Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
read
Die bank hat sich für das Mietmodell doch vorger auch schon abgesichert, oder?

Ich sehe schon kommen, daß Käufer für XX€/monat den akku auch weiter versichern können.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • tango
  • Beiträge: 952
  • Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
  • Wohnort: im heißen Süden
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Vielleicht sollten wir ein Crowfunding-Akkukauf und -Versicherungsprojekt starten und der R-Bank einfach die Akkus anstelle der Händler abkaufen???

Hab ich eigentlich grad im Scherz gedacht, aber so lustig ist das gar nicht.

Es ist eigentlich zu heulen!
Gruß

tango

___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE" mit 41 kWh Batterie
12/2022 ID.3 Pro
02/2023 Tesla Model Y SR

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • HawkEy3
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Di 21. Jul 2015, 21:22
  • Wohnort: Deutschland
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Bei meinem Autohaus hieß es, da das Fahrzeug ein Import aus Frankreich ist soll ich das erst mal mit der Renault Bank klären.
Hat das vielleicht schon jemand für französische Zoes gemacht?

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Ist völlig egal... deine Werkstatt hat keinen Bock, so einfach ist die Erklärung.
Dein Akku gehört der Renault Bank und hat nichts mit der Herkunft des Fahrzeuges zu tun.
Warum fragt deine Werkstatt nicht selber mit deinen Daten bei der Renault Bank an... muss sie ja sowwieso.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

ElektroAutoPionier
  • Beiträge: 1475
  • Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
  • Wohnort: Nieheim
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:...
Aber ich habe Zweifel, ob der in 5 Jahren nicht platt ist (dann ist er >10 Jahre) und da hat er sowieso keine Garantie mehr ...
Wenn du die Batterie mietest, ist es doch egal, wie alt die ist.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • EVduck
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Ich habe zwar noch kein Angebot bekommen, aber nach den kolportierten Preisen ist es für mich nicht interessant, den Akku (jetzt!) zu übernehmen. Ich gehe allerdings davon aus, in der Zukunft, wenn sich die Tauschanfragen häufen, wird es neue und dann wohl bessere Angebote geben. Da ich die Zoe so lange fahren werden, wie es nur irgendwie geht, spekuliere ich auch darauf, dass es einmal Dritthersteller für die Batterie geben wird.
Schaun mir mal.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
  • Floschi
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mi 16. Sep 2015, 09:49
  • Wohnort: Leverkusen
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben:Ist der preis für den Twizzy akku angemessen? Was wird aufgerufen?
Bei meinem Twizy (BJ 09/2014 mit knapp 29.000km) sind es 2050€ inkl. MWST.
www.twizyteam.de - RheinischesTwizyTreffen 2024
#RTT2024

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Will_Elektroauto
  • Beiträge: 370
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 16:11
  • Wohnort: 24793 Brammer
  • Hat sich bedankt: 120 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
zow hat geschrieben:Habe heute von einem Händler eine Absage bekommen, der Akku hat eine Herstellergarantie von 5 Jahren(?), mein ZOE ist von 2013. Als Privatkäufer müsste er mir ein Jahr Gewährleistung geben, das Risiko würde er dann also tragen, deshalb kein Angebot. Habe noch zwei weitere Anfragen laufen...
Eine Lösungsmöglichkeit, zumindest für Hausbesitzer
Wer eine PV Anlage auf dem Dach hat, ist doch Gewerbetreibender. Dann wäre das B2B, und man kann völlig legal Gewährleistung ausschließen. Somit zählt diese Ausrede auch nicht mehr. Oder man beantragt halt nen Gewerbeschein (an-verkauf oder irgendwas sinnloses) Man kann ja danach das Gewerbe wieder abmelden..

Anyway: wenn Renull sich wirklich der sich anbahnenden Garantiefälle entledigen wollen würde, verstehe ich nicht, warum man dann nicht die bereits gezahlte Akkumiete für genau diesen Akku zum Ansatz bringt. Diese Daten liegen der Bank ja vor. Wer in 5 Jahren keine 20.000 geschafft hat, zahlt dann fast Neupreis, und wer ne Zoe aus 2013 hat mit 200.000 auf der Uhr (beachte: Flatrate gibt´s erst seit 2017), da sollte renull froh sein, jemanden gefunden zu haben, der den Akku noch abnimmt. Wesentlich mehr als eine Bearbeitungsgebühr sollte das dann nicht mehr sein. Aber bei DEN Preisen, die man hier so hört und liest.. das ist ja schon fast Anti-Selling..

Auf jeden Fall würe ich lieber einen Akku aus nem Mietvertrag rauskaufen, als einen Kaufakku ab Werk. Wäre ja möglich daß letztere B-Sortierung sind, wohingegen erstere für die Miete halten müssen, weils sonst Ärger mit der Bank gibt... ;)
10/2010: 7,8kWp auf dem Dach 4/2020 Weitere 9,5kWp 4/2023 Weitere 6,4kWp
07/2013: Kalkhoff Agattu Muskelhybrid
ZOE Intens R240 04/2017-08/20
08/20 Zoe Intens R135 ZE50 Mit Zoekupplung#356
Thermalfahrzeugfreier Haushalt seit 10.08.18 :mrgreen:

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Benutzeravatar
read
ElektroAutoPionier hat geschrieben: Wenn du die Batterie mietest, ist es doch egal, wie alt die ist.
Hier geht es um den Kauf und da ersetzt mir dann keiner den verschlissenen Akku.
Hausbesitzer bin ich, aber mit dem Akku kann ich trotzdem nichts anfangen. Oder wer verheiratet mir das Ding mit dem Haus so, dass es funktioniert und in den HWR passt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass es nicht brennt?
Und selbst wenn ich das könnte, stünde das Auto dann nutzlos ohne Akku da.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Kauf von Mietakkus soll kommen...

Turbothomas
  • Beiträge: 1770
  • Registriert: Di 18. Dez 2012, 11:17
  • Wohnort: Stuttgart
  • Danke erhalten: 2 Mal
  • Website
read
WhatShalls hat geschrieben:Einfach nur gegengecheckt ob alle Daten stimmen. Fahrgestellnummer, Erstzulassung, Adressat.
Danach erfolgt ein Angebot
SOH vom Akku und Laufleistung kommt noch dazu. Und der wird in der ZE-Werkstatt ausgelesen. Angebot dann von der Bank.

7.100 - 12Monate * 5 Jahre (aus 2013) *115,-€ = 200Euro, meine Theorie. Wie die 100.000km einfließen? Werde ich wohl nächste Woche wissen. :shock: :?
Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag