Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
Anzeige
Re: Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
@Pasci26A
Willkommen im Forum
Es muß heißen "mit der Zoe"
Mit der ZE40 Zoe (41kWh Akku) kannst Du die 292 km Entfernung zwischen Linz und Millstätter See in einem Rutsch schaffen, aber 115 km/h meine ich ist ein bischen zu flott.
Du hast ja auch noch 1500 Höhenmeter (siehe Höhenprofil im Link) zu überwinden (etwa 1kWh pro 100 Höhenmeter aufwärts =15kWh Energiebedarf) und bekommst beim Abfahren durch Rekuperation zwar immerhin rund 70% davon zurück (etwas 0,7kWh pro 100 Höhenmeter abwärts =11kWh), aber eben nicht alles. Also rund 4kWh Zusatzverbrauch durchs unebene
Geländeprofil, etwa soviel wie auf 25 km ebener Strecke verbraucht wird. Das wäre wie wenn die Strecke eben und etwa 317km lang wäre.
Im Sommer mit max. 100km/h meine ich sollte das ohne Nachladen funktionieren.
Willkommen im Forum

Es muß heißen "mit der Zoe"


Mit der ZE40 Zoe (41kWh Akku) kannst Du die 292 km Entfernung zwischen Linz und Millstätter See in einem Rutsch schaffen, aber 115 km/h meine ich ist ein bischen zu flott.
Du hast ja auch noch 1500 Höhenmeter (siehe Höhenprofil im Link) zu überwinden (etwa 1kWh pro 100 Höhenmeter aufwärts =15kWh Energiebedarf) und bekommst beim Abfahren durch Rekuperation zwar immerhin rund 70% davon zurück (etwas 0,7kWh pro 100 Höhenmeter abwärts =11kWh), aber eben nicht alles. Also rund 4kWh Zusatzverbrauch durchs unebene

Im Sommer mit max. 100km/h meine ich sollte das ohne Nachladen funktionieren.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
Ich persönlich würde mich darauf nicht einlassen, den Wagen bis auf 0 km Restreichweite am Ziel zu fahren. Warum? Es können auf der Strecke immer Umleitungen vorkommen, die die kalkulierte Strecke verlängern. Am Ziel können weitere Fahrten notwendig sein, weil die zuerst angefahrene Ladesäule nicht funktioniert etc. Unsere eigene Ladestrategie mit dem Zoe (41 kWh Akku) sieht so aus, dass wir bei ca. 2/3 der Reichweite so laden, dass wir mit ca. 15 km Restreichweite ans Ziel kommen. Die Erfahrung des ersten halben Jahres mit dem ZOE hat gezeigt, dass wir damit ganz gut fahren, denn auf die Reserve mussten wir leider zweimal zurückgreifen. Man kann die Fahrt natürlich auch als Abenteuerurlaub auffassen!
Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
- Profil
- Beiträge: 4822
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
- Wohnort: Hohenberg / Eger
- Danke erhalten: 4 Mal
Hinweis: der GE Routenplaner berücksichtigt keine Tunnel.
Die Höhenmeter sind also ggf. weniger.
Tauerntunnel und Katschbergtunnel haben ca 1250 bis 1350 M ü.M.
Die Höhenmeter sind also ggf. weniger.
Tauerntunnel und Katschbergtunnel haben ca 1250 bis 1350 M ü.M.
Zuletzt geändert von fbitc am So 3. Jun 2018, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Höhenangaben korrigiert
Grund: Höhenangaben korrigiert
Re: Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
Freu mich schon, wenn mal ohne Zwischenhändler schafft. Man müsste halt den Verbrauch optimieren. Hoffentlich macht das Renault mal.
Tut mir leider Zwischenlandung meinte ich.
Tut mir leider Zwischenlandung meinte ich.
Zuletzt geändert von Pasci26A am So 3. Jun 2018, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Re: Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
- Profil
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 17. Mär 2015, 00:21
- Wohnort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Nein, muss es nicht heißen.TomTomZoe hat geschrieben: Es muß heißen "mit der Zoe"![]()
![]()
Fast 300km mit einer Akkuladung schaffst du nicht mit 115km/h. Mit ECO Modus und 96max wirst du es voraussichtlich schaffen.
Mit dem alten Akku schaffe ich bei 115 nur etwa 100km.
Ich an deiner Stelle würde 200km fahren, einmal kurz zwischenladen für 15 min (43kW) bzw. 30 min (22kW).
Edit: Ich rede hier vom Sommer, im Winter sieht das ganze schon wieder anders aus.
Re: Mit dem ZOE von Linz zum Millstätter See
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Sollte es aber schon. Aus zwei Gründen:Zoelibat hat geschrieben:Nein, muss es nicht heißen.TomTomZoe hat geschrieben: Es muß heißen "mit der Zoe"![]()
![]()
1. Zoe ist ein Mädchenname
2. Die Zoe ist eine Französin. In Frankreich sind die Autos weiblich (une Voiture)
Ende OT
-NoGi
LEAF 2. Zero Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt.
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff
Das Warten ist vorbei, jetzt beginnt der Spass.

Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff

Das Warten ist vorbei, jetzt beginnt der Spass.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erhöhung Preis CCS-Laden Linz AG
von Stefan_BMWi3 » Mi 26. Feb 2020, 15:32 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Strombaer
Di 3. Mär 2020, 14:34
-
Erhöhung Preis CCS-Laden Linz AG
-
-
Ladestation zwischen Linz und Wien finden
von thomas1215 » Mo 4. Mai 2020, 18:03 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von thomas1215
Mo 11. Mai 2020, 10:23
-
Ladestation zwischen Linz und Wien finden
-
-
Linz AG streicht Mindestumsatz für die Dauer der Ausgangsbeschräbkungen wegen COVID-19
von lautrivta » Fr 3. Apr 2020, 09:36 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von lautrivta
Fr 3. Apr 2020, 09:36
-
Linz AG streicht Mindestumsatz für die Dauer der Ausgangsbeschräbkungen wegen COVID-19