ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Wenn das Auto eh nicht mehr fährt, Mietvertrag kündigen und gut ist.Twizyflu hat geschrieben:Wenn das Auto kaputt ist, der Mietvertrag aber noch läuft
... was ist dann?
Pech und Miete weiter bezahlen?
Bin gespannt, wann meine Werkstatt sich meldet bzgl. Prüfung. 4800€ ist viel Geld, aber wenn ich bedenke, wie viele Leute sich in regelmäßigen Abständen neue Autos kaufen sicher kein Anlass, um "nach Luft zu schnappen".
Meine Kiste wird auch bis zum bitteren Ende gefahren - ist auch besser für die Ökobilanz.
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 10994
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1296 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 20:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2250
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Aber es braucht kein neues Fahrzeug hergestellt werden. Und am Ende der Kette wird auch kein Fahrzeug mehr entsorgt.
Zuletzt geändert von EVduck am Mi 3. Jan 2018, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Rudi L
So ist es, ferner wird das Fahrzeug alltagstauglicher. Wir reden von einer Reichweite von mindestens 160km im Winter und 220km im Sommer, beides unter schlechtesten Bedingungen. In der Regel wird mehr Reichweite dabei rauskommen. Ich bin jedenfalls sehr erfreut darüber, denn ich wäre sonst gezwungen gewesen mindestens zwei Elektroautos gegen Verbrenner zu tauschen. Obwohl das keiner der Beteiligten wirklich will.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 20:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Die Leute am Ende der Kette entsorgen kein Auto weil sie ein neueres haben wollen, sondern weil es irreparabel defekt ist. Alles was ein häufiger wechsel von Fahrzeugen bewirkt, ist das die Preise für Gebrauchtwagen sinken, was letztlich z.B. auch dem "Ende" der Kette E-mobilität ermöglicht.EVduck hat geschrieben:Aber es braucht kein neues Fahrzeug hergestellt werden. Und am Ende der Kette wird auch kein Fahrzeug mehr entsorgt.
Im Gegensatz zu Smartphones&Co die nach der Nutzung im Müll landen ist der Bedarf an gebrauchten Autos nahezu grenzenlos.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2250
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Die Entscheidung ob ein Fahrzeug 'irreperabel defekt' ist, ist i.d.R. keine technische sondern eine wirtschaftliche Frage. Wenn die Preise für Gebrauchtfahrzeuge niedrig sind, liegt diese Grenze auch niedriger und es werden mehr Fahrzeuge als 'irreperabel defekt' klassifiziert und entsorgt.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Ich bin auch dabei und meine Bestätigung kam schon vor Weihnachten. Ende der Woche soll es alle Infos geben wann wie was gemacht werden soll.
Da ich 90 km weiter umgezogen bin und nun min. 95 km (eine Strecke) täglich in möglichst kürzester Zeit
fahren muss, passt das Upgrade sehr gut. Damit müsste ich hin und zurück mit einer Ladung hin kommen. Da ich auf der Arbeit kostenfrei laden kann brauche ich kaum noch zuhause laden
.
Wenn M3 dann da ist bleibt die ZOE und ersetzt nen Opel Agila als zweit Auto für meine Frau und Kind. Die freut sich bestimmt, wenn sie zukünftig mit einer Ladung so ziemlich alles erreichen kann inkl. IKEA
.
Der Preis für das Upgrade ärgert mich zwar auch aber es ist für mich immer noch die günstige Art an ein 300km eAuto zu kommen wenn ich auch noch bedenke, dass ich meine ZOE für unter 16k€ gebraucht bekommen hab.
Da ich 90 km weiter umgezogen bin und nun min. 95 km (eine Strecke) täglich in möglichst kürzester Zeit


Wenn M3 dann da ist bleibt die ZOE und ersetzt nen Opel Agila als zweit Auto für meine Frau und Kind. Die freut sich bestimmt, wenn sie zukünftig mit einer Ladung so ziemlich alles erreichen kann inkl. IKEA

Der Preis für das Upgrade ärgert mich zwar auch aber es ist für mich immer noch die günstige Art an ein 300km eAuto zu kommen wenn ich auch noch bedenke, dass ich meine ZOE für unter 16k€ gebraucht bekommen hab.
Tesla ≡ reserviert
Elon - Tesla Model S P85+
MIZE - ZOE Zen
Mr. T - Twizy custom
Forca Evoking 1700 (nur noch als Solarbatterie genutzt)
Elon - Tesla Model S P85+
MIZE - ZOE Zen
Mr. T - Twizy custom
Forca Evoking 1700 (nur noch als Solarbatterie genutzt)
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Bei welcher laufenden Nummer sind wir eigentlich mittlerweile angekommen? Die höchste genannte war 153 vor zwei Tagen...
Analoge Ladesteuerung - einfach, günstig, zuverlässig
Platinen und Bausätze: http://www.analogevse.xyz
Platinen und Bausätze: http://www.analogevse.xyz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...