ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1422
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Danke, dass du das mal auf den Punkt gebracht hast. Bei Twizyflu klingt es immer so, als ob die Q90 gegenüber der alten Q210 ein Schnarchlader wäre. Ist sie aber nicht! Wie du sagst: wenn ich sie immer nur so weit fahre wie die Q210 und dann auch schon wieder lade, habe ich sogar einen klitzekleinen Vorteil.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 349
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 22:38
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
und jetzt die diskussion bitte nicht ausweiten, danke
details dazu gibt es im forum an anderer stelle mehr als genug.
ich hab lange an einer q210 überlegt, aber mich dann doch für warten und eine q90 entschieden. passt einfach besser zu meinen wochenendausflügen. ob es mir jetzt 4800euro wert wäre das upgrade zu machen... puh, sehr schwierige entscheidung. vermutlich nicht.

details dazu gibt es im forum an anderer stelle mehr als genug.
ich hab lange an einer q210 überlegt, aber mich dann doch für warten und eine q90 entschieden. passt einfach besser zu meinen wochenendausflügen. ob es mir jetzt 4800euro wert wäre das upgrade zu machen... puh, sehr schwierige entscheidung. vermutlich nicht.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
@dibu
Aber es wäre mal nett, wenn man dann eben NICHT denkt ich sei ein ZOE Hasser. Bin ich nämlich nicht.
Freundin hat Q210 02/2013 - fahren oft genug. Alles super.
Die hält halt noch
- Scherz.
Nur die Leute sollen wissen, was sie wirklich erwartet. Auch ich war damals der Überzeugung dass das schon mindestens so gut läuft wie mit Q210 - ein Irrtum.
Darum - und um die Diskussion gar nicht weiter aufzuflammen - Gute Fahrt, Frohe Weihnachten - wers unbedingt will und braucht frohes Upgraden und vor allem kommt alle gut zu euren Familien, die wie ich, oft weiter weg unterwegs sind.
Aber es wäre mal nett, wenn man dann eben NICHT denkt ich sei ein ZOE Hasser. Bin ich nämlich nicht.
Freundin hat Q210 02/2013 - fahren oft genug. Alles super.
Die hält halt noch

Nur die Leute sollen wissen, was sie wirklich erwartet. Auch ich war damals der Überzeugung dass das schon mindestens so gut läuft wie mit Q210 - ein Irrtum.
Darum - und um die Diskussion gar nicht weiter aufzuflammen - Gute Fahrt, Frohe Weihnachten - wers unbedingt will und braucht frohes Upgraden und vor allem kommt alle gut zu euren Familien, die wie ich, oft weiter weg unterwegs sind.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Für 4800 Euro würde ich mir sowas hier kaufen:

Jemand muss ja das restliche Benzin noch verbrennen
Renault sich mit den 4800 Euro in der Fangemeinde ziemlich ins Abseits gestellt. Das ist schade. Für 3500 wäre da mehr los gewesen. Sollte der Preis auch in der Schweiz tiefer sein, würde ich mir da schon recht veräppelt vorkommen

Jemand muss ja das restliche Benzin noch verbrennen

Renault sich mit den 4800 Euro in der Fangemeinde ziemlich ins Abseits gestellt. Das ist schade. Für 3500 wäre da mehr los gewesen. Sollte der Preis auch in der Schweiz tiefer sein, würde ich mir da schon recht veräppelt vorkommen

Renault Zoe Q210 Intens Jg. 16 ab 11/2017
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Wenn nach 2-3 Tagen schon die Hälfte des Kontigents weg ist, ist das definitiv kein Abseits. 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 11:48
- Wohnort: Cottbus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Also der Erfolg spricht für das Upgrade mit seinen Preisen... Ich ringe noch mit mir. 3500 waren schon beim "Neukauf" des Gebrauchten R240 eingerechnet und zur Seite gelegt... vielleicht sollte ich jetzt einfach solange sparen, bis ich die 4800 zusammen habe, in der Hoffnung, dass es dann auch noch Akkus gibt 

ZOE R240 neptungrau, BJ 3/16, NLK, go-e Charger m. Adapterset
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Die Akkus werden in wenigen Tagen weg sein, wenn du das jetzt nicht bestellst wars das mit dem Z.E. 40 Akku.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Mach mal keine panik....da scheffelst du unterm weihnachstbaum alles ab....hasts alles zusammmen...willst bestellen....sagt der schaffner: zu spät ...zug ist weg
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Spätestens zwischen den Jahren würde ich bestellen, wer ernsthaft einen will.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...