ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Sommer 2016 beim Zoe Treffen in Velden wurde ja von Renault das Akkupgrade angekündigt.
Gleichzeitig wurde aber auch gesagt, dass dies nicht gerade günstig sein wird und viele (manche) sich
den Tausch auf eine X90 überlegen werden.
Renault hat also sein Wort gehalten.....auch wenns keiner hören will.
Für mich persönlich hat sich das Thema schon lange erledigt.
1) falle ich nicht in das Programm rein, da FR Import
2) Das Auto trotz 20 tkm/Jahr hauptsächlich im 100 km Umkreis bewegt wird
3) ich mir einen Ioniq bestellt habe und die Zoe danach nur mehr im Ortsverkehr unterwegs sein wird.
4) ich nicht überzeugt bin, den Invest beim Wiederverkauf auch wieder retour zu bekommen.
Gleichzeitig wurde aber auch gesagt, dass dies nicht gerade günstig sein wird und viele (manche) sich
den Tausch auf eine X90 überlegen werden.
Renault hat also sein Wort gehalten.....auch wenns keiner hören will.
Für mich persönlich hat sich das Thema schon lange erledigt.
1) falle ich nicht in das Programm rein, da FR Import
2) Das Auto trotz 20 tkm/Jahr hauptsächlich im 100 km Umkreis bewegt wird
3) ich mir einen Ioniq bestellt habe und die Zoe danach nur mehr im Ortsverkehr unterwegs sein wird.
4) ich nicht überzeugt bin, den Invest beim Wiederverkauf auch wieder retour zu bekommen.
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Anzeige
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 12:15
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
Moment mal, der Preis wurde ca. hunderttausendmal auch von dem Renaultschwachmaten mit 3500 € genannt, alle Länder um und herum bezahlen m.W. nach auch diesen Preis, nur Deutschland nicht. Ich glaube auch nicht, dass die Transportkosten usw. in anderen Ländern niedriger sind.Tho hat geschrieben:Den Preise finde ich absolut in Ordnung, man muss ja hier den Akkuwert, den Umbau inkl. Haftung, die Umtragung und Anpassungsarbeiten des Fahrzeugs (Software) als Gegenleistung betrachten.
Sorry, da fehlt mir für die Aussage jegliches Verständnis. Es ist eine Schweinerei und wird für mich und meine Zoe sowie die Fa. Renault Konsequenzen haben. Renault wird sich bei mir nahtlos in die Reihe "wird in meinem Leben nie mehr gekauft und in Zukunft ignoriert" einfügen.
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Der günstige Neukauf ist eine Illusion, zumindest wenn man mit einer 2013er Q210 mit 90.000km antritt.
Wer natürlich einen R240 mit 20.000km aus 2016 feilbieten kann steht sicher besser da.
Es kommt eben immer auf die Rahmenbedingungen an.
Nein, ich bleibe dabei, für die wirklich alten Zoe ist das eine gute Option das Auto nochmal auf eine neue Batterie, 200-300km Reichweite zu heben und die Kiste noch einige Jahre zu fahren.

Wer natürlich einen R240 mit 20.000km aus 2016 feilbieten kann steht sicher besser da.
Es kommt eben immer auf die Rahmenbedingungen an.
Nein, ich bleibe dabei, für die wirklich alten Zoe ist das eine gute Option das Auto nochmal auf eine neue Batterie, 200-300km Reichweite zu heben und die Kiste noch einige Jahre zu fahren.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Wurde auch gegen 16:00Uhr vom AH Kraus in Fürth informiert.
Muss bei den aufgerufenen 4800€ sehr in mich gehen, ob dass mir
die Zeit bis zum Model 3 versüßt, oder mir nur 10% der Investitionssumme
zum Tesla wegknabbert.
Wie auch vielen anderen Foristen erschließt sich mir die Differenz von 1300€
zu all den Summen, welche in anderen Ländern genannt wurden nicht.
Und wann es dann wirklich losgeht ist auch nicht genannt worden.
Muss bei den aufgerufenen 4800€ sehr in mich gehen, ob dass mir
die Zeit bis zum Model 3 versüßt, oder mir nur 10% der Investitionssumme
zum Tesla wegknabbert.
Wie auch vielen anderen Foristen erschließt sich mir die Differenz von 1300€
zu all den Summen, welche in anderen Ländern genannt wurden nicht.
Und wann es dann wirklich losgeht ist auch nicht genannt worden.
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
- Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Wenn du die Zoe nur noch bis zum Model 3 fahren willst, dann macht das wirtschaftlich keinen Sinn.
Erleichtert es den Alltag wesentlich, würde ich es machen.
Erleichtert es den Alltag wesentlich, würde ich es machen.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 527
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 12:34
- Wohnort: Balingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Ich will hier bestimmt nicht jammern,aber ich finde es muss schon einmal
auf den Tisch kommen, dass Renault in Deutschland aus unerklärlichen Gründen
für die ZOE schlechtere Angebote bereit hält, als in den Nachbarländern
Schon bei der Einführung des großen Akkus, wunderte ich mich darüber,
dass in Deutschland nur Modelle mit dem 22 KW Lader angeboten wurden
und rings um Deutschland alle mit 40 KW Lader
Dies wurde inzwischen partiell korrigiert.
Und dann das Akku-Upgrade, eigentlich eine faire Sache, dass Renault überhaupt sowas anbietet,
wird Rings um Deutschland angeboten und zwar für 3.500 € und jetzt, nach gefühlt jahrelangem Warten,
kommt die Meldung es geht auch in Deutschland, aber plötzlich kostet das Upgrade 4.800 €
Da kann man als ZOE Fahrer schon vom Glauben abfallen
Das schlimmste was ein Autohersteller machen kann, ist Erwartungen zu wecken,
die dann nachher nicht eingehalten werden
Renault macht das immer wieder !
Versteh das einer ??
auf den Tisch kommen, dass Renault in Deutschland aus unerklärlichen Gründen
für die ZOE schlechtere Angebote bereit hält, als in den Nachbarländern

Schon bei der Einführung des großen Akkus, wunderte ich mich darüber,
dass in Deutschland nur Modelle mit dem 22 KW Lader angeboten wurden
und rings um Deutschland alle mit 40 KW Lader

Dies wurde inzwischen partiell korrigiert.
Und dann das Akku-Upgrade, eigentlich eine faire Sache, dass Renault überhaupt sowas anbietet,
wird Rings um Deutschland angeboten und zwar für 3.500 € und jetzt, nach gefühlt jahrelangem Warten,
kommt die Meldung es geht auch in Deutschland, aber plötzlich kostet das Upgrade 4.800 €

Da kann man als ZOE Fahrer schon vom Glauben abfallen

Das schlimmste was ein Autohersteller machen kann, ist Erwartungen zu wecken,
die dann nachher nicht eingehalten werden
Renault macht das immer wieder !
Versteh das einer ??
Sion reserviert am10.9.2017 - ZOE R110 Z.E.50 Experience Leasingvertrag 21.11.19
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...