ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2536
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
Für mich kein Problem. Ich werde eine Anzahlung eh erst leisten, wenn ich einen konkreten Liefer- bzw. Montagetermin habe. Ich bin jetzt knapp 80 tkm mit dem kleinen Akku gefahren, da werde ich es auch noch ein paar tkm weiter schaffen. Und wenn die ganze Sache zu blöd wird, dann storniere ich. Weil dann kriege ich auch ein M3 oder was anderes schickes. 

Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
ich denke, es waren 190 Stück.
Und das mit der Lieferbarkeit bezog sich wohl auf diese 190 Stück, die auch schon Lieferschwierigkeiten haben. Ich habe ja eine Reservierungsnummer (102) aber seit Weihnachten nix mehr von der Sache gehört. Bald ist das letzte Weihnachten so lang her, wie das nächste entfernt ist...
Und das mit der Lieferbarkeit bezog sich wohl auf diese 190 Stück, die auch schon Lieferschwierigkeiten haben. Ich habe ja eine Reservierungsnummer (102) aber seit Weihnachten nix mehr von der Sache gehört. Bald ist das letzte Weihnachten so lang her, wie das nächste entfernt ist...

Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Also mit BMS-Update steht bei der Q210 (12/2013) meiner Freundin und 66.000km noch 98%... Da sollte also deutlich mehr stehen.Mike hat geschrieben:89% SOH bei 3,5 Jahren und 14.000km ist jetzt nicht so toll. Da sollten noch 95% bis 98% SOH stehen. Oder hat das BMS-Update noch gefehlt? Egal, spielt für dich jetzt nach dem Akkuupgrade keine Rolle mehr!Lord Blitz hat geschrieben:1) Meine Batterie hatte noch einen in meinen Augen sehr guten Zustand (SOH 89%) nach 3,5 Jahren und nur 14.000 km.
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Na, da seid Ihr gut dabei. Eigentlich dachte ich, dass meine ZOE auf dem aktuellen Stand gewesen ist. Bei Freunden die inzwischen mehr als 100.000 km gefahren sind, liegt der SOH inzwischen sehr nah an der Grenze zum Austausch. Wieso die Batteriegesundheit nach einem BMS-Update plötzlich besser sein soll, erschließt sich mir nicht. Außerdem zählen nicht nur die gefahrenen Kilometer, sondern auch das Alter der Batterie. Ich würde die Werte für realistisch halten...
Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
@Lord Blitz
SoH wird berrechnet. Nicht gemessen.
Und die alte BSM Software berechnet falsch. Dieser Fehler wird mit dem Update behoben.
Meine Q210 geht auf die 90.000 km zu und hat noch 98% SoH.
Schick deine Freunde mal zu einem Freundlichen mit Ahnung.
Frank
SoH wird berrechnet. Nicht gemessen.
Und die alte BSM Software berechnet falsch. Dieser Fehler wird mit dem Update behoben.
Meine Q210 geht auf die 90.000 km zu und hat noch 98% SoH.
Schick deine Freunde mal zu einem Freundlichen mit Ahnung.
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 3970
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Ja sicher! Siehe hier, hier, hier, hier und hier. Die berechnete Reichweite basiert auf dem SOC, dem SOH, der Akkutemperatur und den letzten 200 km Strecke.
Zuletzt geändert von TomTomZoe am Fr 16. Feb 2018, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1800 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
von Fotowolf » Do 23. Jul 2020, 17:43 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Zoelibat
Fr 24. Jul 2020, 20:19
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
von JürgenM » So 8. Mär 2020, 16:13 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von JürgenM
Mo 23. Mär 2020, 19:46
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
-
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab
von T9001 » Do 16. Apr 2020, 18:42 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von nr.21
Do 30. Apr 2020, 22:22
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab