22kWh Akku:
=========================
xx/2011 = 2478€ (Stand 06/2018)
03/2012 = 2440€ (Stand 08/2018)

Renault Twizy:
============
03/2012 = 1156,51 €
06/2012 = 1049€+100€ auslesen etc.
10/2012 = 1263€ (Stand 08/2018)
xx/2012 = 1356€ (Stand 06/2018)
08/2012 = 1225€ (1.Angebot), 1045€ (2.Angebot)
09/2014 = 2050€
Zoe Intens grau Q210 EZ 03/2014
___________________________________
I would tell you a joke about UDP, but you probably wouldn't get it
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Du musst mich nicht überzeugen, wird dir auch nicht gelingen, ich würde den überteuerten, alten und kleinen Akku nicht für den Preis kaufen, was du machst ist mir persönlich völlig egal, ich muss es ja nicht bezahlen.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Welker66 hat geschrieben: ich würde den überteuerten, alten und kleinen Akku nicht für den Preis kaufen
Toller realitätsferner Ratschlag. Renault verkauft den nicht billiger. Alternativ kannst Du nur weiter die Miete bezahlen und beim Autoverkauf einen kräftigen Abschlag hinnehmen. Die Coronaförderung hat die Gebrauchtwagenpreise in den Keller getrieben.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
Schade für dich, ändert meine Meinung aber null.
Deiner Aufregung entnehme ich, dass du im Grunde meiner Meinung bist, aber keine Alternative findest, somit wirst du so oder so nicht glücklich werden, das war mein Wort zum Sonntag und somit ist für mich das beendet
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Think
  • Beiträge: 662
  • Registriert: So 28. Dez 2014, 14:54
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Ich würde z.B.bestimmt keine ältere ZOE mit Kaufakku kaufen u. gehe sogar davon aus dass sich die Angebote von Kauf zu Mietakku sich immer mehr nähern umso älter die Karre ist. Als ich meine vorige ZOE verkauft habe, hat der Käufer den Mietakku genauso hierbei eher als Vorteilhaft eingestuft.
Im übrigen finde ich die Konditionen zum Wechsel von Miete auf Kauf ohnehin preislich recht unattraktiv.
Auch mein Neuer ist mit Mietakku wobei mich das beim Leasingfahrzeug nun eh nicht mehr interessiert.......
Renault ZOE Z.E.50 Experience seit 10.3.20
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Welker66 hat geschrieben: Deiner Aufregung entnehme ich, dass du im Grunde meiner Meinung bist
Nee, bin ich nicht. Aber Du hast nix verstanden. Der Corona-Scheiß hat das Preisniveau für gebrauchte E-Autos komplett in den Keller getrieben. Was Ende 2019 mit Mietakku in D noch für 12.000 € verkauft werden konnte kostet jetzt weniger als 3000 €. Im Ausland gibt es höhere Preise. Ein Mietakku ins Ausland zu verkaufen halte ich aber für sehr problematisch. Wenn der neue Eigentümer den Akku nicht ummeldet bleibt man u.U. auf die Mietkosten sitzen. Beim Kaufakku gibt es das nicht. Da gibts beim Kauf Geld auf die Theke und gut ists.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
ecopowerprofi hat geschrieben: Alternativ kannst Du nur weiter die Miete bezahlen und beim Autoverkauf einen kräftigen Abschlag hinnehmen.
Und mit Kaufakku muss ich beim Kauf einen Abschlag hinnehmen, weil ich vorher schon Geld für den Akku verloren hab und der Käufer ein in meinem Fall einen bald 8 Jahren alten Akku bekommt, von dem er nicht weiß, wie lange der noch hält und was im Fall der Fälle Ersatz kosten würde.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Oldy62
  • Beiträge: 2446
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 843 Mal
read
Was Ende 2019 mit Mietakku in D noch für 12.000 € verkauft werden konnte kostet jetzt weniger als 3000 €.
Ich gehe mal davon aus, du meinst 3000€ weniger. 9000€ statt 12000€.
Was Corona nun damit zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Die Verdopplung der staatlichen Prämie sehe ich da eher als Grund.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Nein, er meint schon 3000€ Verkaufspreis. Für 22 kWh-ZOE hat die Kombination aus Corona, Prämie und neuem Modell die Preise tatsächlich derartig in den Keller gerissen.

Der 28er Ioniq ist gerade das nächste Auto, das dieses Schicksal ereilt. Da fallen die Preise im Gebrauchtmarkt momentan auch um 30%+ ggü Ende 2019.
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Marianne
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Do 28. Sep 2017, 15:49
  • Wohnort: Friedrichroda - Thüringen
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Das ist ja meine Meinung. Die neue Förderung motiviert Besitzer von E-Autos der 1. Generation (hier meine ich z. B. 2013/14 er Zoes u. a.) diese abzustoßen und sich einen neuen zu holen. Hat sich bei mir genauso gerechnet. Ohne diese neue Förderung wäre ich meine Q210 noch ne ganze Weile weiter gefahren. Ich befürchte, dass ca ein Drittel aller dieser "Altbesitzer" auf die neue Zoe umsteigen. Somit gibt es also bei Weitem nicht so viele zusätzlichen E-Autos, wie jetzt schon gesagt wird, weil sich die alten Zoes bei den Händlern die Reifen platt stehen. Wer will die im Moment noch kaufen, bei den günstigen Einstiegspreisen, dank der Förderung? Man hat mehr Reichweite, neuere Technik und die komplette Garantie.
Und das ist der Krebsschaden der neuen Förderung bezüglich Umstieg auf E-Mobilität. Man schafft sich parallel einen immensen Berg alter E-Autos, die kaum noch einer will. Habe ich beim Bestellen auf dem Hof meines Händlers gesehen. Zoes mit damals schon utopischen Preisen. Wer rechnen kann, holt sich da eine Neue. Auch wenn die Preise für gebrauchte Zoes jetzt im Keller sind und ich glaube nicht, dass sich das ändern wird. Schade für das, was eigentlich angedacht war.
Cupra Born 09/2023 150kW/ 58kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag