Akku-Mietvertrag kündigen - was passiert dann?
Re: Akku-Mietvertrag kündigen - was passiert dann?
Hallo Alex,eDriveAlex hat geschrieben: ↑ Gehe mit dem Akku nicht sorgsam um und leide fast nur 43 kW.
Wenn ich langsam laden möchte, hätte ich mir die R90 und nicht die Q90 gekauft. Aber die Zeit am Lader ist mir wichtig, weil ich viel fahre und oft auch auf Langstrecke an Autobahnen schnell laden möchte. Daher habe ich extra etwas mehr Geld ausgegeben für den Q Motor und nicht den R Motor genommen.
mich würde interessieren wie es Dir inzwischen mit Deiner Kuh90 geht? km-Stand, SOH und so.
Hast Du einen kurzen Zwischenbericht für uns?
6-Köpfige Familie mit
- NISSAN Leaf ZE0 Acenta 2013 mit Winterpaket
- Renault ZOE Q210 (41kWh) 2014
- NISSAN Leaf ZE1 Acenta 2018 mit Winterpaket
- Wärmepumpe für's Haus
- Senec cloud to go (Öko)
- 0 Liter fossile Brennstoffe für Haus und Auto
- NISSAN Leaf ZE0 Acenta 2013 mit Winterpaket
- Renault ZOE Q210 (41kWh) 2014
- NISSAN Leaf ZE1 Acenta 2018 mit Winterpaket
- Wärmepumpe für's Haus
- Senec cloud to go (Öko)
- 0 Liter fossile Brennstoffe für Haus und Auto

Anzeige
Re: Akku-Mietvertrag kündigen - was passiert dann?
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 06:26
- Wohnort: Balingen
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
Kurzer ZwischenberichtTomKom hat geschrieben: ↑Hallo Alex,eDriveAlex hat geschrieben: ↑ Gehe mit dem Akku nicht sorgsam um und leide fast nur 43 kW.
Wenn ich langsam laden möchte, hätte ich mir die R90 und nicht die Q90 gekauft. Aber die Zeit am Lader ist mir wichtig, weil ich viel fahre und oft auch auf Langstrecke an Autobahnen schnell laden möchte. Daher habe ich extra etwas mehr Geld ausgegeben für den Q Motor und nicht den R Motor genommen.
mich würde interessieren wie es Dir inzwischen mit Deiner Kuh90 geht? km-Stand, SOH und so.
Hast Du einen kurzen Zwischenbericht für uns?

Also Q90 Erstzulassung 05.2018
93.000 km
SOH 91%
Ich lade aber zu 95% nur an 43 kW AC Ladestationen. Selten mal 22 KW AC oder gar noch langsamer.
Zur Ladegeschwindigkeit kann ich sagen, dass es extrem auf die Akkutemperatur ankommt. Daher versuche ich immer erst nach längeren Fahrten oder nach einigen starken Beschleunigungsorgien zu laden. Ab ca. 18°C laut CanZE lädt es erst über 30 kW DC. Die höchste DC Ladeleistung was ich mal gesehen habe waren tatsächlich laut CanZE 40,5 KW DC.
In der Regel bringen aber selbst die 43 kW AC Lader selten über 40 kW AC. Ich kenne einen (43 kW AC) Lader am Kaufland Weinsberg, der bringt tatsächlich nur 32 kW AC.
Bin auch mal 5 Tage lang Zoe Phase 2 R135 mit CCS Lader und 52 kWh Akku gefahren. Aber dort lädt es nicht merklich schneller als mein Q90. Aber hat eben schon merklich mehr Leistung in der Beschleunigung...
Und wenn der Akku kalt ist lädt es trotz CCS auch super langsam.

Bin bisher absolut zufrieden mit meiner Kaufentscheidung!
Zoe Intense Q90 ZE40 - 43 kW Lader +41 kWh Akku / Bj.04.2018
05.01.2021 - 141.000 km
Engl. eDrive YouTube https://goo.gl/UFVh4S
Deutsch: http://shorturl.at/knEJ2
Für dich 100 Euro Nachlass auf Endpreis Autohaus Vorndran, auf Empfehlung von eDrive
05.01.2021 - 141.000 km
Engl. eDrive YouTube https://goo.gl/UFVh4S
Deutsch: http://shorturl.at/knEJ2
Für dich 100 Euro Nachlass auf Endpreis Autohaus Vorndran, auf Empfehlung von eDrive
Re: Akku-Mietvertrag kündigen - was passiert dann?
- Profil
- Beiträge: 2883
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Und aus diesem Grund sind auch die 43 kW-Ladungen nicht schädlicher als die mit 22 kW.eDriveAlex hat geschrieben: ↑ Zur Ladegeschwindigkeit kann ich sagen, dass es extrem auf die Akkutemperatur ankommt.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Empfehlung für EV-kundigen Solarteur im Raum München gesucht
von SamSemilia » Di 21. Jul 2020, 15:25 » in Photovoltaik -
Letzter Beitrag von Meinereiner
So 27. Sep 2020, 13:19
-
Empfehlung für EV-kundigen Solarteur im Raum München gesucht
-
-
Kangoo mit Batterie gekauft ohne Mietvertrag doch nun Post von der Bank
von ggab777 » Sa 15. Feb 2020, 19:59 » in Kangoo Z.E. - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bm3
Do 20. Feb 2020, 20:43
-
Kangoo mit Batterie gekauft ohne Mietvertrag doch nun Post von der Bank
-
-
Frage: PH2: Was passiert beim Wechsel 3P 1P
von disorganizer » Di 22. Dez 2020, 18:51 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Berndte
Mi 23. Dez 2020, 18:17
-
Frage: PH2: Was passiert beim Wechsel 3P 1P
-
-
Zettel am Auto: Ist euch das auch schonmal passiert?
von Bastiaan » Di 31. Mär 2020, 21:32 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bastiaan
Fr 3. Apr 2020, 23:54
-
Zettel am Auto: Ist euch das auch schonmal passiert?
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?