Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16170
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5146 Mal
read
umberto hat geschrieben:
AbRiNgOi hat geschrieben: sodass ich nun mit jedem Monat Gewinn mache
In Deiner Rechnung fehlt die Entsorgung des Akkus, wenn das Auto mal das Lebensende erreicht hat. Auch kaputt ist er Gefahrgut, die Transportkosten dafür liegen im Bereich von 1500-2000€.
Ich hoffe, das hast Du eingepreist..
Glaubst du den Blödsinn selber den du da schreibst? Wichtig: die Altfahrzeugverordnung greift nur für das Fahrzeug und nicht für davon entfernte Teile, "zurücklegen" ist nicht gestattet. Wenn du den Akku also ausbaust, um diesen z.B. für eine Fotovoltaik Anlage zu verwenden, dann musst du für die Entsorgung selber aufkommen. Auch wenn du dir ein Fahrzeug selber zum BEV umbaust, bist du hier in der Pflicht. Wenn die Firma (wie eGo) nicht mehr existiert greift eine Versicherung in die alle Fahrzeughersteller einzahlen.

Diese extrem stupide Angstmacherei hier wird langsam unerträglich. Da kotzt man irgendwelche Untergangs Phantasien in den Äther und schadet damit der gesamten Verkehrswende. Wirklich ein Bären Dienst.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16170
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5146 Mal
read
Z110 hat geschrieben: das haben die meisten nicht auf dem Schirm. Leider.
Wozu auch, ist doch Blödsinn. Dieses Forum ist nun über 12 Jahre alt, wie viele Fahrzeuge sind inzwischen von diversen Forums Mitgliedern verschrottet worden? Hat ein einziger auch nur irgendetwas zahlen müssen? Woher kommt dann bitte Eure Angst?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

KaMaKi
  • Beiträge: 576
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 237 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Woher kommt dann bitte Eure Angst?
Stumpfsinniges Nachplappern irgendwelcher Stammtisch- und Scheißhausparolen...
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

KaMaKi
  • Beiträge: 576
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 237 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Das Einzige, das bei einem "schrottreifen" BEV noch einen gewissen Wert besitzt, ist die Batterie:
https://www.mobilityhouse.com/de_de/kno ... -und-eyond
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4421
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1628 Mal
read
Und damit können wir zum Thema zurückkommen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • leonidos
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Do 17. Okt 2013, 13:53
  • Wohnort: WÜ, D
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Zoelibat hat geschrieben: Nix 41er Upgrade, 22kWh seit fast 10 Jahren. 195.000km, sicher schon 11.000€ oder so bezahlt über die Laufzeit.
Ich könnt kotzen, hätte mir gerne den Akku gekauft und das Auto vielleicht behalten.

So geht es aber nicht, für den neuen Zoe vor der Tür mit 52kWh will Renault noch knapp über 5.000€ - der ist aber nich keine 60.000km gelaufen und nicht mal 5 Jahre alt.

Zoe Q210 aus 2014 - 2.600€ brutto
Zoe R135 aus 2019 - 5.200€ brutto

Finde den Fehler!
Und du zahlst seit 2014 durchgehend Miete? Denn der Akkupreis unserer 2013er Intens mit ca. 120TKm lag deutlich darunter.
Grüße
Leo


ZOE Q210, F Import 2013, ~125k Kilometer
M3 LR, 2020, ~ 80k Kilometer
Heimladen an Eigenbau WB auf SmartEVSE Basis

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Interessante Anmerkung. Wenn das Auto noch fahrbereit ist, heißt das für Dich aber auch: Totalabschreibung des Fahrzeugs.

Wenn nicht, sind hier auch noch mal die Probleme aufgedröselt.
https://www.sonderabfall-wissen.de/wiss ... ntwortung/
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16170
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5146 Mal
read
Hast du das auch Sinnerfassend gelesen? Die angesprochenen Probleme ergeben sich bei beschädigten Akkus. Das ist unabhängig vom Alter des Autos und auch ob Miete oder Kaufakku. Was genau ist jetzt in diesem Faden das spezielle Problem diesen Artikel zu zitieren?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
leonidos hat geschrieben:
Zoelibat hat geschrieben: Nix 41er Upgrade, 22kWh seit fast 10 Jahren. 195.000km, sicher schon 11.000€ oder so bezahlt über die Laufzeit.
Ich könnt kotzen, hätte mir gerne den Akku gekauft und das Auto vielleicht behalten.

So geht es aber nicht, für den neuen Zoe vor der Tür mit 52kWh will Renault noch knapp über 5.000€ - der ist aber nich keine 60.000km gelaufen und nicht mal 5 Jahre alt.

Zoe Q210 aus 2014 - 2.600€ brutto
Zoe R135 aus 2019 - 5.200€ brutto

Finde den Fehler!
Und du zahlst seit 2014 durchgehend Miete? Denn der Akkupreis unserer 2013er Intens mit ca. 120TKm lag deutlich darunter.
Ja, und das nicht wenig.

Meist um die €99,- im Monat (bei 17.500km), teilweise die Flexmiete mit unbegrenzten km (€129?).
Erst das letzte Jahr weniger mit €59,-

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Hast du das auch Sinnerfassend gelesen? Die angesprochenen Probleme ergeben sich bei beschädigten Akkus. Das ist unabhängig vom Alter des Autos und auch ob Miete oder Kaufakku. Was genau ist jetzt in diesem Faden das spezielle Problem diesen Artikel zu zitieren?
Nochmal: ist der Akku ok, verschenkst Du über die Altautoverordnung das wertvollste Asset Deines Autos.
Ist der Akku kaputt, hast Du u.U. erheblichen finanziellen und organisatorischen Zusatzaufwand.

Das ist eine ganz einfache Abwägung: Miete und es ist ein PAL, Kauf und es könnte mein Problem werden. Muss aber nicht.

Was verstehst Du daran nicht und viel wichtiger: warum gehst Du mich so aggressiv an? Hast Du Deine Kultur verloren (wir kennen uns persönlich von der Mäulesmühle, damals konnte man noch super diskutieren)?
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag