ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
+1 genau so ist es ...Mike hat geschrieben: Und genau das hat Renault bereits 2017 (nicht erst 2020 oder so) realisiert und wir fanden das super Geil! Endlich kein Ärger mehr, mit defekten, zu geparkten oder fehlenden Ladesäulen mehr. Statt dessen, zumindest auf den meisten Strecken, einfach durch fahren und zu Hause laden. Und genau das können die ZE40 ZOEs!
seit 05/2017: Q210 Intens 05/14
21.12.2017 Upgrade Nr. 61 auf 41 kWh bestellt
21.12.2017 Upgrade Nr. 61 auf 41 kWh bestellt
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1421
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Ich habe einen Termin jetzt am Freitag zum Fotografieren des Akku und Auslesen der Steuergeräte. Danach wird angeblich Renault informiert und ich werde (irgendwann) informiert, wann der Austausch frühestens stattfinden kann (für eine Terminvereinbarung).
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Den Termin für den "Eignungstest" macht ihr direkt mit dem Autohaus, meiner war am Montag.
Eine Rückmeldung von Renault gab es leider noch nicht.
So mit bleibt vorerst unklar, ob unsere ZOE Upgrade-tauglich ist....
Eine Rückmeldung von Renault gab es leider noch nicht.
So mit bleibt vorerst unklar, ob unsere ZOE Upgrade-tauglich ist....

- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Komisch, ich habe die (positive) Rückmeldung bei der Abholung sofort bekommen. Da hat Dein Händler wohl was anders gemacht.Mike hat geschrieben: Eine Rückmeldung von Renault gab es leider noch nicht.
So mit bleibt vorerst unklar, ob unsere ZOE Upgrade-tauglich ist....
Man hat mir sogar die Gebühr für den Mietwagen erlassen mit der Begründung "für die Aktion müssen Sie genug bezahlen".

Nur der Termin ist noch offen.
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Naja, die Werkstatt hat alles geforderte an Renault geschickt und noch keine Rückantwort bekommen. Nächste Woche werde ich da noch mal nachfragen. Kostenlosen Leihwagen hatte ich ebenfalls. 
Hat hier in D schon jemand den Termin für den eigentlichen Akkuwechsel?

Hat hier in D schon jemand den Termin für den eigentlichen Akkuwechsel?
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Mein
hat meine Zoe am 29./30. Januar für den Wechsel in Saarbrücken eingeplant. Ich hoffe nur dass sie den Termin auch halten können. Bisher hab ich zumindest keine Absage erhalten. Ich werde hier berichten.

Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Weist du welche Reservierungs Nummer du hattest?meisterlind hat geschrieben:Meinhat meine Zoe am 29./30. Januar für den Wechsel in Saarbrücken eingeplant. Ich hoffe nur dass sie den Termin auch halten können. Bisher hab ich zumindest keine Absage erhalten. Ich werde hier berichten.
Ich war heute beim



Renault ZOE Intens


Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...