ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
muss eigentlich um 16 Uhr rum gewesen sein ich hatte um kurz nach 4 die Nummer 91Peschel hat geschrieben:Ich habe heute für einen kunden das update reserviert. 17 uhr hatte ich die 90 Reservierung.
Die Nachfrage ist also doch recht hoch.

LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Anzeige
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
habe auch unterschrieben - zähneknirschend! Bin mal gespannt wie sie mit den Kilometern auf der seitherigen Batterie umgehen, da könnte sie mich nochmal schröpfen. Das ist dann der Punkt, wo sich entscheidet, was für ein Auto/Fabrikat nach der ZOE kommt.
Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 11:06
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Nicht dass ich Interesse hätte, was aber interessant ist:
Die Hälfte des Kontingents ist weg und die 2 Händler die hoch und heilig versprochen hatten, sich sofort zu melden, wenn das Upgrade möglich ist, hüllen sich in Schweigen. (Hatte ich dort im Frühjahr mal angefragt und man schwor, mich auf eine Liste zu setzen).
Einer davon ist übrigens der hier so hochgelobte Zoe-Papst.
Die Hälfte des Kontingents ist weg und die 2 Händler die hoch und heilig versprochen hatten, sich sofort zu melden, wenn das Upgrade möglich ist, hüllen sich in Schweigen. (Hatte ich dort im Frühjahr mal angefragt und man schwor, mich auf eine Liste zu setzen).
Einer davon ist übrigens der hier so hochgelobte Zoe-Papst.
Tesla Model 3 SR+
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
Liebe ZOE Kollegen,
mit 4800,-€ kommmt ihr ja noch günstig weg. Der Renaulthändler hier bei uns vor Ort (AH Gutmann, Ehrenkirchen) verlangt 5000,-€ für den Umbau. Na wenn der sich nicht mal schnell noch 200,-€ zusätzlich in die Tasche stecken will
Würde mich nicht wundern.
Zu mir wurde noch gesagt, dass ich mich schnell entscheiden muss. Er hat alleine schon mindestens ca. 30 Anträge rausgeballert.
Sind wir mal ehrlich. 190 Einheiten für ca. 600 Renaulthändler in ganz Deutschland? Das kann doch nur ein schlechter Witz sein.
Es ist wie immer. Angebot und Nachfrage. Renault weiss, dass die Nachfrage hier in Deutschland sehr hoch ist. Dann schraubt man auch den Preis hoch. Da sage ich euch bestimmt nichts neues. Ich denke, es werden mehr als 190 Anträge eingehen. Und schon weiss Renault wie hoch die Nachfrage ist und wieviel Akkus sie noch nachschieben. Vielleicht wird der Preis ja günstiger. Oder doch vielleicht doch nicht? Hält man das Kontingent vielleicht absichtlich so knapp? Nein, bestimmt nicht. Renault will ja nur unser bestes
. Für alle ZOE Fahrer die dieses Upgrade nicht dringend brauchen ist es vielleicht besser, noch ein wenig zu warten.
Ich persönlich hätte gerne den grösseren Akku. Doch bis ich mich entschieden habe werden schon alle weg sein
mit 4800,-€ kommmt ihr ja noch günstig weg. Der Renaulthändler hier bei uns vor Ort (AH Gutmann, Ehrenkirchen) verlangt 5000,-€ für den Umbau. Na wenn der sich nicht mal schnell noch 200,-€ zusätzlich in die Tasche stecken will

Würde mich nicht wundern.
Zu mir wurde noch gesagt, dass ich mich schnell entscheiden muss. Er hat alleine schon mindestens ca. 30 Anträge rausgeballert.
Sind wir mal ehrlich. 190 Einheiten für ca. 600 Renaulthändler in ganz Deutschland? Das kann doch nur ein schlechter Witz sein.
Es ist wie immer. Angebot und Nachfrage. Renault weiss, dass die Nachfrage hier in Deutschland sehr hoch ist. Dann schraubt man auch den Preis hoch. Da sage ich euch bestimmt nichts neues. Ich denke, es werden mehr als 190 Anträge eingehen. Und schon weiss Renault wie hoch die Nachfrage ist und wieviel Akkus sie noch nachschieben. Vielleicht wird der Preis ja günstiger. Oder doch vielleicht doch nicht? Hält man das Kontingent vielleicht absichtlich so knapp? Nein, bestimmt nicht. Renault will ja nur unser bestes

Ich persönlich hätte gerne den grösseren Akku. Doch bis ich mich entschieden habe werden schon alle weg sein

Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Die 4800 sind nur empfohlener Preis
Es steht Händlern frei mehr oder weniger zu kassieren
Sie verdienen ca 500 bis 600 Euro bei den 4800
Es steht Händlern frei mehr oder weniger zu kassieren
Sie verdienen ca 500 bis 600 Euro bei den 4800

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Lassen und umsteigen wie du es wolltest ...Tho hat geschrieben:Bei mir hat sich immernoch keiner der angeschrieben Z.E. Händler in der Region gemeldet, obwohl sich überall jemand kümmern wollte... - Ich glaube, ich werde es wohl lassen.
Ich bins mittlerweile absolut Leid ständig betteln, nerven und mit Auftrag als Kunde drohen zu müssen, 3 Jahre, 90.000km und zwei Zoe im Bestand.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 445 Mal
Wer soll das sein, so rein interessehalber?Nasenmann hat geschrieben:Einer davon ist übrigens der hier so hochgelobte Zoe-Papst.
Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß, seit Juni 2018
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Re: Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
von Fotowolf » Do 23. Jul 2020, 17:43 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Zoelibat
Fr 24. Jul 2020, 20:19
-
ZOE Q90 an Ella Ladestationen - Ladung startet immer erst beim zweiten Versuch
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
von JürgenM » So 8. Mär 2020, 16:13 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von JürgenM
Mo 23. Mär 2020, 19:46
-
go-e Charger startet nicht - LEDs bleiben in Regenbogenfarben
-
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab
von T9001 » Do 16. Apr 2020, 18:42 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von nr.21
Do 30. Apr 2020, 22:22
-
Laden an has.to.be startet nicht oder bricht direkt ab