Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

ViruZz
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sa 12. Mai 2018, 13:54
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Moin Moin :)

Ich habe mich auch mal durchgerungen, nach 2 Jahren Akku-Miete, den Kaufpreis anzufragen.

Daten: 98% SoH bei einer Laufleistung von 31.000km, ist ein R210 (mit 43er Lader).

Kaufpreis:€ 4.017,44 inkl. MwSt.

Wenn ich den Kaufpreis durch die Miete dividiere und nochmals durch 12 teile, lande ich bei gut 4 Jahren. Schwierige Entscheidung ob Kauf oder Miete.
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Ehemaliger
read
Meiner hat noch 39 kWh bei 31.000 km und kostet 6.700€.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • alex_zoe
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Sa 15. Apr 2017, 23:48
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Bei meiner Zoe aus 2013 (Q210) mit 85.000 km auf der Uhr will Renault noch 2.710,- für den Akku.
Ich bleib mal bei Miete falls der Akku doch irgendwann mal zum Tauschen wird.
Q210, Bj 2013, 85.000 km, 2. Motor

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • dibu
  • Beiträge: 1606
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Für meine neue Batterie (41 kWh) möchte Renault 6.090,- Euro haben. Sie wurde vor 2,5 Jahren eingebaut und hat ca. 64.000 km auf dem Buckel. (Edit: SOH beträgt 93%).
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Hat eigentlich schon mal wer rausgefunden, wie das mit der Erneuerung eines gekauften verschlissenen Akkus aussieht ?

Diese Information ist IMHO Grundvoraussetzung für die Überlegungen zum Kauf.
Also einmal 22kWh alt raus gegen einen neuen 41er/52er oder einen gebrauchten, mit neuen Zellen bestückten 41er/52er.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Bietet Renault derzeit überhaupt upgrades an? Kommt es durch die hohe Bafa überhaupt noch zu solchen Überlegungen?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ihr macht mich ganz schwindelig...
Ich würde für meine 12 / 2015er R240 Zen mit > 40 k km Laufleistung kaum noch was bekommen.
Trotz 17er TechRun mit "immer" Winterreifen (wegen Bauernhofzufahrten über Matschwege) zeigt sie mir gerade wie üblich nach Ladeziegelaufladung
168 km Reichweite an. Auch das ist normal.
Mehr Kapazität brauche ich nicht für die täglichen 50 km an der Nordsee, um Alle glücklich zu machen.
Aber man weiss nie.....
Die Garantie fürs Fahrzeug läuft jetzt aus.
Ich würde wohl gerne bereits sein, den "kleinen" Akku jetzt so für Max 2.000 € zu kaufen.Meine ZEN ist ja sehr gepflegt. :mrgreen:
Habe es gerade mal "rausgeschickt". Ist das überhaupt möglich?
Reisepotenzerhöhung? Etwa durch ein Upgrade der Batterie? NIE mehr wieder.....

Schönen Abend noch

:)
Es war die richtige Entscheidung, die 2015er ZEN R240 zu behalten.Sie passt zu meinem
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

ElektroAutoPionier
  • Beiträge: 1475
  • Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
  • Wohnort: Nieheim
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Für meine 7 Jahre alte 22kWh-Batterie, die 102300 km runter hatte, wollte Renault noch 3400 EUR haben. In meinen Augen Wucher, da ich keine Chanve gahabt hätte den Mehrpreis beim Verkauf wieder reinzubekommen. Ach ja ich war froh das mir jemand zu einem akzeptablen Preis das Auto abgenommen hatte,, obwohl seine Konditionen für die Miete schlechter geworden sind. Viel Erfolg beim Verkauf.
Für mich gibt es keinen Renault mehr, weil ich keinen Ärger mit den Nachbarn, wegen dem lauten Lüfter beim Laden, haben möchte.
dibu hat geschrieben: Für meine neue Batterie (41 kWh) möchte Renault 6.090,- Euro haben. Sie wurde vor 2,5 Jahren eingebaut und hat ca. 64.000 km auf dem Buckel. (Edit: SOH beträgt 93%).
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

ElektroAutoPionier
  • Beiträge: 1475
  • Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
  • Wohnort: Nieheim
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Vergiss es 3400 EUR für ein 7 Jahre alte / 102300km Batterie.
Ach ja, die Abrechnung nach Verkauf fand ich sehr merkwürdig. Keine genaue Auflistung, warum man jetzt fasst 700 EUR nachzahlen soll, Obwohl die Gesamtlaufleistung von umgerechnet 117 000 km nicht überschritten war. Ich habe mit meinem Widerspruch die detaillierte Auflistung angefordert. Jetzt nach 2 Monaten immer noch nichts und das Geld wurde gleich nach der Rechnungstellung eingezogen.
felix52 hat geschrieben: ...würde wohl gerne bereits sein, den "kleinen" Akku jetzt so für Max 2.000 € zu kaufen.Meine ZEN ist ja sehr gepflegt. :mrgreen:
Habe es gerade mal "rausgeschickt". .....
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • dibu
  • Beiträge: 1606
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Alles sehr unerfreulich. Ich habe bei meiner Zoé 100.000 km mit dem 1 Akku und 67.000 km mit dem 2. Akku zurückgelegt. Insgesamt 7 Jahre. Gezahlt habe ich dafür 55 Monate lang 103 €, dann 30 Monate lang 120 €. Und 4800 € für den Einbau des neuen Akkus. Ich mag es gar nicht ausrechnen. Und dann 6.090 € für das Rauskaufen des Akkus aus der Miete. Für das Geld hätte ich eine komplett neue Zoé inkl. Kauf-Akku bekommen.

Ich habe den Vorteil, dass ich im Mietvertrag unbegrenzte Kilometer habe. Da gibt es keine Probleme mit der Abrechnung. Ich hoffe, dass du dich mit der Renault-Bank gütlich einigen kannst.

PS: das Rauskaufen des Akkus ist für den Verkauf des Autos damit zu vergessen (bei mir ist der Betrag für den Akku höher als der Verkaufspreis des Fahrzeugs)
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag