Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Malvin
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 1. Apr 2024, 13:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Das heißt aber, ich kann der Nachberechnung nicht "zuvorkommen" indem ich jetzt noch kaufe bevor die Abrechnung erstellt wird?
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • JoDa
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: So 6. Jul 2014, 23:16
  • Wohnort: A3162 Rainfeld, Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 611 Mal
  • Danke erhalten: 592 Mal
read
@Malvin
Hallo, und willkommen im Forum! :D

Zunächst einmal hängt es davon ab von welchem Land du kommst, welchen Akku du in deiner ZOE verbaut hast und ob du einen befristeten oder unbefristeten Vertrag hast.

Ich vermute du kannst der Abrechnung entgehen, indem kaufst. :D
Kauf ist bei den alten 22kW Akkus von Vorteil, bei den neuen Akkus kann man es noch nicht wissen.
Vielleicht weiß es nicht einmal Renault. ;)

In Österreich ist es jedenfalls ganz einfach.
Da ruft man ganz altmodisch die RCI Banque an Tel 01 68030150 . ;)
Ohne Warteschleife kommt man dran, außer so wie heute an einem Feiertag. ;)

Frohe Ostern!
Renault ZOE Intens Q210 9/2014-1/2024, Fiat 500e 3+1 42kWh ab 2/2024
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Klimakatastrophe-Vom Wissen zum Handeln

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • leonidos
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Do 17. Okt 2013, 13:53
  • Wohnort: WÜ, D
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Malvin hat geschrieben: ... Kann ich die Nachberechnung der Mietkosten vermeiden indem ich die Batterie jetzt sofort kaufe? Oder wird das trotzdem abgerechnet aufgrund der KM-Stand Angabe bei Kauf?
...
Nein
Ja
Grüße
Leo


ZOE Q210, F Import 2013, ~125k Kilometer
M3 LR, 2020, ~ 80k Kilometer
Heimladen an Eigenbau WB auf SmartEVSE Basis

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16138
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
In Österreich ist man pragmatisch. Da wird die Batterie nach Zeitwert abgerechnet. Da du den Akku dann entweder zu teuer oder zu billig kaufst, weil ein Akku nach 200.000km nix mehr wert ist, kaufst du zwar zu teuer aber dafür zahlst du die Kilometer nicht nach. Hat der Akku nur 1000km drauf, ist der Akku mehr wert als der Zeitwert, du zahlst aber nur den Zeitwert, bekommst aber für die nicht gefahrenen km auch nix zurück.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Malvin
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 1. Apr 2024, 13:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
So würde ich mir das eigentlich auch wünschen. Wenn ich mehr fahre, wird die Batterie älter. Dass ich den Mietvertrag noch nachträglich abrechnen muss kann man verstehen, aber dann muss doch auch die Batterie im Preis noch runtergehen... Außer die nehmen bereits bei dem Kaufangebot die tatsächliche Fahrleistung in die Kalkulation. Wurde aber nie abgefragt.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

DiLeGreen
  • Beiträge: 1603
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
In DE wird derzeit definitiv beim Kauf abgerechnet, wie leonidos oben schrieb und bei mir wars ebenso. Musste leider ordentlich nachzahlen, habs aber vertragsgemäß erwartet.
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò HVO100 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-26.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

LaienOlli
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 24. Apr 2024, 20:35
read
Hallo zusammen

Ich überlege einen gepflegten und gut gewarteten Life 22kw Bj14 mit Laufleistung Auto 127tkm und vor 2 Jahren überholten / getauschten Miet-Akku (lag da wohl dann wieder bei 98%) für 4.7k€ zu kaufen.

Miete 49€ sofern ich es so übernehme/abschließe.

Aktuell fährt der Wagen wohl im Winter zw 110-120km, was für unsere Zwecke als Stadt/Einkaufspflitzer mit kleiner PV Anlage und ausreichend Überschuss im Sommer ausreichend ist.

Ich bin aber unsicher bzgl. Kaufpreis und ob ggf bei vorliegenden Akkuwechsel von vor 2j auch ein Kauf sinnvoll wäre.

Was sagt ihr zum Kaufpreis? Wäre der Akku Kaufpreis abhängig vom Fahrzeugalter und Laufleistung oder als jung-getauschter noch sehr teuer?


Vielen Dank für eure Meinung / Hinweise

/Olli

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • HawkEy3
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Di 21. Jul 2015, 21:22
  • Wohnort: Deutschland
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Kaufpreis ist leider wie üblich für gebrauchte hoch aber ich denke noch vertretbar.
Die Miete für Zoes stört mich mittlerweile schon, selbst 50€ sind viel für eine 22 kWh Batterie. Kaufen der Batterie wird teuer sein, da sich der Preis nur vom Alter des Akkus ableitet.
Bedenke, dass du für 122€ mehr im Monat auch eine neue Zoe leasen kannst, mit doppelter Batterie und DC Schnellladen.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

quasimodo
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Do 30. Mär 2017, 23:06
  • Wohnort: Münsterland
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
LaienOlli hat geschrieben: Hallo zusammen

Ich überlege einen gepflegten und gut gewarteten Life 22kw Bj14 mit Laufleistung Auto 127tkm und vor 2 Jahren überholten / getauschten Miet-Akku (lag da wohl dann wieder bei 98%) für 4.7k€ zu kaufen.

Miete 49€ sofern ich es so übernehme/abschließe.

Aktuell fährt der Wagen wohl im Winter zw 110-120km, was für unsere Zwecke als Stadt/Einkaufspflitzer mit kleiner PV Anlage und ausreichend Überschuss im Sommer ausreichend ist.

Ich bin aber unsicher bzgl. Kaufpreis und ob ggf bei vorliegenden Akkuwechsel von vor 2j auch ein Kauf sinnvoll wäre.

Was sagt ihr zum Kaufpreis? Wäre der Akku Kaufpreis abhängig vom Fahrzeugalter und Laufleistung oder als jung-getauschter noch sehr teuer?


Vielen Dank für eure Meinung / Hinweise

/Olli

Für eine zehn Jahre alte Zoe mit kleinem Akku würde ich keine knapp 5k mehr ausgeben. Das ist mir technologisch zu überholt und risikobehaftet. Für wenig mehr kriegst du schon jüngere mit großem Akku.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Z110
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Mi 25. Okt 2023, 20:03
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
quasimodo hat geschrieben: Für eine zehn Jahre alte Zoe mit kleinem Akku würde ich keine knapp 5k mehr ausgeben.
und schon gar nicht den Akku rauskaufen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag