ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal

Was genau wird denn da eingetragen/geändert?
Zuletzt geändert von Mike am Do 1. Feb 2018, 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Gestern habe ich meine Zoe aus der Reparatur abgeholt.
Die neusten Infos meines Händlers in der Schweiz sind folgende: Offenbar gibt es keine bestimmte Anzahl an Akkus für die Schweiz. Ich könnte mich auf eine Warteliste setzen lassen und würde informiert werden, sobald ich drankommen würde.
Kosten verbindlich 4000 bis 4500 Franken. Das sind im Moment 3350 bis 3750 Euro. Also deutlich günstiger als in Deutschland.
Zwar habe ich auch mit dem Upgrade geliebäugelt, allerdings brauche ich die Reichweite wirklich nicht und werde mich darum hüten rund 4000 Euro in ein "altes" Auto zu buttern.
Die neusten Infos meines Händlers in der Schweiz sind folgende: Offenbar gibt es keine bestimmte Anzahl an Akkus für die Schweiz. Ich könnte mich auf eine Warteliste setzen lassen und würde informiert werden, sobald ich drankommen würde.
Kosten verbindlich 4000 bis 4500 Franken. Das sind im Moment 3350 bis 3750 Euro. Also deutlich günstiger als in Deutschland.
Zwar habe ich auch mit dem Upgrade geliebäugelt, allerdings brauche ich die Reichweite wirklich nicht und werde mich darum hüten rund 4000 Euro in ein "altes" Auto zu buttern.

Renault Zoe Q210 Intens Jg. 16 ab 11/2017
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Könnte die Reichweite schin gebrauchen, aber auf langstrecke dann effektiv kaum merh Akku schnell laden zu können und dafür soviel Geld für einen Mietgegenstand zahlen???Dömu hat geschrieben:...allerdings brauche ich die Reichweite wirklich nicht und werde mich darum hüten rund 4000 Euro in ein "altes" Auto zu buttern.

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Danke!herrohlson hat geschrieben:Ich helfe mal aus ..
Das ist das Autohaus Stein in Lünreburg.
Ich stand gerade daneben um für meine ZOE ein BMS Update abzuholen.
)
Und meine Werkstatt stellt sich tot, nachdem ich nochmal ne Mail mit dem Systemhinweis geschickt habe.
Lüneburg ist aber leider doch etwas weit.
Und in der Phase kann man glaub ich eh keine Werkstatt mehr wechseln, denke ich...
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal

Habe fertig

Auf dem Rückweg von SB nach KL(knapp 70km) bin ich testweise mal „Vollstrom“ gefahren. Also ca. 130-140 km/h wo es ging. So schnell war ich mit der Zoe noch nie unterwegs. Durchschnittsverbrauch von 22 kWh auf 100 km. Akkutemperatur konnte ich so von 3Grad auf 17Grad hochschrauben. Stehe nun an eine 22kW-Ladesäule von IKEA. Leider lädt die Zoe nur mit einer Leistung von 17kW. Tendenz fallend. Begonnen hab ich mit 64%.
Im folgenden die Screenshots der Softwarestände:



Wie sieht das bei Euch aus? LBC1 und LBC2 ist ganz anders als vor dem Batterieupgrade. Ist das normal?
Viele Grüße
Michael
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Außer wenn man auf einem 150-200 km Sprung dazwischen nix mehr hat (43 kW Säule).
Ist eben ZE40 BMS - verabschiedet euch von 40 kW Ladeleistung. Die gibts nur im Hochsommer bzw. bei ganz warmen Batterien und das von 0-15% oder so
- die Kurve kennen wir ja alle.
Aber faktisch bleibt es im Schnitt bei 24-32 kW - ist immer noch besser als R240 ZE 40 oder R90.
Ist eben ZE40 BMS - verabschiedet euch von 40 kW Ladeleistung. Die gibts nur im Hochsommer bzw. bei ganz warmen Batterien und das von 0-15% oder so

Aber faktisch bleibt es im Schnitt bei 24-32 kW - ist immer noch besser als R240 ZE 40 oder R90.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 11:06
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...