ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
Ich kann gut abwarten und muss auch nicht der Erste sein! Bisher hat meine Batterie mit 22 kWh in den letzten 37 Monaten und 75.000 km gute Dienste geleistet, da wird das auch noch ein paar Monate so weitergehen.
Habe gerade den Thread über das "Selbstbau-Powerwall-Projekt" gefunden. Da investiere ich in der Zwischenzeit gerne da meine Zeit und Geld und in meine Eisspeicher-Heizungs-Projekt.
Habe gerade den Thread über das "Selbstbau-Powerwall-Projekt" gefunden. Da investiere ich in der Zwischenzeit gerne da meine Zeit und Geld und in meine Eisspeicher-Heizungs-Projekt.
Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Termin für den Wechsel hab ich mal noch für Montag. Allerdings ist der Akku noch nicht beim
angekommen
Na ja, warten bin ich bei Renault ja gewöhnt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Hmmmm, die verbindliche Bestellung für den großen Akku hast du aber doch schon unterschrieben...fidelio1985 hat geschrieben: Hab jetzt nochmal bei meinemangerufen, die konnten mir immernoch nix sagen bzgl. "Foto-Termin", nur, dass es wohl sehr lange Lieferzeiten für die Batterie gäbe und sie mir irgendeine Bestätigung zuschicken wollen, dass ich die Batterie auch kriege.
Den Termin für (ich nenne es lieber) den "Eignungstest", macht das Autohaus mit dir aus und hat erst einmal nichts mit Renault Deutschland zu tun. Erst nach dem die dabei erhobenen Daten ausgelesen und evtl. Fotos zu Renault geschickt wurden, wird entschieden, ob deine ZOE upgradetauglich ist. Oder anders gesagt, bevor deine ZOE nicht beim AH getestet wurde, passiert auch nichts.
Das ist spannend, ich drücke die Daumen. Bitte unbedingt weiter berichten!meisterlind hat geschrieben:Termin für den Wechsel hab ich mal noch für Montag. Allerdings ist der Akku noch nicht beimangekommen
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Habe gerade meinen Umbautermin erhalten: 31.01.18 bis 02.02.18
Der Batteriecheck liegt schon zwei Wochen zurück.
Der Batteriecheck liegt schon zwei Wochen zurück.

Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Bei mir soll es jetzt definitiv am 29. Januar oder am 30. Januar losgehen. Am 29. Januar kommt die Zoe mal zum
.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
So, ich war auch beim Fototermin. Schaun wir mal, wie es weiter geht. Allzu lange Zeit kann sich Renault aber nicht lassen, denn die Fotos zeigen ja nur eine Momentaufnahme. Schon morgen könnte ich mit dem Unterboden Grundberührung haben, und schon sind die Fotos nichts mehr wert.
Renault ZOE intens R210, EZ 05/15, ZE40 Akku
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Gestern habe ich per Mail ein Update betreffend Batterieupgrade Schweiz erhalten.
Mein Händler hat meine Anfrage erneut an Renault Schweiz weitergeleitet. Bisher stand der Preis von 4000 Franken im Raum. Nun ist es schon 4000 Franken OHNE Einbau...Renault Schweiz eifert also Preislich Renault Deutschland nach
Mein Händler hat meine Anfrage erneut an Renault Schweiz weitergeleitet. Bisher stand der Preis von 4000 Franken im Raum. Nun ist es schon 4000 Franken OHNE Einbau...Renault Schweiz eifert also Preislich Renault Deutschland nach

Renault Zoe Q210 Intens Jg. 16 ab 11/2017
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Nicht das ich das super finde, aber
Upgradepreis des Akkus = Preisunterschied ZOE mit 22kW zu ZOE mit 41kW + 800€ für Transport und Einbaukosten incl. Softwareupdate und Änderrung der Papiere.
Ich finde das auch nicht prickelnd, ist aber nun mal so.
Bleibt nur, entweder den Preis zu akzeptieren, oder auf das Upgrade zu verzichten.
Ich finde es trotzdem bemerkenswert, das Renault ein Upgrade überhaupt anbietet. So mancher Leaf Besitzer wäre froh, wenn er eins bekommen könnte. Klar, von der Ankündigung bis zur Umsetzung hat es sehr lange gedauert, und der Preis ist schon heftig. Wahrscheinlich bekommt man in ein paar Jahren einen Kaufakku mit ähnlicher Kapazität zum Preis des jetzigen Akkuupgrades...
Upgradepreis des Akkus = Preisunterschied ZOE mit 22kW zu ZOE mit 41kW + 800€ für Transport und Einbaukosten incl. Softwareupdate und Änderrung der Papiere.
Ich finde das auch nicht prickelnd, ist aber nun mal so.
Bleibt nur, entweder den Preis zu akzeptieren, oder auf das Upgrade zu verzichten.

Ich finde es trotzdem bemerkenswert, das Renault ein Upgrade überhaupt anbietet. So mancher Leaf Besitzer wäre froh, wenn er eins bekommen könnte. Klar, von der Ankündigung bis zur Umsetzung hat es sehr lange gedauert, und der Preis ist schon heftig. Wahrscheinlich bekommt man in ein paar Jahren einen Kaufakku mit ähnlicher Kapazität zum Preis des jetzigen Akkuupgrades...
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...