ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe es noch nicht bestellt. Eigentlich habe ich 3 Jahre drauf gewartet, da ich täglich auf dem Arbeitsweg 30min unterwegs zum laden halten muss. Die Kommunikation mit den Händlern in der Region zu dem Thema verlief so zäh, dass ich eigentlich keine Lust mehr hatte.
Wenn ich die Unterschiede unserer neuen R90 Zoe im Vergleich zu unserem Q210 sehe, dann bin ich irgendwie nicht mehr so richtig überzeugt 4.800 in den alten Wagen mit 90.000km Laufleistung zu investieren. (schlechteres Licht, Heizung, Fahrgeräusche, Materialen innen usw.)
Beim "neuen" Zoe hat sich Qualitativ doch einiges getan. Das mag für viele sicher nicht entscheidend sein, aber ich sitze am Tag über 3 Stunden im Auto (ohne Ladepausen
) und Gewichte da vielleicht etwas anders.
Anderseits bekomme ich für meinen alten Zoe auch nur noch 7.000-8.000€ bei Renault geboten, sodass ein Upgrade per Fahrzeugwechsel relativ kostenintensiv ist.
Wenn ich die Unterschiede unserer neuen R90 Zoe im Vergleich zu unserem Q210 sehe, dann bin ich irgendwie nicht mehr so richtig überzeugt 4.800 in den alten Wagen mit 90.000km Laufleistung zu investieren. (schlechteres Licht, Heizung, Fahrgeräusche, Materialen innen usw.)
Beim "neuen" Zoe hat sich Qualitativ doch einiges getan. Das mag für viele sicher nicht entscheidend sein, aber ich sitze am Tag über 3 Stunden im Auto (ohne Ladepausen

Anderseits bekomme ich für meinen alten Zoe auch nur noch 7.000-8.000€ bei Renault geboten, sodass ein Upgrade per Fahrzeugwechsel relativ kostenintensiv ist.
Zuletzt geändert von Tho am Fr 5. Jan 2018, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
meisterlind hat geschrieben:Termin zum Akkuwechsel wurde mir gerade eben vomfür den 29.01.2018 bestätigt. Zwei Tage würden sie meine Zoe dazu brauchen. Ab Februar gehts also mit dem großen Akku auf Tour
![]()
Dann bist du ja wirklich einen großen Schritt weiter als ich!
Nachdem du das geposted hast, habe ich gleich meinen


Eine Stunde später kam der Rückruf vom Chef des Hauses und hat mit mir einen sehr zeitnahen Werkstatt-Termin ausgemacht, bei dem festgestellt werden soll, ob ich das Upgrade machen darf! Es muss auf einen Kommunikationsweg per Mail u.a. mit angehängten Fotos dokumentiert werden, dass an dem Akku nix dran ist. (AHK wurde dabei nicht erwähnt, aber dafür hier schon mal im Forum als Ausschlusskriterium genannt.) Die Akkus können nicht über den normalen Bestellweg für Ersatzteile geordert werden.
So, dieser Termin war jetzt heute. Die Aktion hat keine 1,5 h gedauert. Ich bekam in der Zwischenzeit einen kleinen Leihwagen für lau. Sehr nett, war aber keine ZOE.
Überrascht war ich nur, dass der Hochvolt-Werkstattmeister mir gesagt hat, das würde wahrscheinlich doch was kosten. Nach einer kleinen Diskussion ohne Klärung habe ich den Werkstattauftrag unterschrieben und warte mal, was daraus wird.
Die Mail mit den Fotos wird raus sein. Eine Erlaubnis zur Umrüstung oder gar einen Termin dafür habe ich noch nicht.
Gruß!
seit 2015/05 Renault ZOE Intens Q210 (Black Pearl)
seit 2018/02 Akku Upgrade auf 41kWh
seit 2018/02 Akku Upgrade auf 41kWh
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Hast du schon das ok, dass du das Upgrade machen darfst?Dadycool hat geschrieben:Dann sollte ich wohl auch bald meinen Termin bekommen. Bin wohl auch einer vor den frühen Vögeln.
Dazu brauchst du vor dem Upgrade noch einen Werkstatt-Termin!
seit 2015/05 Renault ZOE Intens Q210 (Black Pearl)
seit 2018/02 Akku Upgrade auf 41kWh
seit 2018/02 Akku Upgrade auf 41kWh
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 13:37
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Kann ich nicht nachvollziehen: Renault bietet wenigstens ein Upgrade an, wenn auch evt reichlich teuer. Aber andere machen das nicht.corona hat geschrieben:Für diesen Preis werde ich das Upgrade nicht machen. Da werde ich mich nach einem anderen Fahrzeug umsehen. das wird aber kein Renault sein.
Ist das Verhalten kundenfreundlicher ?
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
seit Juli 16: Zoe Q210.
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Denke auch, es ist nur ein Angebot, niemand wird dazu verpflichtet, wer will, kann es sich ja einbauen lassen. Vielleicht kommen andere Hersteller wie Hyundai ja auch noch auf diese Idee.Noritz hat geschrieben: Renault bietet wenigstens ein Upgrade an, wenn auch evt reichlich teuer. Aber andere machen das nicht.
Ist das Verhalten kundenfreundlicher ?
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Wenn mal genug Akkupacks lieferbar sind, wirds doch vielleicht wieder die Möglichkeit geben, das Upgrade zu machen für diejenigen, die jetzt noch nicht drankommen. Denke die großen Akkus werden die wahrscheinlich auch lieber in neue Fahrzeuge einbauen und damit die Lieferzeiten kurz halten.
Gasthaus Riedmühle, AT-3822 Karlstein - Obergrünbach 60
Führungen durch Wasserkraftwerk, PV Anlage und Elektriztitätsmuseum
https://www.facebook.com/riedmuehle
Führungen durch Wasserkraftwerk, PV Anlage und Elektriztitätsmuseum
https://www.facebook.com/riedmuehle
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Ich kaufe mir eine neue Zoe Zen Q90
Oder ich mache das Update
das gibt es zumindest
Gruß Marc

Oder ich mache das Update


Gruß Marc
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich will Dir ja nicht die Freude/Illusionen nehmen...vom 2013er Q210 kommend fahre ich seit 6 Monaten einen Q90 Bose.Tho hat geschrieben: Beim "neuen" Zoe hat sich Qualitativ doch einiges getan. Das mag für viele sicher nicht entscheidend sein, aber ich sitze am Tag über 3 Stunden im Auto (ohne Ladepausen) und Gewichte da vielleicht etwas anders.
Ja er ist etwas leiser.
Das BOSE finde ICH jetzt nicht unbedingt besser als das Arkamys Soundsystem. Klar es hat mehr Bass durch den Subwoofer. Aber klanglich war das alte Arkamys schwer in Ordnung.
Einen spürbaren Qualitätssprung gäbe es bei einem Markenwechsel.

Allerdings bekomme ich die Mitbewerber beim 22 kw Supportcharger beim Einkaufscenter nicht zeitnah vollgeladen. Und auf Ladeausflüge an Tripplecharger habe ich keinen Bock mehr.
Die größte Unsicherheit ist aber für mich ein Upgrade und dann Totalschaden. Dann habe ich € 4000.- in den Sand gesetzt. Die Vollkasko zahlt. Aber Batterie und Geld sind wohl weg ?
Wie viel Spass macht dein Auto ?
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Die Entscheidung ist wohl schwierig und Tagesverfassungsabhängig:
Fertigfahren ?
Upgrade ?
Eintausch und Neukauf ?
Verkauf und Übergangszeit bis 2020 TESLA M3 oder VW I.D. mit einem Verbrenner ?
Ich würde momentan meinen alten ZOE nochmal eintauschen weil ich die nächsten 2 Jahre eher eine Modellflaute sehe und die Ladeangst mir zuwider ist.
Und wenn das Modell 3 in 2019 € 50.000.- kostet ? Bin ich auch nicht weiter...
Ich will günstig und zuverlässig von A nach B kommen. Das geht mit einem ZOE.
Und gerade jetzt ernte ich neidische Blicke wenn das Eis per Smartphone abtaut und ich in ein kuscheliges E-Auto steige und mit Vollgas beschleunige; während dessen eisgekratzt wird, die ersten Kolben gegen zähflüssiges Öl ankämpfen und sich der antike Verbrenner schüttelt wie ein nasser Hund.
Fertigfahren ?
Upgrade ?
Eintausch und Neukauf ?
Verkauf und Übergangszeit bis 2020 TESLA M3 oder VW I.D. mit einem Verbrenner ?
Ich würde momentan meinen alten ZOE nochmal eintauschen weil ich die nächsten 2 Jahre eher eine Modellflaute sehe und die Ladeangst mir zuwider ist.
Und wenn das Modell 3 in 2019 € 50.000.- kostet ? Bin ich auch nicht weiter...
Ich will günstig und zuverlässig von A nach B kommen. Das geht mit einem ZOE.
Und gerade jetzt ernte ich neidische Blicke wenn das Eis per Smartphone abtaut und ich in ein kuscheliges E-Auto steige und mit Vollgas beschleunige; während dessen eisgekratzt wird, die ersten Kolben gegen zähflüssiges Öl ankämpfen und sich der antike Verbrenner schüttelt wie ein nasser Hund.
Wie viel Spass macht dein Auto ?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...