ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Stimmt, wir waren hier nur bei ca. 100 Akkus:
renault-zoe-batterie-reichweite/liste-f ... de#p629317
renault-zoe-batterie-reichweite/liste-f ... de#p629317
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Es ist amtlich:
Anrede und Neujahrsgrüße gelöscht
.....
Die Freigabe zum Tausch haben wir erhalten. Jetzt brauche ich dann erst mal Ihr Fahrzeug um die alte Batterie in Zusammenhang mit der Techline zu prüfen das diese keine Schäden aufweist. Den Liefertermin für die Neue bekomme ich dann mitgeteilt. Hier muss ich auch Bilder von der Batterie und vom Fahrzeug (Front /Heck/beide Seiten) machen. Wichtig ist hier das auf den Fotos keine Anhängerkupplung zu sehen ist, das wäre ein Ausschlusskriterium für das Upgrade. Die müssten Sie dann soweit demontieren das nichts davon von hinten zu sehen ist.
......
LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1426
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Die Anfrage vom Händler an Renault (Deutschland) wurde gestartet. Ich hoffe, dass von dort bald eine Antwort kommt, wann mit der Lieferung des Akkus zu rechnen ist.
Ich habe heute erfahren, dass ich bei der Anfrage vor Weihnachten die Nummer #7 hatte. Da waren wir (mein Händler (Schlesner) und ich) wohl ziemlich schnell
Ich habe heute erfahren, dass ich bei der Anfrage vor Weihnachten die Nummer #7 hatte. Da waren wir (mein Händler (Schlesner) und ich) wohl ziemlich schnell

Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Meine steht nun auch beim
zur o.g. Prüfung. Bin mal gespannt wer, wann den ersten Umbautermin verkünden darf.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 20:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Die zwei ZOE fahrer die ich am WE beim laden getroffen hab wussten nicht mal, dass ein Batterieupgrade überhaupt möglich ist. Ich denke die Info ist bei den meisten Otto-Normal-verbrauchern noch gar nicht angekommen. Der Händler vor Ort wusste auch nicht wovon ich rede.fidelio1985 hat geschrieben:Dafür, dass mutmaßlich außerhalb dieses Forums kaum jemand von dem Upgrade weiß, sind 80% schon beachtlich!
Ich denke wenn das Pro-aktiv an alle Zoe-halter herrangetragen worden wäre, wären die Akkus in wenigen Stunden weg gewesen.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ein Händler, der seit Beginn vom Renault Z.E. Programm 1 oder 2 Zoe verkauft hat, der bricht sich dafür auch keinen ab wenn so eine Info von Renault kommt.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 11012
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1309 Mal
- Danke erhalten: 1389 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
ist für mich immer noch günstiger als eine neue ZOE für ein 3 Jahre altes Auto mit jenseits 100.000km bekommst du nicht mehr viel, zumal der Käufer noch Miete zahlen muss. Dann lieber Upgrade und so lange fahren bis nichts mehr gehtdrilling hat geschrieben:Otto-Normal-Verbraucher werden bei den 4800 Euro eh nur nach Luft schnappen und mit den Augen rollen.Grottenolm hat geschrieben: Ich denke die Info ist bei den meisten Otto-Normal-verbrauchern noch gar nicht angekommen.

LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Wenn das Auto kaputt ist, der Mietvertrag aber noch läuft
... was ist dann?
Pech und Miete weiter bezahlen?
... was ist dann?
Pech und Miete weiter bezahlen?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
von Fotowolf » Do 23. Jul 2020, 17:43 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Zoelibat
Fr 24. Jul 2020, 20:19
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
von JürgenM » So 8. Mär 2020, 16:13 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von JürgenM
Mo 23. Mär 2020, 19:46
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
-
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab
von T9001 » Do 16. Apr 2020, 18:42 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von nr.21
Do 30. Apr 2020, 22:22
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab