Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16174
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5149 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben: Warten und in ein paar Monaten / ein Jahr nochmal anfragen oder jetzt rauskaufen, falles es noch teurer werden kann?
Selbst wenn es billiger wird, zusammen mit den laufenden Mietzahlungen wird es sicher teurer sein zu warten. Es gibt bei der Renault Batterie Miete nur eine Regel: Wenn du meinst dass Miete besser ist, dann miete, wenn du denkst es wird besser sein kein Mietobjekt am Hals zu haben, dann kaufe ASAP.

Die ersten 6 Jahre hatte ich die kleine 22,6kWh Batterie in der ZOE, diese musste man damals mieten, also keine Wahl, diese aber mit geringen Kosten gegen die 40er Batterie tauschen zu können war dann doch ein Vorteil. Die 40er aber habe ich dann zum erst besten Zeitpunkt (6800€ nach 20 Monaten) gekauft, und bin daher nun schon seit einigen Monaten auf 0, also ich hätte mit den Mietzahlungen genauso die 6.800€ bezahlt, nur würde mir der Akku nicht gehören. (5,2 Jahre a 108€).

Kurzum: jedes Monat zahlst du mehr Miete als der Akku an Wert verliert. Jedes Monat verlierst du Geld.

Zu den Sicherheiten: Außer wenn der Akku die Grätsche macht, nur wegen Kapazitätsverlust hat noch niemand einen neuen Akku bekommen. Dieser ganze Austausch Garantie Plan ist das Papier nicht wert auf dem es steht. Und die Assistance kann man durch einen guten Club ersetzen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Wieviele hat denn damals der Austausch der 22 gegen die 40er gekostet?

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16174
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5149 Mal
read
3.000€ (Österreich)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Und in Deutschland waren das 4800 €
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Crash_Override
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 184 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:
Crash_Override hat geschrieben: Warten und in ein paar Monaten / ein Jahr nochmal anfragen oder jetzt rauskaufen, falles es noch teurer werden kann?
Selbst wenn es billiger wird, zusammen mit den laufenden Mietzahlungen wird es sicher teurer sein zu warten. Es gibt bei der Renault Batterie Miete nur eine Regel: Wenn du meinst dass Miete besser ist, dann miete, wenn du denkst es wird besser sein kein Mietobjekt am Hals zu haben, dann kaufe ASAP.

Kurzum: jedes Monat zahlst du mehr Miete als der Akku an Wert verliert. Jedes Monat verlierst du Geld.
Dank dir, der Meinung bin ich auch immer näher gekommen und du hast es bestätigt, werde die Batterie aus dem Mietvertrag rauskaufen.

Aus der Beschreibung von Mobilize ist nach der Überweisung die Batterie dann in meinem Besitz, es gibt keine weitere Bestätigung von denen.
Ist das nun der aktuelle Prozess, hab hier gelesen das die Zoe dann in die Werkstatt muss und die Batterie zwecks der limitierten Gewährleistung von 12 Monaten nach dem Kauf, Renault die nochmal checken möchte.
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Z110
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Mi 25. Okt 2023, 20:03
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben: Kurzum: jedes Monat zahlst du mehr Miete als der Akku an Wert verliert. Jedes Monat verlierst du Geld.
Grundsätzlich hast du recht.
Ich zahle ebenfalls Miete (74€) und es stört mich auch nicht. Habe da eine andere Sichtweise und sehe die Miete als ganz normale Kosten so als wenn ich mit meine Frau zum essen gehe oder mir ein paar Schuhe kaufe. Für mich sind die 74€ einfach weg und rechne sie auch gar nicht irgendwo gegen. Ich gebe mehre T€ für Urlaube, Ausflüge oder sonstige angenehme Dinge aus. Diese Dinge sind wesentlich angenehmer als ein Rauskauf des Akkus.
Ich müsste rund 5500€ für meinen Akku zahlen. Würde ich meine Zoe Bj.02.2021 verkaufen, würde ich den Akkuwert nicht bekommen oder müsste beim Fahrzeug selbst Abstriche machen.
Selbst eine Zoe Intens Bj.2021, 20Tkm mit Kaufakku ist bei 15T€ ein Ladenhüter.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben:
AbRiNgOi hat geschrieben:
Crash_Override hat geschrieben: Warten und in ein paar Monaten / ein Jahr nochmal anfragen oder jetzt rauskaufen, falles es noch teurer werden kann?
Selbst wenn es billiger wird, zusammen mit den laufenden Mietzahlungen wird es sicher teurer sein zu warten. Es gibt bei der Renault Batterie Miete nur eine Regel: Wenn du meinst dass Miete besser ist, dann miete, wenn du denkst es wird besser sein kein Mietobjekt am Hals zu haben, dann kaufe ASAP.

Kurzum: jedes Monat zahlst du mehr Miete als der Akku an Wert verliert. Jedes Monat verlierst du Geld.
Dank dir, der Meinung bin ich auch immer näher gekommen und du hast es bestätigt, werde die Batterie aus dem Mietvertrag rauskaufen.

Aus der Beschreibung von Mobilize ist nach der Überweisung die Batterie dann in meinem Besitz, es gibt keine weitere Bestätigung von denen.
Ist das nun der aktuelle Prozess, hab hier gelesen das die Zoe dann in die Werkstatt muss und die Batterie zwecks der limitierten Gewährleistung von 12 Monaten nach dem Kauf, Renault die nochmal checken möchte.
Ja, es ist so einfach. Kein Check der Batterie.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • fff313
  • Beiträge: 109
  • Registriert: So 27. Apr 2014, 07:50
  • Wohnort: Steinabrückl
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Angebot für einen Q90, 22kWh, Bj 2013, 114.000km (Akku Bj. 2015, 90.00km ) Im Februar 1847 €
Angebot im November (Heute) 9 Monate später 2641€
In Österreich.

Wenn die Renault Bank 14.000 € für den Akku aufrufen würde, könnte man auch nichts machen.
Is halt so....unfassbar eigentlich.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • fff313
  • Beiträge: 109
  • Registriert: So 27. Apr 2014, 07:50
  • Wohnort: Steinabrückl
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Sorry Q210 natürlich....

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

stromion
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Fr 18. Nov 2016, 14:02
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
KaMaKi hat geschrieben: Und vermutlich wird es beim letzten Preis bleiben. Habe auch gehört, dass Renault den Mindestpreis auf 2.000 EUR zuzügl. USt. festgelegt hat. Pech für alle, die noch Miete bezahlen.
Kann ich bestätigen, Angebot von gestern: Zoe R240 BJ 12/2015: 2000€ zzgl. Ust = 2380€

Also billiger wird's nicht mehr, dann ist Kaufen wahrscheinlich alternativlos...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag