Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
gBEVm hat geschrieben: Der Vorschlag von @Sonnenfahrer ist natürlich noch besser, einfach die 4,8 ct. für jeden Mehrkilometer auf ein Tagesgeldkonto packen. Aber das hilft natürlich im Nachhinein nicht. Und bloss nicht an einem alten Mietvertrag rütteln, wenn man die Miete behalten möchte. Solange man oberhalb von 7.500 km pro Jahr bleibt, gibt man nur ein zinsfreies Darlehen an Renault, behält aber die 4,8 ct. Minderkilometer-Erstattung.......
Das ist die Bestätigung, die ich hören wollte. Klar ist es mit der umgekehrten Lösung angenehmer (solange Renault sich das gefallen lässt). Aber als ich die 12500km abgeschlossen habe, bin ich die auch tatsächlich jährlich gefahren, und es stand ja auch im Raum, dass man das jederzeit unkompliziert wieder reduzieren könne. Das Renault ab irgendeinem Zeitpunkt anfängt, einem dabei so eine hinterhältige Garantiereduktion reinzuschmuggeln, war nicht wirklich vorhersehbar...
Also ich kann bestätigen dass Renault nicht tätig wird. Ich überziehe nun schon 30 Monate.
Mal fiktiv angenommen, ich würde nach 36 Monaten verkaufen, dann erfolgt eine Abrechnung, dann hätte ich den runden Tausi Nachzahlung zinsfrei gehabt.... 8-)

Momentan "arbeitet" der Tausi an der Frankfurter Börse..... ;)
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16171
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5147 Mal
read
Ich bin um einen Teil der Mindererstattung umgefallen. Da gibt es oft eine "Zwischenabrechnung" mit den angenommenen Kilometern. Das bemerkt man aber nicht, weil es dabei ja zu keiner Zahlung kommt. Es wird ja angenommen, dass genau so viel gefahren wurde wie bezahlt. Damit aber beginnt ein neuer Vertrag (bei mir nach 3 Jahren) und man startet mit zu wenig Kilometern, also im Prinzip negativ. Wenn man nun fährt kommt man langsam über 0, also hat nach einigen Monaten dann die angenommenen Kilometer und steht laut Vertrag auf 0km. Wenn man dann den Vertrag abrechnet (oder kündigt) und man ist nicht über die 7500 Mindestkilometer drüber gekommen (was schwer ist, weil man ja mit Minus gestartet ist), dann bekommt man nix, oder halt nur Vertragskilomter - 7500km.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
-db- hat geschrieben: Ich kenne folgende zwei Varianten unter Punkt XXI., 2. Absatz.
Bei dir steht wahrscheinlich: ...
Genau, das steht bei mir so.

Hab' jetzt mal die Renaultbank per Email um eine Klarstellung gebeten, bezweifle aber, dass da eine Antwort kommt, ohne sich ans Telefon zu hängen.
Renault ZOE Q210 seit 11/2018, Autor von ZOE Status App

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

panoptikum
  • Beiträge: 6088
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1232 Mal
  • Danke erhalten: 1128 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ich bin um einen Teil der Mindererstattung umgefallen. Da gibt es oft eine "Zwischenabrechnung" mit den angenommenen Kilometern. Das bemerkt man aber nicht, weil es dabei ja zu keiner Zahlung kommt. Es wird ja angenommen, dass genau so viel gefahren wurde wie bezahlt. Damit aber beginnt ein neuer Vertrag (bei mir nach 3 Jahren)
War bei mir bei der Q210 auch so. Ich habe aber eine Verständigung nach den 3 Jahren bekommen, dass der Vertrag "verlängert" wurde. Deshalb war bei mir die Mehrkilometerabrechnung ab dieser Verlängerung.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ist das mit der "Zwischenabrechnung" evtl. national unterschiedlich (Wohnort in Österreich bei sowohl @panoptikum wie auch @AbRiNgOi )?

Bei mir (Dtl.) gab's so eine nicht. Ich hatte nur ganz am Anfang (nach einem Jahr oder so) mal den Vertrag rückwirkend zum ursprünglichen Beginn auf 12500km erhöht, denn Beenden und Neustarten gab es damals irgendwie nicht. Aber das ist ja formal dasselbe, wie wenn ich gleich so gestartet wäre.
Renault ZOE Q210 seit 11/2018, Autor von ZOE Status App

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16171
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5147 Mal
read
Möglich, oder 2013 war es anders. Der Vertrag war immer nur auf 3 Jahre beschränkt, es flatterte dann ein neuer Vertrag ins Haus, ohne das man aktiv werden musste.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • leonidos
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Do 17. Okt 2013, 13:53
  • Wohnort: WÜ, D
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
gBEVm hat geschrieben: Ich habe ein Kaufangebot von rund 1600€ für meine Q210 (2014) Batterie bekommen....
In meinem aktuellen Mietvertrag (12500km/a für 79€/M) habe ich dauerhaft garantierte 75% SoH...
Ich weis nicht wie dein Mietvertrag aussieht, ich dachte auch bis vor kurzem, dass die 75% dauerhaft wären.
Zumindest in meinem Mietvetrag steht im Kleingedruckten, dass die 75% auf 10 Jahre begrenzt sind.
Danach sinkt das auf 70%!
Ich muss auf alle Fälle etwas unternehmen, denn unsere ist Bj. 2013 :)
Grüße
Leo


ZOE Q210, F Import 2013, ~125k Kilometer
M3 LR, 2020, ~ 80k Kilometer
Heimladen an Eigenbau WB auf SmartEVSE Basis

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Ich freue mich schon auf den Streit mit Renault wegen einem neuen Akku. Derzeit ist noch alles gut und ich zahle Miete statt Kauf.
Aber dafür will ich einen neuen (aufbereiteten, weil neu ist der dann eh nicht) Akku haben.

Rechtsschutz habe ich, Aviloo kenn ich auch.

Das mit den 10 Jahren und 70% wusste ich nicht.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Dpunkt
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Di 3. Okt 2017, 20:27
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Sind es in neueren Verträgen nicht sogar nur 60% nach 10 Jahren? Also falls möglich den alten Vertrag behalten...
Zoe Q210 EZ 12/14 seit 09/17

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
leonidos hat geschrieben: Ich weis nicht wie dein Mietvertrag aussieht, ich dachte auch bis vor kurzem, dass die 75% dauerhaft wären.
Zumindest in meinem Mietvetrag steht im Kleingedruckten, dass die 75% auf 10 Jahre begrenzt sind.
Danach sinkt das auf 70%!
Ich finde in meinem Altvertrag kein Kleingedrucktes, dass die 75% einschränkt.
Welcher § ist das bei Dir?
Dpunkt hat geschrieben: Sind es in neueren Verträgen nicht sogar nur 60% nach 10 Jahren? Also falls möglich den alten Vertrag behalten...
Genau das steht in dem neueren, den ich nicht unterschreiben werde. Da steht das gleich ganz oben auf der ersten Seite.
Renault ZOE Q210 seit 11/2018, Autor von ZOE Status App
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag