Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

MasterP1989
  • Beiträge: 52
  • Registriert: So 26. Jan 2020, 18:52
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
BB1982 hat geschrieben: Ich hatte auch ein Angebot für den Kauf der Batterie angefordert und bekommen: ZOE 52 kWh, EZ 10/2020, Kaufpreis 6.386,73

Bei dem Kaufvertrag waren keine Zahlungsinformationen dabei, ist das richtig? Somit konnte ich auch noch nichts bezahlen. Den unterschriebenen Vertrag habe ich am 06.06. auf renaultfs.de hochgeladen, seitdem nichts gehört.
War bei mir auch so, irgendwann kam ein Schreiben mit einer Erinnerung an die ausstehende Zahlung - ich habe dann eine Rechnung eingefordert und dort standen dann die Zahlungsinformationen. Da gibt es wohl Probleme im Prozess ;)
Renault Zoe intens Ph2 50kWh
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ich plane den Verkauf meines ZOE im Sommer 24 oder Frühjahr 25 und setze auf die weniger Cash-zahlungskräftige Klientel und baue drauf, mit einem VK-Preis im 4-stelligen Bereich aufgrund Mietbatterie punkten zu können. We will see....
Ansonsten kaufe ich die dem Interessenten raus.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

AstroTom
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Fr 20. Mai 2016, 22:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ich hab heute nochmal angefragt nach dem aktuellen Preis. Der Preis damals war ja 5823,86 im Januar 2022. Bin gespannt was sich jetzt da getan hat.
Der Akku ist jetzt bei 88% und hat ca. 110.000km drauf. Schenken tun die ja einem eh nix, wird aber trotzdem spannend.
200.000km 09/2024 Zoe Q210 EZ 12/2014 Gekauft 12/2016 mit ~10.000km Akku Upgrade 2019 40 kWh Akkukauf 12/2024

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Welcher ZOE, welche KM-Rate/Anno ? Welche EZ ?
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

AstroTom
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Fr 20. Mai 2016, 22:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Sorry, hier die Daten. EZ12/2014 Q210 Batterieupgrade 05/2019, Gesamt Fahrleistung 183.000km.
200.000km 09/2024 Zoe Q210 EZ 12/2014 Gekauft 12/2016 mit ~10.000km Akku Upgrade 2019 40 kWh Akkukauf 12/2024

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

AstroTom
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Fr 20. Mai 2016, 22:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hallo, jetzt liegt mir das neueste Angebot vor.

Allgemeine Info:
EZ12/2014 Q210 Vorführwagen, gekauft 12/2016 bei 12.600km 13.800€
Batterieupgrade 05/2019, 5500€
Gesamt Fahrleistung 183.000km
Akkulaufleisttung 107.000km
Batteriemiete seitdem 9.996€
Aufgelaufene Gesamtkosten bisher (Ohne Reperaturen)= 29.296€

20.01.22: 5823,86€
27.12.23: 4586,26€
SOH 88%

Also hat sich der Kaufpreis in ca. 2 Jahren um 1.237,6€ reduziert.
Miete wurde seitdem gezahlt 2.856€
Sprich der Preis des Akkus reduziert sich um ~67€ im Monat.
Hat schonmal wer eine Upgrade Batterie gekauft?
Welche Firmeware ist bei dem 40er Akku die aktuellste.
Aktuell dauert es gefühlt 1h für die letzten 1% beim laden. Das muss ich aber nochmal gegenchecken.


Bei meinem Vertrag Unlimted 119€ würde es 3 Jahre 3 Monate dauern bis sich das ganze abbezahlt hat.
Gesamt Ausgaben wären dann 33.882€
Das teuerste Auto das bis jetzt in 25 Jahren hatte.
200.000km 09/2024 Zoe Q210 EZ 12/2014 Gekauft 12/2016 mit ~10.000km Akku Upgrade 2019 40 kWh Akkukauf 12/2024

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4413
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Auto tauschen wäre wie es seit Jahren, sogar vor dem Upgrade, gepredigt wurde in der Tat viel günstiger gewesen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Und dann rechnest mal noch die Differenz zwischen Sprit und Strom aus der Zeit mit rein. Wo stehst dann?
🔌 𝐓𝐖𝐈𝐙𝐘 𝟖𝟎 𝟬𝟰/𝟮𝟬𝟭𝟲 🔋 𝐙𝐎𝐄 𝐑𝟐𝟒𝟎 𝟭𝟭/𝟮𝟬𝟭𝟱 🚗
🔺 Youtube https://youtube.com/c/a68k_de 🔺 Homepage a68k.de 🔺
👉 Meine kleine EV WIKI: http://a68k.de/evwiki/doku.php
🚗 Keine DashCam = Kein Mitleid! :D

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

AstroTom
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Fr 20. Mai 2016, 22:19
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hmm das ist schwierig ja nach Verbrauch und Strom/Benzinkosten (das müsste ich dann für jedes Jahr dann rechnen)

Ich hab mal eine einfache Rechnung aufgemacht.
Verbrauchskosten E-Auto ZOE: 173000km x 20kwh/100km x 0,29€ = 10034€
(Ab 2021 hatte ich eine PV Anlage im Eigenverbrauch das ich nicht berücksichtigt habe)
Verbrauchskosten Diesel VW Polo 1,2 TDI: 17300km x 4,8L/100km x 1,22€ = 16462€
Verbrauchskosten Benziner VW Polo 1,2 : 173000 x 7,8L/100KM x 1,35€ = 18126€

Ersparnis beim Verbrauch: Ohne (Steuer) zum Diesel ~6000€ zum Benziner ~8000€

@Athlon: Damit könntest du recht gehabt haben.
Aber: Welche Alternativen wären 2019 vertretbar gewesen?
200.000km 09/2024 Zoe Q210 EZ 12/2014 Gekauft 12/2016 mit ~10.000km Akku Upgrade 2019 40 kWh Akkukauf 12/2024

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
BinKino hat geschrieben: Und dann rechnest mal noch die Differenz zwischen Sprit und Strom aus der Zeit mit rein. Wo stehst dann?
Tja, das ist eben die Crux bei Vielfahrern in Verbindung mit Akkumiete. Da laufen die Kosten komplett aus dem Ruder.

Doppel-Shit 2019/2020 für @AstroTom die Preise für ZOE waren im Keller, die rabattierten Neupreise der PHII in Verbindung mit dem vollen Pfund BAFA haben den Verkauf eines 2014er ZOE schier unmöglich gemacht. Ich habe 2020 neu gekauft und wäre komplett verblödet gewesen das Angebot einer rabattierten PHII incl. BAFA nicht an zu nehmen. Zu der Zeit konnten sich PHI Owner ihren ZOE ans Knie nageln, die PHII wurde verschleudert.

In den 2014er ZOE @AstroTom hätte ich 2019/2020 NICHTS mehr investiert. Wenn die Reichweite zum Büro nicht gereicht hat, Zweitwagen, Kleinstwagen neu für 12.500 Euro oder gebraucht für 6.000 Euro und basta.

2014er ZOE als Zweitwagen behalten ohne Invest in neue Batterie. Ggf. die 2014er Batterie rauskaufen.

@AstroTom

Zum EInen sind deine Verbräuche da oben zu hoch angesetzt. Wenn ich von der Speed ausgehe, die bei 20 kwh/100km anliegt, dann rechne mal was vom Verbrauch ab. VW-Polo-Benziner ist eh schon mal ein Schlucker mit Wucherpreisen. Den kaufen sich eh nur Menschen mit VW-Bettwäsche...
Das ist aber OT.

Des Weiteren fehlt in deiner Rechnung die Batteriemiete UND die Upgradebatterie. Rechne ich die Kosten rein, so wäre ein Japanischer Kleinstwagen, (Mitsubishi, Toyota, etc) den du mit 6 Liter/100km bewegst, der 12.500 Euro NEU gekostet hatte, auf die Gesamtrechnung deutlich preiswerter gekommen.

Für die Batterie = 5500 Euro hättst du auch einen gebrauchten Toyota Aygo, etc. kaufen können, ein ganzes Auto vs. einem Akkublock !
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag