Arktische Kälte - Haftung & Folgen ?!
Re: Arktische Kälte - Haftung & Folgen ?!
folder
So 7. Jan 2018, 21:10
Ach. Und dann? Soll ich den Wagen zu uns hoch in die Etagenwohnung tragen?Helfried hat geschrieben: Sollte es wirklich wochenlang -20° bekommen, wie es in manchen Jahren vorkommt, würde ich das E-Auto natürlich nicht ständig draußen stehen lassen.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Anzeige
Re: Arktische Kälte - Haftung & Folgen ?!
folder
So 7. Jan 2018, 21:24
Wohl gesprochenKarlsson hat geschrieben:Ach. Und dann? Soll ich den Wagen zu uns hoch in die Etagenwohnung tragen?Helfried hat geschrieben:Sollte es wirklich wochenlang -20° bekommen, wie es in manchen Jahren vorkommt, würde ich das E-Auto natürlich nicht ständig draußen stehen lassen.

Herzliche Grüße
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Re: Arktische Kälte - Haftung & Folgen ?!
folder
So 7. Jan 2018, 21:27
Das Bild krieg ich jetzt so schnell nicht wieder aus dem Kopf... Eine schön in Decken eingewickelte Zoe wird liebevoll in die fünfte Etage getragen und am Kamin neben dem Bett abgestellt... *kicher*Karlsson hat geschrieben: Ach. Und dann? Soll ich den Wagen zu uns hoch in die Etagenwohnung tragen?
Kia Soul EV mit Komfort-Paket (12/2016)
Re: Arktische Kälte - Haftung & Folgen ?!
folder
So 7. Jan 2018, 21:32
In echt, es hat halt längst nicht jeder die Möglichkeit, den Wagen in einen beheizten Raum zu stellen. Ich hatte noch nie eine Garage. Und auch wenn wir in die eigenen 4 Wände ziehen ist es nur ein Carport.
Ich sehe eigentlich nur die Möglichkeit, den Wagen zu fahren und ihn dadurch etwas warm zu halten.
Zukünftig hab ich einige Kilometer Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, das ist wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit, den Akku etwas wärmer zu kriegen.
Ich sehe eigentlich nur die Möglichkeit, den Wagen zu fahren und ihn dadurch etwas warm zu halten.
Zukünftig hab ich einige Kilometer Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, das ist wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit, den Akku etwas wärmer zu kriegen.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Re: Arktische Kälte - Haftung & Folgen ?!
folder
So 7. Jan 2018, 23:05
Unter die Mensa der Uni ginge
Aber eigentlich hab ich ja mein Auto gekauft, um nicht mit dem Rad durch den Alltag zu müssen.
Und schon gar nicht bei -20°C.

Aber eigentlich hab ich ja mein Auto gekauft, um nicht mit dem Rad durch den Alltag zu müssen.
Und schon gar nicht bei -20°C.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Haftung bei Beschädigung der Ladeinfrastruktur
von evschwani » Fr 9. Mär 2018, 21:32 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Solarmobil Verein
Fr 1. Jun 2018, 13:45
-
-
-
Letzter Beitrag von backblech
Mi 28. Feb 2018, 12:13
-
-
Letzter Beitrag von fbitc
Do 6. Sep 2018, 18:55
-
-
Letzter Beitrag von paxxi
Mi 4. Apr 2018, 23:44
-
-
Verbrauchszunahme durch kalte Temperaturen
von dost0011 » Do 22. Nov 2018, 09:46 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von IO43
Fr 23. Nov 2018, 10:59
-