Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
die USAgeht mal wieder voran:
Die Lobbyarbeit hat den Herstellern nicht geholfen: Mit einer überwältigenden
Mehrheit von 74,9 Prozent stimmten die Bürger des US-Bundesstaats
Massachusetts für eine Ausweitung des Rechts auf Reparatur.
Fahrzeugbauer sind nun dazu verpflichtet, die Codes für ihre
Telematik-Systeme auf einer frei zugänglichen Online-Plattform zugänglich zu machen.
Und in der EU::
Aktuell fehle es genauso an gesetzlichen Vorgaben, die innovative Batterietechnologien,
Reparatur, Wiederverwendung und das Recycling fördern wie an Anreizen,
besonders effiziente Elektro-Klein- und Kleinstfahrzeuge zu entwickeln und
den Trend zu „Monster-Elektro-SUV“ zu brechen.
und weiter:
Für viele Fahrzeuge könnten bereits heute alternative Batterietechnologien wie
die auf Natrium-Basis verwendet werden. Fahrzeugbatterien sollten zudem
durch selektive Reparaturmöglichkeiten sowie Wiederverwendung als stationäre
Stromspeicher möglichst lange genutzt werden.
Von den Grünen liegt leider nur ein nicht eingebrachter Antrag vor der in die
Richtung geht. Also mal wieder von den USA lernen. ;-)
Zoe Life R240 12/1016, 40k km auf dem Tacho, keine Akkumiete mehr 8-)
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

panoptikum
  • Beiträge: 6065
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1228 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Es ist halt mal wieder ein Henne-Ei-Problem:
Es gibt zu wenige Batterien, die repariert werden müssen, daher gibt es keine Reparaturdienste, die wirtschaftlich arbeiten und davon leben könnten.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
meine freie Werkstätte bestätigte mir dass, im Fall der Offenlegung der
Schnittstellen, sie sehr wohl in der Lage wären einen Akku zu reparieren.
Den Hochvoltschein haben sie schon.
Es braucht keine neuen Spezialisten. Mit der Pflicht zur Informationsfreigabe
ALLER benötigten Daten könnten heute schon E-Autos günstiger repariert werden.
Sowohl der Akku als auch Motor und DCDC-Lader.
Zoe Life R240 12/1016, 40k km auf dem Tacho, keine Akkumiete mehr 8-)

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4412
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 684 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Bleibt beim Thema Akkukauf!
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • JoDa
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: So 6. Jul 2014, 23:16
  • Wohnort: A3162 Rainfeld, Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 611 Mal
  • Danke erhalten: 592 Mal
read
Zoelibat hat geschrieben: Was würdest du machen? Fast 10 Jahre Miete bezahlt, fast 200.000km?
Mir ging´s genauso! Ich habe folgende Überlegungen dazu angestellt:

Am Einfachsten ist es die Monatsmiete bis zum St. Nimmerleinstag weiter abbuchen zu lassen.
Wenn dann der SOH (State of Health des Akkus) beim Auslesen aus der OBD unter 70% fällt (was mit der Renault Software nie passiert) oder man durch Leerfahren den SOH mit unter 70% bestimmt hat, dann kann man mit Renault RCI streiten.
Ich habe ihn durch Leerfahren mit 82% bestimmt, während ich mit CanZE über die OBD einen Wert von 88% ausgelesen habe.
Für kleines Geld bekommt man über Avillo ein SOH Gutachten für Renault RCI (bzw. neuerdings für Mobilize Financial Services).
Glücklicherweise gibt´s seit 2020? in Oberösterreich eine Renault Werkstatt, die Akkus bzw. einzelne Batteriezellen tauschen darf.
Dort wird dein Akku wieder auf über 70% gebracht bzw. ein gebrauchter Akku mit über 70% eingebaut.
Kann man so machen, ist halt Sch...

Ich habe mir die Mühe gemacht den langen Batteriemietvertrag zu lesen!
Bei der ersten Variante aus dem Jahre 2013 habe ich auch an Renault RCI geschrieben, welche Fehler im Mietvertrag sind.
Seitdem wurde er dreimal geändert!
Wenn man keinen Einspruch machte, wurde er jeweils gültig. War und ist ein Knebelvertrag, weil einem die Batterie auf eigene Kosten ausgebaut wird und es keine Ersatzanbieter gibt, wenn man nicht zustimmt.
Letztstand für unbefristete Altverträge ist so wie ich es beschrieben habe. Und ich habe auch einen befristeten Neuvertrag abgeschlossen, nur damit mir meine Minderkilometer ausbezahlt wurden. Erst danach habe ich den Akku gekauft. (Kaufpreis richtet sich lt. der Tabelle hier nur nach dem Alter des Akkus und nicht nach den gefahrenen Kilometern. Renault kann die gefahrenen Kilometer auch nicht Fernauslesen bzw. kann man dies verhindern.) Ich habe auch den Akku-Kaufvertrag, weil ich den Käufer des Autos überreden konnte keinen Akkumietvertrag abzuschließen. Und ich habe auch eine Bestätigung über die 12 Monate gesetzliche Gewährleistung für den Akkukauf von Renault RCI bekommen, und an den Käufer weiter gegeben.

Kurz: Es gibt keine neuen Elektroautos mehr mit Mietakku, und das ist gut so!
Gut, weil offensichtlich die Akkus so dimensioniert werden, dass sie die Garantiedauer (üblicherweise 8 Jahre oder 160 000km) überstehen.
Schlecht, weil die Autohersteller sollten gezwungen werden die Akku-Schnittstellen öffentlich zugänglich zu machen, damit ein Wettbewerb für Nachrüstakkus entsteht.
Renault ZOE Intens Q210 9/2014-1/2024, Fiat 500e 3+1 42kWh ab 2/2024
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Klimakatastrophe-Vom Wissen zum Handeln

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Danke. Und was ist der Letztstand? Hast du einen Link zum Post?

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • JoDa
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: So 6. Jul 2014, 23:16
  • Wohnort: A3162 Rainfeld, Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 611 Mal
  • Danke erhalten: 592 Mal
read
Was meinst du?
Die unnötige Liste hier im Post?
Unnötig deshalb, weil man ja nur in Österreich die Servicetelefonnummer von RCI Tel: +43 168030-150 anrufen muss, und innerhalb von 2 Tagen bekommt man das Kaufangebot per E-Mail zugesendet.
In deinem Fall <500€ Brutto, und damit sicher nicht mehr Kaufentscheidend.
Renault ZOE Intens Q210 9/2014-1/2024, Fiat 500e 3+1 42kWh ab 2/2024
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Klimakatastrophe-Vom Wissen zum Handeln

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • leonidos
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Do 17. Okt 2013, 13:53
  • Wohnort: WÜ, D
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
So, bevor ich mich aus diesem Faden verabschiede,
Habe unseren Akku gekauft:
ZOE Intens 11/2013, 22kWh, 120Tkm
Kaufpreisangebot 650,93€
Abzüglich 129,16€ Gutschrift aus Endabrechnung Mietvertrag
Bezahlt 521,77€
Grüße
Leo


ZOE Q210, F Import 2013, ~125k Kilometer
M3 LR, 2020, ~ 80k Kilometer
Heimladen an Eigenbau WB auf SmartEVSE Basis

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Malvin
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 1. Apr 2024, 13:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Ich habe letztes Jahr eine Zoe mit Batteriemiete gebraucht gekauft.
Ist nun 3 Jahre alt. Allerdings sind wir durch einen Umzug deutlich mehr gefahren als ursprünglich geplant. So Ungefähr statt 7.000km geplant eher 17.000km. Die Abrechnung hiervon ist noch nicht erfolgt. Die Batterie ist nun bei 31.000km.

Ich überlege die Batterie zu kaufen und habe mir ein Angebot zukommen lassen: 5.527 EUR brutto.
Im Kaufvertrag, der dem Angebot beiliegt, muss ich den aktuellen KM-Stand eintragen.

Jetzt frage ich mich wie am besten vorzugehen: Kann ich die Nachberechnung der Mietkosten vermeiden indem ich die Batterie jetzt sofort kaufe? Oder wird das trotzdem abgerechnet aufgrund der KM-Stand Angabe bei Kauf?

Abgesehen von dem Thema der Mietkosten-Nachberechnung: Ist das Angebot für dieses noch recht junge Alter der Batterie angemessen?

Vielen Dank!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • JoDa
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: So 6. Jul 2014, 23:16
  • Wohnort: A3162 Rainfeld, Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 611 Mal
  • Danke erhalten: 592 Mal
read
@leonidos
Mir ging es genauso.
In knapp 10 Jahren 11 000€ Batteriemiete bezahlt! :(
Zwar bekommt man ihn nach 10 Jahren praktisch geschenkt (max. 1000€ Kaufpreis),
aber damit realisiert man dann das man so viel Geld unnütz ausgegeben hat.
Sieh es positiv, der Akku hält offensichtlich sehr lang, und du wirst noch viele Jahre damit fahren können. :)

Ich bin 160 000km gefahren und hatte 81% SOH nach eigener Messung mit Leerfahren bzw. 88% SOH lt. Bordcomputer ausgelesen mit CanZE.
Offensichtlich gibt es nur eine kalendarische Reduktion des SOH, der SOH hängt also praktisch nicht von den gefahrenen Gesamtkilometern ab.
Hier in diesem Faden kann man das aus der Tabelle herauslesen.
(Aviloo veröffentlich aus verständlichen Gründen keine Akkuvergleiche für die von ihnen gemessenen SOH Werte.)
Zuletzt geändert von JoDa am Mo 1. Apr 2024, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Renault ZOE Intens Q210 9/2014-1/2024, Fiat 500e 3+1 42kWh ab 2/2024
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Klimakatastrophe-Vom Wissen zum Handeln
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag