Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

AstroTom
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Fr 20. Mai 2016, 22:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Entweder bekommt man einen höheren Preis wenn man öfters anfrägt ... Um die anfragerei zu reduzieren. Oder die einnahmen aus der Akkumiete machen mehr am Umsatz als man denkt. Der Restwert auf dem secondlifemarkt wurde höher.
Oder man nimmt mit was man bekommt von uns...
200.000km 09/2024 Zoe Q210 EZ 12/2014 Gekauft 12/2016 mit ~10.000km Akku Upgrade 2019 40 kWh Akkukauf 12/2024
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

KaMaKi
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 237 Mal
  • Danke erhalten: 242 Mal
read
Oder anders formuliert: warum leckt sich der Hund die Eier? Weil er es kann...
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Oder anders formuliert: Es lohnt sich mehrmals über das Jahr verteilt anzufragen um zu sehen ob man irgendwann ein passendes günstiges angebot bekommt.

Mich würde mal interessieren ob es da evtl eine Verteilung im Jahr für gute und schlechte Angebote gibt.
Oder ob einfach nur generell nun höher bepreist wird seit einigen monaten.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Ich denke, dass die Akkus doch länger halten als angenommen und Renault noch den letzten Saft aus uns Zitronen rauspressen will.

Meinen alten Zoe habe ich verkauft mit Mietbatterie - er möge noch lange fahren.
Ein neuer (gebrauchter) Zoe steht vor der Tür. Den Akku habe ich sofort gekauft, da ich keine Lust mehr auf die Miete habe. Nicht ganz 5 Jahre alter Akku mit 52 kWh um etwas mehr als 5.000€ brutto (60.000km gelaufen). Gegenüber meinem alten Zoe mit fast 10 Jahren und knapp 200.000km, da hätte der Akkukauf noch 2.600€ gekostet.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • sensai
  • Beiträge: 1408
  • Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
  • Wohnort: Graz Süd
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Bin voll deiner Meinung, aber auch ich mache da nicht
mehr mit.
Die Zoe in nur 4 Tagen um noch gutes Geld mit
Mietakku verkauft.
Die Gattin hat jetzt einen 3jährigen Kona bekommen.

“Endlich mal ein funktionierendes Licht!!” war die
Reaktion nach der ersten Nachtfahrt.

Ich habe ja das MY, damit wieder heile Welt im Haus vom Sensai
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV

Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 verkauft 06/2022
Model Y AWD: 06/2022

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Heather
  • Beiträge: 43
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 21:25
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Ich habe mir ein Angebot für den 40 kw-Akku machen lassen: PH1, EZ 7/2017 ca. 75.000 km: 2818 € brutto.
Batteriemiete bis jetzt: 6636 €.

Es steht nichts dabei, ob die zuviel gefahrenen Km inkludiert sind. Vermutlich nicht.


@sensai: Ich kann deine Frau voll verstehen. Das Licht der Zoe PH1 ist eine Frechheit! Eine noch größere Frechheit ist, daß es keine Zulassung zum Einbau der LED-Leuchten gibt. Da wird, meiner Meinung nach, an einem sicherheitsrelevanten Teil gespart.
Renault Zoe intens, Z.E. 40, 07/2017
Smart #1 Brabus 08/2024

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Teufelsmama
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Di 31. Jan 2017, 18:12
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Z110 hat geschrieben:
Teufelsmama hat geschrieben: Nun meine Frage: Darf/kann ich das Auto so morgen an den Käufer aushändigen oder muss das erstmal geklärt werden???
den Akkupreis (2000€) müsste doch der Käufer zahlen oder wie habt ihr das geregelt.
Oder hast du den Kaufpreis mit den 375€ von dem Akkurauskauf gemacht.
Moin. Wir haben jetzt einfach ganz frech den ersten Kaufvertrag mit den 375+MwSt. hin geschickt. Und es hat geklappt. Wir mussten wegen Mehr-KM noch etwas zu zahlen aber der Akku ist nun aus der Miete raus.

Wir sind beim Verkauf davon ausgegangen, dass wir den Akku noch günstiger bekommen, daher war der Verkauf einschl. Kaufakku. Der Käufer war aber super nett und hat einen Nachlass bekommen, den Wagen mit Mietakku übernommen und wollten den Vertrag dann übernehmen. Da das mit dem Verkauf aber nun doch geklappt hat, hat er uns den Nachlass wieder drauf gezahlt. Er happy, wir happy. Und mein neuer Zoe steht schon auf dem Hof. Noch mehr happy.

Also happy end für alle... :-)

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Teufelsmama
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Di 31. Jan 2017, 18:12
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Dpunkt hat geschrieben: Habe heute auch ein Angebot für exakt 2000€ (netto) erhalten. Offensichtlich haben sie die Restwertberechnung geändert, ich hatte schon mal ein Angebot für 18xx€ (brutto).
Hast Du das alte Angebot bzw. den Kaufvertrag noch? Dann reiche den ein. Hat bei uns auch geklappt. Die haben das einfach so gefressen...

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Teufelsmama
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Di 31. Jan 2017, 18:12
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
disorganizer hat geschrieben: Oder anders formuliert: Es lohnt sich mehrmals über das Jahr verteilt anzufragen um zu sehen ob man irgendwann ein passendes günstiges angebot bekommt.

Mich würde mal interessieren ob es da evtl eine Verteilung im Jahr für gute und schlechte Angebote gibt.
Oder ob einfach nur generell nun höher bepreist wird seit einigen monaten.
Bei uns ist der Preis wohl gestiegen, nachdem wir den SoH auslesen lassen haben. War für den Verkauf natürlich top, so konnte ich zeigen, dass der Akku noch fit ist. Aber danach wurde der Preis ja von 375 auf 2000 Euro + MwSt erhöht. Das ist echt eine Unverschämtheit.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Dpunkt
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:27
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Teufelsmama hat geschrieben: [Hast Du das alte Angebot bzw. den Kaufvertrag noch? Dann reiche den ein. Hat bei uns auch geklappt. Die haben das einfach so gefressen...
Den habe ich noch, das wäre zumindest einen Versuch wert. Aber auch 1412 € sind immer noch kein guter Preis. Nur halt weniger schlecht als 2400€. Meine Glaskugel für zukünftige Akkukaufpreise ist aber eher trübe...
Zoe Q210 EZ 12/14 seit 09/17
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag