Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4413
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
und was hat dich der spaß gekostet?
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen
Anzeige

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • Zoenix
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 15:43
  • Wohnort: Mittelrhein
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
von Athlon » Do 13. Jan 2022, 09:57
und was hat dich der spaß gekostet?
Habe für den Akku (EZ 11/2015) 3.581,90 € inkl. MwSt bezahlt.
11/2015: ZOE intens is in da house 8-)

Re: Batteriekauf

wadi1982
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
E-Fan66 hat geschrieben:
AbRiNgOi hat geschrieben: Die ist jünger als meine war. Ich habe mir aber ausgerechnet, wenn man gedenkt zu kaufen, ist jeder Tag Miete ein paar Euro verschwendet.
Ich schätze mal knapp über 7.000€. Ich bin gespannt.
rund 7000Euro wäre für mich i.o. , die Zoe ist jetzt mehr ein Stehzeug wie ein Fahrzeug, wenn wir auf 5000-6000km im Jahr kommen wird es viel sein, ich mache jetzt schon Bewegungsfahrten...
Hast du inzwischen was von der RCI gehört ?
Mich würde der Preis mal interessieren und vor allem wie du selbst auf die Einschätzung 7000 € kommst.
Hintergrund ist ich digitalisiere gerade meine ganzen Unterlagen. Gerade ist mir der Mietvertrag der RCI in die Hand gefallen.
Dort steht drin das ich verpflichtet bin gegenüber meiner Versicherung den Wert des Akkus mit 7000 € anzugeben.
Das würde für mich bedeuten das Renault / RCI von einem Neupreis von 7000 € für den Akku ausgeht.

Ich selbst war bisher immer von den oft genannten 9000 € ausgegangen.
Wie sieht das denn in euren Verträgen aus ?

Sehe gerade das das ursprüngliche Zitat von @AbRiNgOi war ;-)
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 682 Mal
read
@wadi1982

Ich habe Step 1 erledigt und die Akkumiete auf 74 Euro gesenkt, inklu die Rückzahlung für die gesamte Laufzeit, der Step 2 läuft noch, ich warte jetzt noch 2-3Wochen, wenn Bis dahin keine Rückmeldung kommt, mache ich es über den Link hier nochmal, den Akku würde ich wenn es passt ab März rauskaufen, liegt halt am Preis. Ich melde mich hierzu nochmal, Achtung @AbRiNgOi ist aus Österreich, dass kann man nicht auf Deutschland übertragen.
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

wadi1982
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
OK. Österreich passt natürlich nicht.
Weist du welcher Wert in deinem Vertrag für den Akku festgelegt ist ?
Bei mir stehen wie gesagt 7000 €. Das würde ich dann auch als "Neupreis" verstehen.
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Arni90
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Do 24. Sep 2020, 09:32
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Moin, bei mir stehen auch 7000€.
Das würde ich erstmal nur als kalkulierten Wiederbeschaffungswert im Falle eines Unfalles verstehen, verbindlich beim Batteriekauf ist dieser Wert - denke ich - nicht.

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

joggah
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Fr 22. Mai 2020, 18:01
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Beim Kauf meiner Zoe war der Preisunterschied zwischen mit/ohne Batterie 8000 €. Deshalb ging ich bislang davon aus, dass das der Preis für die Batterie ist.
Zoe Experience R135 Z.E. 50 CCS

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

wadi1982
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
War bei uns auch so. Deshalb wir ich ja so überrascht das dort 7000 € im Vertrag stehen
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

Benutzeravatar
read
Ich hatte (vor über einem Jahr) bei der RCI Banque angerufen wegen der Kilometerabrechnung. Es hieß direkt, dass das Kaufangebot bereits die Differenz zwischen Mietvertrag und tatsächlicher Kilometerleistung berücksichtigt.

Kilometerstand musste ich für das Angebot beim Händler (telefonisch) auch nicht angeben. Er hatte nur die VIN gespeichert .Ich gehe fest davon aus, dass RCI den Kilometerstand online abruft.

Interessant, dass man heute kein Geld mehr für die Prüfung des Zustandes der Antriebsbatterie ausgeben muss!

Re: Kauf von Mietakkus geht jetzt...

E-Gerd-21
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 08:57
  • Wohnort: Südhessen
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Hallo zusammen,
Dann bin ich wohl bei den Ersten :-) , die heute das schriftliche Angebot der RCI Bank per Post nach der Web-Registierung auf https://www.renault-bank.de/Batteriekauf erhalten haben. Es hat nur 3 Tage gedauert! Danke @Arni90 für den Tipp. Danke @AbRiNgOi für die ursprüngliche Erstellung des Tabellen-Dokuments.

Ich habe schon die Graphiken aus meinem Post vom 29. September 2021 (auf Seite 87 des Threads) aktualisiert. Mein neuer Eintrag ist in Zeile 50: (PH1, 41kWh, EZ 06/2017, Kaufpreis wäre 4547Euro). Km spielen vermutlich bei der Ermittlung des Kaufpreises keine Rolle, da ich nicht glaube, dass RCI den Kilometerstand per Fernabfrage selbst ausliest (auch wenn es technisch möglich wäre).
Das Angebot ist übrigens überproportional günstiger als das alte Angebot vom Sep. 2021, das noch auf dem alten Weg (über den Händler) erstellt wurde. Das lag bei 5265Euro.

Ich tendiere dazu, das neue Angebot anzunehmen. Dazu habe ich gute 2 Wochen Zeit und muss noch den km-Stand mit angeben. Evt. (meine Vermutung bzw. Hoffnung) für die Abrechnung der Minderkilometer.
Zoe_Batterie_22kWh.png
Zoe_Batterie_41kWh.png
Das aktualisierte LibreOffice File hänge ich wieder an. Falls es noch mehr neue Angebote (insbesondere zur 41kWh Batterie) gibt, bitte hier posten. Ich aktualisierte die Tabelle dann nochmals, solange bis die Datendichte hoch genug ist.
Datei Batteriekauf_Zoe_upd-2022.xlsx
(16.57 KiB) 70-mal heruntergeladen

Gruß E-Gerd-21
Zoe-R90 Zen mit 41kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag